(Auszug aus der Pressemitteilung)

Nordic Semiconductor, Anbieter funkbasierter, stromsparender Lösungen für die Datenanbindung, wurde vom TIME-Magazin erneut als eines der 500 nachhaltigsten Unternehmen weltweit ausgezeichnet. Aufbauend auf seinen Erfolgen und seiner Platzierung im Jahr 2024 hat Nordic sein Engagement für Nachhaltigkeit weiter verstärkt und ist damit in der Rangliste 2025 um mehr als 200 Plätze nach oben geklettert.
Nordic setzt sich seit langem für eine konsequente Reduzierung der Treibhausgasemissionen ein, konzentriert sich auf die Herstellung neuer Bauteilrollen aus recyceltem Kunststoff und hat sich selbst strengen Nachhaltigkeitsgrundsätzen verpflichtet.
Die Liste der weltweit 500 nachhaltigsten Unternehmen wird vom TIME-Magazin und seinem Marktforschungspartner Statista aufgrund verschiedener Faktoren wie Gesamtumsatz, Marktkapitalisierung und Bekanntheitsgrad erstellt.
Ursprünglich wurden mehr als 5000 Unternehmen einem strengen vierstufigen Verfahren unterzogen, bei dem der CDP-Score jedes Unternehmens berücksichtigt wurde. CDP (Carbon Disclosure Project) ist ein Berichtsrahmen, den Unternehmen verwenden, um ihren Interessensvertretern Umweltinformationen offenzulegen. Die Kriterien für die Bewertung der Unternehmen waren im Vergleich zu 2024 strenger. Die Untersuchung zur Ermittlung der Rangliste umfasste:
- Nachhaltige Geschäftspraktiken
- Verpflichtungen und Bewertungen
- Berichtsstandards und Transparenz
- Umwelt- und Sozialverantwortung
- Ausrichtung jedes Unternehmens an der Global Reporting Initiative (GRI) und dem Sustainability Accounting Standards Board (SASB)
- Mitarbeiterbindung
- Daten zur Sicherheit am Arbeitsplatz
Vegard Wollan, CEO von Nordic Semiconductor: „Wir freuen uns, vom TIME-Magazin für unsere Nachhaltigkeitsbemühungen ausgezeichnet zu werden. Der Aufstieg um mehr als 200 Plätze in nur einem Jahr ist ein Beweis für das Engagement unseres Teams und die Stärke unserer langfristigen Umweltstrategie. Nachhaltigkeit ist bei Nordic kein Nebenschauplatz, sondern als fester Bestandteil in unserer Innovations-, Geschäfts- und Wachstumsstrategie verankert. Die Auszeichnung motiviert uns, unsere Umweltauswirkungen noch weiter zu reduzieren und in der Branche mit gutem Beispiel voranzugehen.“
Laut Statista spielt das Ranking nachhaltiger Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Förderung unternehmerischer Verantwortung, indem es drängende ökologische und soziale Herausforderungen angeht. Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit werden somit bekannter und können einen Maßstab für andere setzen. Gleichzeitig wird mehr Transparenz und Verantwortlichkeit gefördert.
Die diesjährigen Gewinner sind in wichtigen Branchen tätig, darunter Banken, Versicherungen und Finanzdienstleistungen, Fertigung und Industrie, IT, Technologie und Software, Facility Management, Immobilien und Bauwesen sowie Elektronik, Hardware und Ausrüstung.
Neueste Kommentare
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025