Nvidia hat mit der inzwischen erhältlichen GeForce RTX 4080 Super eine neue Grafikkarte auf den Markt gebracht, die in der Leistung dem regulären Modell nur knapp überlegen ist, deren unverbindliche Preisempfehlung aber deutlich niedriger ausfällt. Allerdings stellt sich heraus, dass Nvidia zumindest beim Referenzdesign der Founders Edition dafür auch am Board gespart hat. Auf die meisten Anwender dürfte das im Alltag aber keine Auswirkungen haben.
Im Handel soll die GeForce RTX 4080 Super im direkten Vergleich mit ihren Super-Geschwistermodellen auch primär über den Preis punkten. Denn die Leistungsvorteile gegenüber der GeForce RTX 4080 sind im niedrigen, einstelligen Prozentbereich zu sehen. Eigentlich hätte Nvidia daher auch das PCB unverändert belassen können. Dennoch hat man Änderungen vorgenommen.
So hat Nvidia die Anzahl der Voltage Regulator Modules (VRMs) von 16 auf 13 reduziert. Diese sind also für die Spannungsregelung zuständig. Aus deinem 14+2-Phasen-Design mit 14 Phasen für den Grafikchip und 2 für den Speicher wird nun ein 11+2-Phasen-Design. Der VRM-Controller bleibt allerdings das Modell Monolithic Power Systems MP2891. Für die Power-Stages setzt man weiterhin auf den Monolithic Power Systems MP86957.
Theoretisch könnte der neue Aufbau Nachteile für Übertakter haben, allerdings ist selbst das unklar. Nvidia dürfte sich für die Reduzierung der Spannungsphasen entschieden haben, da man festgestellt hat, dass man zu viel Luft nach oben gelassen hatte. So kann man bei der Herstellung Geld sparen und gibt es auch über die gesenkten Preisempfehlungen an die Kunden weiter.
Quelle: Hardwareluxx
Neueste Kommentare
14. Januar 2025
14. Januar 2025
31. Dezember 2024
28. Dezember 2024
27. Dezember 2024
27. Dezember 2024