National Awakening für Victoria 3 angekündigt

Das nächste Immersion Pack befasst sich mit den inneren Angelegenheiten Österreichs sowie den Konflikten auf dem Balkan.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Obwohl das napoleonische Zeitalter vorbei ist, hat der durch die Revolution ausgelöste Nationalismus die Bevölkerung in Ost- und Mitteleuropa in Aufruhr versetzt. Auch wenn es den Heiligen Römischen Kaiser nicht mehr gibt, regiert die Habsburgerkrone in Wien über einen der kulturell vielfältigsten Staaten Europas. Eine deutsche Elite dominiert Dutzende großer Minderheiten, die alle mehr Kontrolle über ihr Schicksal fordern. Unterdessen eröffnet das geschwächte Osmanische Reich die Möglichkeit, den nationalistischen Enthusiasmus für ein Eingreifen auf dem Balkan zu nutzen.

Anzeige

Am 23. September können Spielerinnen und Spieler mit dem neuen Immersion Pack National Awakening für Victoria 3 von Paradox Interactive in die Geschichte des Habsburgerreichs und seiner Nachbarn eintauchen. Das Grand-Strategy-Spiel simuliert die dramatische Zeit zwischen der Thronbesteigung von Königin Victoria und den Anfängen des Zweiten Weltkriegs.

Die liberalen Revolutionen des Jahres 1848 waren der Höhepunkt jahrzehntelanger innerer Kämpfe und die Niederschlagung dieser Aufstände erschwerte die österreichische Politik bis zum Zusammenbruch des Kaiserreichs im 20. Jahrhundert. In National Awakening können sich die Spieler durch die Krisen manövrieren, welche die politische Landkarte Europas neu gezeichnet haben.

Victoria 3: National Awakening hat neue historische Inhalte zu folgenden Themen::

  • Österreich: Unter der Führung des bürokratischen und diplomatischen Genies Metternich startet Österreich aus einer starken Position – doch soziale und technologische Revolutionen drohen die absolute Macht der Habsburger zu untergraben. Verwandle das Reich unter bürokratischer Führung in einen kosmopolitischen Staat oder versuche, die nationalen Bestrebungen der vielen Völker für Reformen zu nutzen.
  • Ungarn: Nach der Befreiung von der österreichischen Herrschaft hat Ungarn die Chance, eine entscheidende Rolle im Machtgefüge Osteuropas zu spielen.
  • Serbien: Beziehe Stellung in der Rivalität zwischen den serbischen Königshäusern der Karadjordjevic- und Obrenovic-Dynastien.
  • Bulgarien: Befreie das Land von der osmanischen Herrschaft und etabliere seinen Ruf als „Preußen des Balkans“.
  • