Die Zukunft der Arbeit gestalten: HP Amplify 2025

HP stellt auf seiner Partnerkonferenz neue KI-Erfahrungen für die Arbeit durch ein umfangreiches Portfolio von mehr als 80 Produkten und Dienstleistungen vor

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • HP bringt mit den neuen HP EliteBooks, HP EliteDesks und HP OmniBooks das weltweit größte Portfolio an KI-PCs[1] auf den Markt – für intelligentere Workflows und hohe Produktivität.
  • Einführung der weltweit ersten Drucker, die vor Quantencomputer-Angriffen[2] schützen: HP LaserJet Enterprise 8000 Series für verbesserte Hardware-Sicherheit.
  • Optimiert KI-gestützte Einblicke in die Workforce Experience Platform (WXP), um die Erfahrungen von IT und Mitarbeitern zu verbessern.
  • Das HyperX Cloud III S Wireless Gaming Headset liefert immersive Audioerlebnisse.

Auf seiner jährlichen Amplify-Konferenz kündigte HP Inc. (NYSE: HPQ) eine Reihe neuer Produkte und Dienstleistungen an, die die Zukunft der Arbeit gestalten und es Menschen und Unternehmen ermöglichen, ihre eigenen Arbeitsansätze zu gestalten und zu verwalten. HP stellt insgesamt mehr als 80 verschiedene PCs, KI-gestützte Drucktools für kleine und mittlere Unternehmen sowie Verbesserungen der Workforce Experience Platform vor, die das Firmenkunden dabei helfen sollen, ihr Unternehmenswachstum zu steigern.

„HP setzt KI in sinnvolle Erlebnisse um, die Wachstum und Zufriedenheit fördern“, sagt Enrique Lores, Präsident und CEO von HP Inc. „Wir gestalten die Zukunft der Arbeit mit KI-Innovationen, die sich nahtlos an die Art und Weise anpassen, wie Menschen arbeiten wollen.“

Die Zukunft der Arbeit anführen

Der HP 2024 Work Relationship Index zeigt, dass nur 28 Prozent der Arbeitnehmer eine gesunde Beziehung zur Arbeit haben. Unternehmen und Menschen sind auf der Suche nach besseren Arbeitserfahrungen und technologischen Fortschritten – von nahtloser Gerätekonnektivität bis hin zu KI-Anwendungen – die Menschen helfen, effizienter zu arbeiten, kreativer zu denken und sich besser zu vernetzen.

Für Kunden, die ihre Geräte auf Windows 11[3] aktualisieren möchten, hat HP seine PCs aufgerüstet, damit sie die neuesten Technologien nutzen können. Ausgewählte Modelle sind als Copilot+ PCs[4] qualifiziert, damit sich Arbeit nicht wie Arbeit anfühlt:

  • Die HP EliteBook 8 Serie wurde speziell für den Einsatz in Unternehmen entwickelt und bietet KI-gestützte Produktivität und nahtlose Zusammenarbeit. Die Serie bietet flexibel erweiterbare und langfristig reparierbare Produkte. Mit NPU-Optionen von bis zu 50 TOPS erleben Nutzer eine bis zu 224 Prozent bessere Energieeffizienz und eine bis zu 43-mal schnellere KI-Bilderzeugung für deutliche Leistungssteigerungen gegenüber früheren Modellen ohne NPU[5].
  • Die HP EliteDesk 8 Serie bringt KI leistungsstark und sicher in das HP Desktop-Portfolio. Diese Geräte sind ideal für Mitarbeiter, die einen zuverlässigen PC benötigen, der selbst die anspruchsvollsten Projekte für intelligentere Workflows und mehr Produktivität bewältigt. Dies ist das weltweit erste Desktop-PC-Portfolio für Unternehmen, das vor Quantencomputer-Hacks[6] schützt und hohe Leistung mit geringerem Stromverbrauch kombiniert, um Kosten zu senken.
  • Das HP EliteStudio 8 AiO G1i ist das perfekte Gerät für Mitarbeiter, die ständig im Büro unterwegs sind. Als weltweit erster kommerzieller PC mit integrierter KVM-Fähigkeit durch HP Device Switch[7] kann ein Mitarbeiter das All-in-One-Gerät für die Arbeit nutzen oder sein Notebook mit einem einzigen Kabel an den AIO anschließen, um das Notebook mit Strom zu versorgen und auf alle verfügbaren Peripheriegeräte zuzugreifen.
  • Die OmniBook X-Serie mit 14 oder 16 Zoll wurde für Kreative entwickelt, die einen PC benötigen, der sich an ihren Arbeitsablauf anpasst. Die OmniBook 7 Serie mit 14 bis 17,3 Zoll wurde für Power-User entwickelt, die mit ihrem PC den ganzen Tag über produktiv sein wollen, sei es in der Schule oder bei der Arbeit. Die OmniBook 5 Serie ist ideal für Familien und Studenten mit einem vielseitigen Design, das für Streaming, einfache Spiele und persönliche Produktivität ausgelegt ist. Diese Consumer Notebooks werden in einer Vielzahl von Größen mit leistungsstarken Intel Ultra- oder AMD Ryzen™-Prozessoren angeboten.

