Flexbox von FutureNUC: ein echter „Game Changer“ beim DSSE

Concept International zeigt beim Gipfeltreffen der Digital-Signage-Branche neben Neuem von Giada und Aktuellem von Qbic auch Neuentwicklungen von FutureLED inklusive der MicroMESH-Serie

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Beim Gipfeltreffen der internationalen Digital-Signage-Branche, dem DSSE von 21. bis 23. Mai im Hilton Munich Airport, stellt der Münchner VAD Concept International neben neuen DS-PCs von Giada und ePaper-Türbeschilderungen von Qbic die jüngste Entwicklung seiner Eigenmarke FutureLED vor: das MicroMESH, ein transparentes LED-Gewebe, mit dem sich extrem flexibel verschiedenste Raumsituationen kreativ bespielen lassen. Als weiteres Highlight der Marke FutureNUC zeigt Concept International seine neue Essential-Serie, die mit ChromeOS bestückt unter dem Namen Flexbox für Furore sorgen wird.

Anzeige

Die Vielseitigkeit der transparenten LED-Matten der MicroMESH-Serie von FutureLED eröffnet der Digital-Signage-Branche neue Gestaltungsmöglichkeiten: Als digitale Trennwände oder freischwebende Displays ermöglichen sie neue, kreative Gestaltungskonzepte, auch Glasfronten können damit halbtransparent bespielt werden. Die MicroMESH-LED-Matten sind aus einem feinen Glasfasernetz geknüpft, die Lichtdioden sind an den Kreuzungspunkten angebracht. Der Abstand der LEDs ist von 3,5 bis10 Millimeter (Pixel-Pitch) variabel und ermöglicht so eine große Bandbreite an Einsatzmöglichkeiten vom hochauflösenden Display bis hin zur weit sichtbaren Fassadenprojektion. Der Raum zwischen dem Glasfasernetz bleibt dabei sicht- und winddurchlässig. Die Standardgröße beträgt 1,50 x 0,25 Meter, die biegbaren Matten lassen sich modular und randlos mit Metallspangen erweitern, so dass Flächen beliebiger Größe gestaltet und auch zugeschnitten werden können.

FutureNUC Essential & Flexbox: Concepts flachster Signage-Player

Der FutureNUC Essential ist ein ultrakompakter PC, der mit seiner schlanken Bauweise und einer beigelegten VESA-Halterung vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Er überzeugt durch ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich ideal für Projekte mit begrenztem Budget – bei gleichzeitig guter Performance durch den aktuellen Intel N150 mit 3,6 GHz Quadcore CPU. „Die Flexbox-Variante mit ChromeOS Flex hat sich im Vergleich zu Windows-Systemen als überlegen erwiesen und punktet mit Stabilität, integrierter Fernwartung und deutlich höherer Up-Time. Das ist ein echter Game-Changer“, sagt Mike Finckh, Geschäftsführer von Concept International. Beide Modelle sind praktische und nachhaltige Lösungen für Digital-Signage-Netzwerke.

Der FutureNUC Essential & Flexbox bietet respektable Leistung in nur 20 mm Gehäusestärke.

Giada BQ614: leistungsstarker Generalist mit gesockelter Desktop-CPU

Aus dem Sortiment der Giada-DS-Player-Neuheiten stellt Concept International beim DSSE den Giada BQ614 ins Rampenlicht: Der leistungsstarke Generalist ist ein Mini-PC mit gesockelter Desktop-CPU der 14. Generation und dank DDR5 Speicher ganz auf Performance ausgerichtet. Er verfügt über zahlreichen Anschlussmöglichkeiten, darunter sieben USB- und zwei LAN-Ports (1 x mit 2.5 GbE) und ist damit für alle anspruchsvollen Digital-Signage-Anforderungen bestens gerüstet. Eine Besonderheit des BQ614 ist die Warnmeldung beim Öffnen der Computerabdeckung: Der Vorgang wird im BIOS aufgezeichnet und an ein Netzwerkmanagement-System reportet, der Benutzer wird beim nächsten Start gewarnt. Die JAHC-Technologie von Giada stellt eine 24/7-Verfügbarkeit sicher, inklusive Watchdog, der für einen automatischen Reboot des Systems sorgt, wenn es ein Problem mit der Software gibt.

