(Auszug aus der Pressemitteilung)

Nach einer erfolgreichen Premiere im letzten Jahr kehrt Levelplay zur Computex zurück – diesmal mit einer noch breiteren Palette an AIO-Wasserkühlern, Luftkühlern und Gehäuselüftern, die frischen Wind ins Einstiegssegment bringen. Neue Designs, clevere Features und jede Menge Charakter: Der Fokus liegt auf leistungsstarker Kühlung – ganz ohne Kompromisse.
AIO-Kühler: Mehr Power, mehr Persönlichkeit
Die beliebten Combat CL240 und CL360 kehren in der neuen M2-Version zurück – mit verbesserter ARGB-Beleuchtung am Pumpengehäuse für noch individuellere Looks. Neu im Sortiment ist außerdem der Combat M2-LCD, der das bisherige Infinity-Spiegel-Design durch ein gestochen scharfes 2,4-Zoll-Display ersetzt. Dieses zeigt animierte GIFs oder Systemdaten in Echtzeit an.
Für Enthusiasten präsentiert Levelplay außerdem den neuen Combat Liquid 360 HUD: ein High-Performance-Kühler mit integriertem Digital-Display direkt auf der Pumpe – ganz ohne zusätzliche Software oder umständliche Einrichtung.
LVL-Serie: Klare Linien, starke Leistung
Ganz neu im Portfolio: die LVL-Serie, Levelplays bisher vielseitigstes AIO-Kühlsystem. Entwickelt für zuverlässige Kühlung, leisen Betrieb und ein aufgeräumtes Design, kombiniert die LVL-Serie durchdachte Technik mit unkompliziertem Einbau. Optimierte Kühlkanäle und hochwertige Komponenten sorgen für starke Leistung – egal ob für dezente Builds oder auffällige Showcases. LVL steht für Kühllösungen mit Stil und Substanz.
Luftkühlung für anspruchsvolle Builder
Levelplays neuester Luftkühler, der LVL A4, ist ein 4-Heatpipe-Einzelturm mit intelligent integrierter Lüfter-/Top-Platte, die die Montage vereinfacht und die Ästhetik verbessert. Er nutzt reflektierte ARGB-Lüfterbeleuchtung, um das Logo auf der Oberseite sanft zu beleuchten. Eine 6-Heatpipe-Version ist bereits in Arbeit, um höheren thermischen Belastungen gerecht zu werden.
Gehäuselüfter: Funktion trifft auf Fun
Abgerundet wird das Sortiment durch den LVL F120 Lüfter mit cleverer Sandwich-Konstruktion, der in Schwarz, Weiß und einer auffälligen Panda-Edition erhältlich ist. Sein offener Rahmen bringt die randbeleuchteten ARGB-Flügel optimal zur Geltung, während ein zuverlässiger Motor und eine vereinfachte Kabelführung ihn ebenso praktisch wie optisch ansprechend machen.
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025