Fazit
Der LC-M27-QHD-180 Monitor von LC-Power ist ein vielseitiges Gerät, das sowohl Gamer als auch Film- und Büroanwender gleichermaßen anspricht. Mit seinem 16:9-Seitenverhältnis liefert er eine optimale Darstellung für Spiele und Filme, ohne dass es zu Bildverzerrungen kommt. Die kurze Reaktionszeit sorgt dafür, dass auch schnelle Spielszenen flüssig und ohne Schlieren wiedergegeben werden.
Ein besonderes Highlight ist die Adaptive-Sync-Technologie, die eine synchronisierte Bildwiederholfrequenz von bis zu 180 Hz ermöglicht und so ein ruckelfreies Spielerlebnis sicherstellt. Die blaue Ambientebeleuchtung verleiht dem Monitor zudem eine stilvolle Optik, die vor allem Gamer begeistern wird. Für den täglichen Bürogebrauch ist der Monitor ebenfalls gut geeignet, da der Blaulichtanteil reduziert werden kann, um die Augen zu schonen.
Ein paar Kritikpunkte gibt es jedoch: Ein Pivotsensor, der das Bild bei Drehung des Bildschirms automatisch mit dreht, fehlt leider. Außerdem ist der OSD-Button auf der Rückseite nicht optimal platziert und bei der Nutzung mehrerer Bildschirme schwerer zu erreichen. Insgesamt ist der für rund 200 Euro erhältliche LC-M27-QHD-180 aber eine ausgezeichnete Wahl für Midrange-Gamer und bietet eine überzeugende Kombination aus Preis-Leistung, Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit, sodass sich der Monitor unsere Auszeichnung als „Hartware Redaktionstipp“ verdient hat!
Positiv:
+ 180 Hz
+ Gutes QHD-IPS-Panel
+ Solide Konstruktion
+ Ergonomisch und höhenverstellbar, neigbar und Pivotstellung
+ Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Negativ:
– Kein Pivotsensor
– Joystickposition des OSD ungeschickt bei mehreren Bildschirmen
– Kein HDR
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025