(Auszug aus der Pressemitteilung)

Durabook, weltweit renommierte Marke für widerstandsfähige Mobilitätslösungen und Teil der Twinhead International Corporation, bietet mit dem Z14I einen rugged Laptop für den mobilen Einsatz bei Feuerwehr und Rettungsdienst an. Das Gerät ist nach MIL-STD-810H-Standard zertifiziert, hitzebeständig, staubdicht und gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Deshalb eignet es sich ideal für den Einsatz bei Rauch, Hitze und Feuchtigkeit. Gerade jetzt im Sommer, wo es verstärkt zu Waldbränden oder Überschwemmungen durch Starkregen kommt, ist das wichtig. Der Z14I ermöglicht die zuverlässige Nutzung von Kartenmaterial, Einsatzleitsoftware und KI-basierten Analyse-Tools direkt vor Ort.
Durabook Z14I: Robust und immer einsatzbereit
Der Z14I im widerstandsfähigen Aluminium-Magnesium-Gehäuse erfüllt den Militärstandard MIL-STD-810H. Dies stellt sicher, dass das Notebook im Feuerwehr- oder Rettungseinsatz Hitze, Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Sand und Wasser standhält. Die Sturzresistenz ist bis zu einer Höhe von 1,8 Meter erprobt. Das Eindringen von Löschschaumpartikeln sowie Spritz- und Regenwasser wird durch verriegelte Klappen mit Gummidichtungen verhindert, die alle Öffnungen zuverlässig abdecken. Auch wenn sich die Technik auf bis zu 60 Grad aufheizt – etwa im Innenraum eines Einsatzfahrzeugs – bleibt der Z14I voll funktionsfähig. Feuerwehrleute und Rettungskräfte können das Display auch mit Handschuhen bedienen – ein entscheidender Vorteil bei voller Schutzausrüstung. Die DynaVue®-Display-Technologie sorgt für eine gute Lesbarkeit auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen wie Dämmerung oder Sonnenschein. Auch bei längeren Einsätzen ist die Stromversorgung gesichert: Der Akku hält bis zu 12,5 Stunden – bei Dualakkukonfiguration sind bis zu 21,5 Stunden Betrieb möglich.
Mit KI Glutnester und Überschwemmungszonen schneller erkennen
Der Z14I ist mit Intel® Core™ Ultra-Prozessoren inklusive Intel® AI Boost, optional integrierter NVIDIA®-RTX-A500 GPU und Windows 11 ausgestattet. Dank künstlicher Intelligenz (KI) lassen sich mit dem Laptop Wärmebilddaten oder Drohnenaufnahmen in Echtzeit auswerten. Dadurch werden Glutnester aufgespürt, bevor ein neues Feuer ausbricht, oder überflutete Straßen und einsturzgefährdete Gebäude nach einem Unwetter frühzeitig identifiziert.
Maximale Konnektivität für Feuerwehr- und Rettungsteams
Der Z14I verfügt über verschiedene Schnittstellen mit zahlreichen Erweiterungen, darunter zwei Thunderbolt™ 4-Anschlüsse, zwei RJ-45-Ports, HDMI, ExpressCard 54, Dual-SIM, Wi-Fi 7, Bluetooth® V5.4 sowie mehrere USB-Optionen, optional erweiterbar durch GPS. Zudem sind zwei serielle RS-232-Anschlüsse an Bord, die eine besonders stabile und störungsfreie Datenübertragung mit Wärmebildkameras, Messsonden oder Drohnenbodenstationen ermöglichen. Einsatzkräfte können ohne Verzögerung auf Messdaten z.B. zur Einschätzung von Brandherden, Luftqualität oder Überflutungsrisiken zugreifen und ihre Maßnahmen in Echtzeit anpassen.
Neueste Kommentare
5. August 2025
1. August 2025
21. Juli 2025
19. Juli 2025
17. Juli 2025
16. Juli 2025