HP liefert auch leistungsstarke neue KI-Software-Erfahrungen, um diese nächste Generation von KI-PCs zu ergänzen. Qualifizierte Consumer- und Commercial-Geräte von HP sind mit exklusiver Software ausgestattet, die die Arbeit im Büro, zu Hause und überall dazwischen verändern soll:

  • HP AI Companion ist ein fortschrittlicher, geräteinterner KI-Research Assistant[8] [9], der auch ohne Internetverbindung sofortige Antworten und sichere Dateianalysen liefert. Zu den neuen Funktionen, die für dieses Frühjahr geplant sind, gehören intuitive Sprach- und Textbefehle sowie ein integrierter Schutz vor Keyloggern, um die Produktivität zu steigern und gleichzeitig die Daten auf dem Gerät zu schützen.
  • HP Go[10] plant, nahtlose globale Konnektivität für hochgradig mobile Mitarbeiter bereitzustellen. Dank automatischer Netzwerkumschaltung unabhängig vom Netzbetreiber, fortschrittlichem Flottenmanagement und müheloser Einrichtung können sich mobile Mitarbeiter überall dort verbinden und produktiv sein, wo die Arbeit sie hinführt. Die HP Go Service-Option wird zuerst auf dem HP EliteBook 6 G1q mit Snapdragon X Series verfügbar sein und ist damit der weltweit erste KI-PC mit Zero-Touch-Multi-Carrier 5G-Bereitstellung[11].
  • Die neuesten Funktionen von Poly Camera Pro machen virtuelle Interaktionen und Videokonferenzen dynamischer und fesselnder, mit KI-gesteuerten Funktionen wie Magic Background, nahtlosen Streaming-Integrationen und Presenter-Overlays[12]. Die Unterstützung mehrerer Kameras, die anpassbare Ästhetik und das Auto-Framing verwandeln jeden Arbeitsbereich in ein professionelles Studioerlebnis.

HP verändert auch die Art und Weise, wie Kunden Dokumente drucken und verwalten, und macht dies mit neuen Funktionen und Technologien einfacher und effizienter:

  • Zwei neue Funktionen erweitern die Sammlung KI-gestützter Tools, die KMU dabei unterstützen, den Druckprozess zu vereinfachen und zu verbessern. Die erste Funktion rationalisiert den Prozess der gemeinsamen Nutzung gescannter Dokumente, indem sie KI einsetzt, um diese zusammenzufassen. Dann verfasst sie eine E-Mail mit dem angehängten Dokument und lässt sich somit einfach gemeinsam per E-Mail oder Chat nutzen. Die zweite Funktion bietet eine automatische und geführte Schwärzung zum Schutz sensibler Informationen und gewährleistet, dass private Daten auf HP Geräten sicher bleiben, ohne dass eine Cloud-Verbindung erforderlich ist. Diese Innovationen zielen darauf ab, die Komplexität zu reduzieren und die Sicherheit der Dokumentenverarbeitung für kleine Unternehmen zu erhöhen.
  • Die Drucker der HP LaserJet Enterprise 8000 Serie sind die weltweit ersten Drucker, die vor Quantencomputerangriffen[13] schützen. Sie verbessern die Sicherheit auf Hardware-Ebene für stark regulierte Organisationen, die auf sicheres Drucken angewiesen sind. Darüber hinaus schützen sie vor zukünftigen Quantencomputerangriffen bei gleichzeitiger nahtloser Integration in Zero Trust-Architekturen.
  • Der HP Latex R530 Drucker ist der einzige kompakte HP Latex-Drucker[14], der eine Komplettlösung ist und sowohl steife als auch flexible Medien verarbeiten kann. Sein digitaler Betrieb vereinfacht die Arbeitsabläufe, maximiert den Platzbedarf und steigert die Effizienz. Er unterstützt kleine und mittelständische Druckereien dabei, die Anforderungen ihrer Kunden mit hochwertigen Drucken und einem hohen Output zu erfüllen.