Der neue Giada BQ614 ist der leistungsfähige Generalist unter den Mini-PCs und mit Desktop-CPU der 14. Generation ausgestattet.

Giada DN25: vielseitiger und budgetfreundlicher Raspberry-Pi-5-Player

Mit dem Giada DN25 hat der Münchner VAD einen vielseitigen und budgetfreundlichen Raspberry-Pi-Mediaplayer für den Digital-Signage-Bereich am Start: Der Player ermöglicht mit seiner performanten Rechenleistung und zwei 4K/60Hz-HDMI-Videoausgängen im zuverlässigen, energieeffizienten 24/7-Betrieb anspruchsvolle Multimedia-Ausspielungen auf zwei Bildschirmen in 4K-Auflösung für den Einzelhandel und in Kiosk-Systemen im öffentlichen Raum ebenso wie an Messeständen oder in Museen. Dank des geringen Stromverbrauchs des verbauten Raspberry Pi 5 Compute Moduls ist der lüfterlose Giada DN25 besonders energieeffizient und wartungsarm und bietet sich im kompakten Metallgehäuse (116 x 106 x 30 mm) auch für Projekte in beengten Umgebungen an.

Der Giada DN25 bietet sich als vielseitiger Raspberry-Pi-Mediaplayer für den zuverlässigen, energieeffizienten 24/7-Betrieb an. Zwei 4K-HDMI-Videoausgänge sorgen für für hochwertige Medienwiedergabe auf mehreren Bildschirmen.

Giada F109D: Kompakter Booksize-Player für reibungslosen 24/7-Betrieb

Als leistungsstarken DS-Player im kompakten Booksize-Format zeigt Concept International den Giada F109D. Der lüfterlose Embedded-Player eignet sich im 24/7-Betrieb ideal für den Einbau in Stelen, Kioske, SB-Terminals oder hinter Monitoren im öffentlichen Raum. Der lüfterlose Rechner bietet dank neuer Twin-Lake-Prozessoren hohe Performance bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz und einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Aluminium-Kühlrippenaufsatz arbeitet er zuverlässig und geräuschlos auch in warmen und staubigen Umgebungen, zum Beispiel hinter Paneelen oder Wandverkleidungen.

Der kompakte Digital-Signage-Player F109D von Giada bietet reibungslosen Dauerbetrieb mit vielen Anschlussmöglichkeiten.

Qbic ePaper-Displays: Intelligente Raumplanungstools mit Rückkanal

Auch die innovativen ePaper-Displays von Qbic hat Concept International am DSSE-Stand wieder parat: Anders als andere gängige Raumbeschilderungssysteme haben die Qbic-ePaper-Displays einen Rückkanal in Form von drei frei programmierbaren Tasten mit den Farben Weiß, Schwarz und Rot. Damit lässt sich zum Beispiel vermerken, ob und von wem der entsprechende Raum oder Arbeitsplatz zum anvisierten Zeitpunkt schon besetzt ist oder welche technische Ausstattung oder welches Catering für das jeweilige Meeting dort angefordert wird. Das Raumplanungs- und Managementtool lässt sich einfach auf verschiedenen Flächen kabellos befestigen – ob auf der Glasscheibe eines Cubicles, an einer Betonwand oder auf einem Holztisch. Die Akkus der wartungsfreien Displays halten mindestens drei Jahre.

Die Qbic-ePaper-Displays sind innovative Raumplanungstools, arbeiten kabellos und informieren in den Farben Schwarz, Weiß und Rot.

Die Digital-Signage-Experten von Concept International sind beim Digital Signage Summit Europe (DSSE) von 21. bis 23. Mai an Stand 13 im Hilton Munich Airport zu finden.