(Auszug aus der Pressemitteilung)

- Minimalistisches Metallgehäusedesign, das Schlichtheit verkörpert
- Einfache und schnelle Installation nach Plug&Play-Prinzip, besonders geeignet für Neueinsteiger.innen
- Management und Übersicht des Energieverbrauchs in Echtzeit
Düsseldorf, 29. Februar 2024 – Zendure, ein schnell wachsendes EnergyTech-Start-up, ergänzt sein Portfolio um eine weitere Lösung: AIO 2400. Die neue All-in-One-Energielösung verknüpft PVHub, Mikrowechselrichter, Batterie und passende Software – alles in einer Lösung. Solarenergie-Einsteiger:innen, die sich saubere Energie sowie einen nachhaltigen Lebensstil wünschen, profitieren von dem leichten und schnellen Aufbau des Plug&Play-Systems, ohne dass Elektriker oder Wandbohrungen erforderlich sind. Das AIO 2400 ermöglicht Nutzer:innen aktiv erneuerbare Energien zu nutzen und die Kontrolle über den eigenen Energieverbrauch zu erhalten.
Steigende Energiepreise und die Umstellung auf nachhaltige Alternativen
Die Energiepreise sind innerhalb der letzten Jahre immens gestiegen. Immer mehr Menschen befassen sich deshalb mit Möglichkeiten, um ihre Stromkosten zu reduzieren und auf nachhaltige Varianten umzusteigen. Balkonkraftwerke, die in den Endstromkreis eingepflegt werden können, stellen hier eine besonders attraktive Lösung dar, zumal sie für die meisten zugänglich sind. Nach einem Vorschlag des Verbands für Elektrotechnik (VDE) soll die bisherige Bagatellgrenze bei Balkonkraftwerken noch im Laufe von 2024 von 600 W auf 800 W erhöht werden. Damit können dann auch Balkonkraftwerke mit einer Leistung von 800 W in Betrieb genommen werden, ohne gedrosselt werden zu müssen.
Das AIO 2400 von Zendure kommt hier gelegen: Die neue All-in-One-Lösung eines Plug&Play-Speichersystems kann eine Leistung von 800 W (erweiterbar auf bis zu 1200 W) erbringen und liefert somit die idealen Voraussetzungen für die zu erwartenden Gesetzesanpassungen. Die Leistung des AIO 2400 lässt sich außerdem individuell einstellen: in 1-Watt-Schritten ab 100 W und in 30-Watt-Schritten zwischen 31 W und 99 W. Bestehend aus PVHub, Batterie und passender Software vereint das AIO 2400 die verschiedenen Komponenten eines Balkonkraftwerks mit Speicher in einem Produkt und wird von Zendure zusammen mit einem Mikrowechselrichter angeboten. Das minimalistische Metallgehäusedesign des AIO 2400 hält Kabel und Anschlüsse versteckt, womit es ein sauberes, aufgeräumtes Erscheinungsbild bietet und in jede Umgebung passt.
AIO 2400 – Eine benutzerfreundliche und effiziente All-in-One-Energielösung
Die Benutzerfreundlichkeit des AIO 2400 spiegelt sich in der leichten, platzsparenden und schnellen Installation wider. Elektriker oder Wandbohrungen sind nicht notwendig. Gerade für Einsteiger:innen und Interessierte mit wenig Installations-Know-how und Platz stellt dies einen entscheidenden Vorteil dar. Des Weiteren ist das AIO 2400 die erste All-in-One-Lösung, die dank IP65 Schutzklasse und einer Selbstbeheizungsfunktion der Batterie bei 0°C bis -20°C im Freien installiert werden kann und niedrigen Temperaturen standhält.
Aber auch Effizienz und Energieeinsparungen stehen bei der der neuen All-in-One-Lösung im Vordergrund. Mit einer Kapazität von 2,4 kWh optimiert das AIO 2400 die Energieeffizienz, indem die tagsüber erzeugte Energie für den nächtlichen Gerbrauch gespeichert werden kann. Dank dualem MPPT und einer Solarleistung von bis zu 1560 W ist eine effizientere Stromerzeugung und schnelleres Aufladen möglich. Bei Verwendung eines 1500 W Solarpanels und eines 800 W Mikrowechselrichters können so jährlich bis zu 642 Euro eingespart werden.
In der intelligenten Zendure App mit MPPT-Überwachung kann das AIO 2400 die Echtzeit-Daten zum Energieverbrauch anzeigen. Zudem kann die Lösung für eine intelligente Leistungsregelung mit Shelly CT oder einem Smart Plug eingesetzt werden. Die LiFePO4-Batterie ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt und bietet bei 4.000 Ladezyklen noch bis 80 Prozent der Kapazität und bei 8.000 Ladezyklen bis zu 70 Prozent, womit einem Batterietausch umgangen werden kann. Mit einer Garantie von 10 Jahren eignet sich AIO 2400 für alle, die eine zuverlässige und nachhaltige Energielösung in ihren Haushalt integrieren wollen.
Die wichtigsten Eigenschaften auf einen Blick
Das neue AIO 2400 zeichnet sich besonders durch die folgenden Alleinstellungsmerkmale aus:
- Plug & Play und einfache Selbstinstallation ohne Bohren
- Unterstützt Dual-MPPT, bis zu 1560W Solarleistung
- Ausgestattet mit Single-MPPT für Echtzeitüberwachung
- Kapazität von 2,4 kWh mit einer Leistung von 800 W
- Benutzerfreundliche App mit Funktionen zur Fernsteuerung und Automatisierung
- Kostengünstige Energieeinsparungen von 0.559 Euro/Wh
- Intelligente Leistungsanpassung mit Shelly CT und Smart Plug
- Ladung bei 0° bis -20°C durch selbstbeheizte Batterie
Das AIO 2400 ist ab dem 29. Februar 2024, 9 Uhr (GMT+1) zu einem Preis von 1.343,00 Euro (mehrwertsteuerfrei) erhältlich. Zum Launch sind anfänglich 300 Stück auf Lager.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025