HP bietet der IT wertvolle Einblicke, die es den Mitarbeitern ermöglichen, sich zu entfalten. Die HP Workforce Experience Platform (WXP)[15] wurde weiterentwickelt und die Verfügbarkeit erweitert. Zu den neuen Funktionen gehören:

  • AI Sentiment Analysis enthält jetzt KI-Funktionen zur Bewertung und Verbesserung der Mitarbeitererfahrung durch die Analyse von Tausenden von Freitextumfragen.
  • Fleet Explorer ist ein neues KI-gestütztes Tool, das natürliche Sprache (NLP) verarbeitet. Damit sind Nutzer in der Lage, Flottendaten sofort abzufragen, um Erkenntnisse zu gewinnen.
  • Die Vyopta-Integration[16] ermöglicht es HP- und Vyopta-Kunden, den Gesamtzustand der Collaboration-Umgebung ihres Unternehmens in WXP zu überprüfen.
  • Vorgefertigte Skripte, Warnungen und Dashboards unterstützen Unternehmen dabei, Flotten zu überwachen und Workflows zu automatisieren.

Die Zukunft des Spielens gestalten

Technologie kann den Menschen auch einen reibungslosen Übergang von der Arbeit zum Spiel ermöglichen. Laut Mohamed Ala Saayed, Senior Program Director & Fellow, Frost & Sullivan, „nutzen etwa 60 Prozent der Besitzer von Gaming-PCs ihre Systeme neben dem Spielen auch für arbeitsbezogene Aktivitäten“.[17]

Die neue Gaming-Hardware von OMEN und HyperX bietet eine hervorragende Leistung und Personalisierung für das ultimative Spielvergnügen:

  • OMEN AI ist eine personalisierte One-Click-Lösung, die die besten System-, Hardware- und Spieleinstellungen auf der Grundlage des jeweiligen Geräts und Spiels empfiehlt, um endloses Herumbasteln zu vermeiden. OMEN AI kann über den OMEN Gaming Hub aufgerufen werden und ist auf allen HP Gaming- und Consumer-PCs verfügbar.
  • Das HyperX Cloud III S Wireless Gaming Headset bietet unübertroffenen Komfort und immersiven Klang mit einer Akkulaufzeit von bis zu 120 Stunden im 2,4-GHz-Modus und bis zu 200 Stunden im Bluetooth-Modus mit einer einzigen Ladung.[18] Die von HyperX optimierte Akustik sorgt für kristallklaren Klang. Das robuste und dennoch flexible Design, das abnehmbare Boom-Mikrofon und die anpassbaren Ohrmuschelplatten ermöglichen es Gamern, länger zu spielen, besser zu klingen und dies mit Stil zu tun.[19]

[1] Based on HP’s internal analysis of AI-enabled platforms across all commercial PC and consumer PC vendors as of March 2025. “AI PC” is defined as a PC with an integrated Neural Processing Unit (NPU) designed to accelerate AI workloads, regardless of TOPS count.

Comparison includes commercially and consumer available AI PCs available in the market.

[2] Based on HPs internal analysis of business Printers with preinstalled encryption, authentication, malware protection, post-quantum digital signature, and initial BIOS firmware integrity protection with automatic self-healing recovery finding that no other in-class Printers implement a quantum-resistant cryptographic scheme to protect the integrity of the BIOS and firmware as of March 2025.

[3] Not all features are available in all editions or versions of Windows. Systems may require upgraded and/or separately purchased hardware, drivers, software or BIOS update to take full advantage of Windows functionality. Windows is automatically updated and enabled. High speed internet and Microsoft account required. ISP fees may apply and additional requirements may apply over time for updates. See http://www.windows.com.

[4] On some devices, some Copilot+ PC experiences require free updates continuing to roll out through early 2025. Timing varies by device and region. See aka.ms/copilotpluspcs. Copilot is not available in China, Russia, Belarus, and embargoed regions Cuba, Iran, North Korea, and Crimea.

