(Auszug aus der Pressemitteilung)

Zendure, ein führender Anbieter von innovativer Solartechnologie, wurde als offizieller Partner des World Engineering Day for Sustainable Development der UNESCO (WED) 2025 ernannt. Diese bedeutende Partnerschaft unterstreicht Zendures Engagement, Haushalte weltweit mit zuverlässiger und erschwinglicher sauberer Energie zu versorgen, innovative Energietechnologien voranzutreiben und den globalen Wandel hin zu einer nachhaltigen Zukunft zu unterstützen.
Die WED-Initiative startet heute im UNESCO-Hauptquartier in Paris, Frankreich, und läuft ein Jahr lang. Die Initiative zeigt die entscheidende Rolle von Technologie bei der Erreichung globaler Nachhaltigkeitsziele auf. Mit der Partnerschaft mit WED bekräftigt Zendure sein Engagement für diese Mission und leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Zugangs zu sauberer Energie, insbesondere in Europa.
Your Energy, Our Future: Eine Partnerschaft für Nachhaltigkeit
„Es ist uns eine große Ehre, mit der UNESCO und der World Federation of Engineering Organizations (WFEO) im Rahmen des Welttages des Ingenieurswesens zusammenzuarbeiten“, erklärt Bryan Liu, CEO und Gründer von Zendure. „Diese Partnerschaft bietet eine wertvolle Plattform, um unsere Botschaft zu verbreiten und den weltweiten Einsatz sauberer Energie in Haushalten voranzutreiben. Wir sind überzeugt, dass ‚Your Energy, Our Future‘ mehr als nur ein Motto ist; es bestimmt unser Handeln. Jede Energieentscheidung, die jeder von uns trifft, hat direkte Auswirkungen auf das Wohl unseres Planeten. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass jeder nachhaltige Entscheidungen treffen kann.“
Bryan Lius persönliche Erfahrung, in einem ländlichen chinesischen Dorf ohne Strom aufzuwachsen, weckte seine Leidenschaft dafür, Gemeinschaften durch den Zugang zu Energie zu stärken. Diese Leidenschaft spiegelt sich auch in Zendures schnellem Wachstum und innovativen Produkten wider. Alle Produkte werden mit dem Ziel entwickelt, saubere Energie für alle zugänglich zu machen und so eine nachhaltige Zukunft zu ermöglichen.
Innovation und Einfluss: Mit Zendure Haushalte mit Strom versorgen
Seit der Gründung im Jahr 2017 hat sich Zendure rasant zu einem führenden Unternehmen für saubere Energie entwickelt. So stellte Zendure als erstes Unternehmen eine Speicherlösung für Balkonkraftwerke vor in Deutschland und zählt in diesem Markt auch zu den Top-3-führenden Brands. Damit hat Zendure Solarstrom für urbane Haushalte alltagstauglich gemacht. Das Unternehmen ist in ganz Europa aktiv, unter anderem in Frankreich, Österreich und der Schweiz. Außerdem gibt es weitere Standorte in den USA, China und Japan.
Das Engagement von Zendure für den Zugang zu sauberer Energie wird durch das neueste Produkt, SolarFlow 800, einen revolutionären Hybrid-Mikrowechselrichter, verdeutlicht. Durch die Erzeugung von wesentlich mehr Strom und die intelligente Speicherung überschüssiger Energie minimiert SolarFlow 800 die Netzabhängigkeit und maximiert die Einsparungen, sodass jeder Einzelne eine bessere Zukunft in Sachen Energie gestalten kann.
Die Lösungen von Zendure haben einen positiven Einfluss auf die Umwelt. Im Jahr 2024 erzeugten Zendure-Nutzer weltweit mehr als 13,17 Millionen kWh sauberen Strom und reduzierten den Kohleverbrauch um rund 4.386 Tonnen – das entspricht der Aufforstung von 461 Fußballfeldern. Dadurch konnten europäische Haushalte geschätzte Einsparungen von vier bis sechs Millionen Euro erzielen.
In Sachen Nachhaltigkeit geht Zendure noch einen Schritt weiter und sorgt nicht nur dafür, dass die Produkte saubere Energie liefern. Eine strategische Partnerschaft mit Ganfeng Lithium, einem weltweit führenden Unternehmen in der Produktion und im Recycling von Lithiumbatterien, gewährleistet die Umweltverträglichkeit der Energiespeicherlösungen von Zendure. Die fortschrittlichen Recyclingverfahren von Ganfeng Lithium ermöglichen eine Rückgewinnung von über 90 Prozent des Lithiums und mehr als 95 Prozent des Nickels und Kobalts.
Eine nachhaltige Zukunft aufbauen: Die gemeinsame Vision von Zendure und UNESCO
Die Partnerschaft mit der UNESCO und der WFEO für den World Engineering Day for Sustainable Development zeigt deutlich die Rolle Ingenieurswissenschaften bei der Bewältigung globaler Herausforderungen und dem Aufbau einer nachhaltigeren Zukunft. Sie steht in direktem Einklang mit der Kernbotschaft des WED: die entscheidende Rolle der Ingenieure bei der Erreichung der Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen hervorzuheben.
Über den Welttag der Ingenieurwissenschaften für nachhaltige Entwicklung:
Der Welttag der Ingenieurwissenschaften für nachhaltige Entwicklung wird jedes Jahr am 4. März als internationaler Tag der UNESCO begangen. Er hebt die Erfolge der Ingenieure und des Ingenieurwesens in unserer modernen Welt hervor und zielt darauf ab, das Verständnis der Öffentlichkeit für die zentrale Bedeutung von Ingenieurwesen und Technologie für eine nachhaltige Entwicklung zu verbessern.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025