Der Recaro Aer Gaming-Stuhl wird als idealer Begleiter für anspruchsvolle Gamer angepriesen, die Wert auf Komfort, Ergonomie und Langlebigkeit legen. Die atmungsaktive Mesh-Rückenlehne soll für eine verbesserte Luftzirkulation sorgen und somit besonders bei langen Sessions ein angenehmes Sitzklima ermöglichen. Dank der flexiblen Sitzverstellbarkeit kann der Stuhl zudem individuell an verschiedene Sitzpositionen angepasst werden.
Der formstabile Premium-Polsterschaum soll für eine gleichmäßige Druckverteilung sorgen und zusammen mit einer Belastbarkeit von bis zu 150 kg eine möglichst große Käufergruppe ansprechen. Made in Germany könnte ein weiteres Kaufargument sein.
Neben der Überprüfung der Werbeversprechen werden wir natürlich auch den Aufbau und die Einstelloptionen testen und bildlich festhalten.
Der Gaming-Stuhl kann direkt beim Hersteller für 399 Euro in der Basisversion, für 509 Euro in der von uns getesteten Vollausstattungsversion oder bis zu 559 Euro für die Eintracht-Frankfurt-Edition erworben werden.
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus nur drei großen Teilen sowie einer kleinen Box, in der sich die Rollen und die Gasfeder befinden. Beigelegt wurde zudem eine Anleitung, die vollständig ohne Text auskommt und generell sehr kurz ausfällt, wie wir auf der nächsten Seite genauer darstellen.
Neueste Kommentare
13. Juli 2025
8. Juli 2025
7. Juli 2025
5. Juli 2025
2. Juli 2025
1. Juli 2025