[5] Based on image generation with NPU vs. non-NPU processor using Amuse software generating a 1024 x 1024 pixel image from the same text prompt repeatedly until battery depletion to determine power efficiency. Configurations tested: HP EliteBook 8 G1a AI with AMD Ryzen AI PRO 350 and 32GB RAM vs. HP EliteBook 845 G10 with AMD Ryzen 7 PRO 7840U and 32GB RAM. Results may vary

[6] Based on HPs internal analysis of business PCs with preinstalled encryption, authentication, malware protection, BIOS-level protection and passing MIL-STD testing, finding that no other in-class PC implements a quantum-resistant cryptographic scheme to protect the integrity of UEFI BIOS firmware as of February 2024. Requires Windows 10 or higher. For supported HP PCs with the latest HP Endpoint Security Controller. See https://h20195.www2.hp.com/v2/GetDocument.aspx?docname=4AA8-3644ENW.

[7] Optional feature must be configured at the time of purchase.

[8] HP AI Companion is available preloaded on select HP next gen AI PCs or is available for download from the Microsoft store and requires a HP next gen AI PC with a NPU supporting 40-60 TOPS with 16 GB or more of storage and requires Windows 11. Perform requires account set up within 30 days of PC boot or enrollment through the HP AI Companion app. Some features require customer upload of local data. Ten (10) library 100 MB limit each, supported files may vary and at launch include pdf, .txt., .docx files. For ‘On device’ AI use, your HP Next Gen AI PC requires 32GB RAM and will require up to 4.5 GB storage on your PC. “On device” mode uses a downloaded LLM Phi 3.5 to process queries locally and does not require an internet connection. “Cloud” mode uses GPT-4o to process queries online and requires an internet connection. Spotlight and voice capability expected availability in Spring 2025 Availability varies by region.

[9] HP AI Companion requires an HP Next Gen AI PC with a NPU supporting 40-60 TOPS and requires Windows 11. For ‘On device’ AI use, your HP Next Gen AI PC requires 32 GB RAM and will require up to 4.5 GB storage on your PC.

[10] HP Go integrates pre-embedded carrier profiles, pre-activation processes, and pre-configured APNs at the factory, enabling seamless out-of-the-box connectivity. Requires 5G module and Windows support for carrier profile management and network selection. North America subscription service ONLY. Available in Spring 2025.

[11] Zero-touch multi-carrier 5G deployment“ is the ability to automatically onboard and activate 5G connectivity across multiple carriers without requiring manual carrier selection, IT-managed profile provisioning, or traditional enterprise (STD) onboarding methods. Unlike standard WWAN and eSIM-based setups, HP Go integrates pre-embedded carrier profiles, pre-activation processes, and pre-configured APNs, enabling automatic connection to the fastest available network. North America subscription service ONLY. Available in Spring 2025.

[12] Requires myHP application and Windows OS.

[13] Based on HPs internal analysis of business Printers with preinstalled encryption, authentication, malware protection, post-quantum digital signature, and initial BIOS firmware integrity protection with automatic self-healing recovery finding that no other in-class Printers implement a quantum-resistant cryptographic scheme to protect the integrity of the BIOS and firmware as of March 2025.

[14] Based on internal HP testing.

[15] HP Workforce Experience Platform (WXP) is available in various tiers with optional add-on solutions in various term licenses. WXP is for commercial customers and some features and capabilities may require additional purchase of HP Services and/or commercial hardware supporting the HP Insights agent for Windows, Mac, & Android available for download at https://workforceexper…m/software. For full system requirements and services that require the agent, please visit https://workforceexper…quirements. Activation and restrictions may apply. The agent collects telemetry and analytics around devices and applications that integrate into the Workforce Experience platform and is not sold as a standalone service. The agent is ISO27001, ISO27701, ISO27017 and SOC2 Type2 certified for Information Security.

[16] HP Vyopta license required for collaboration technology monitoring

[17] March 2025. Mohamed Alaa Saayed, Senior Program Director & Fellow, Frost & Sullivan. 60% of gaming PCs are split between 55% desktop and 65% laptop users.

[18] Tested at 50% headphone volume, continuous playback. Using 2.4GHz mode, the headset has a battery life of up to 120 hours. Using Bluetooth mode, the headset has a battery life of up to 200 hours. Actual battery life will vary with use and maximum battery capacity will naturally decrease with time and usage.

[19] Earcup plates sold separately. Available in select countries/regions.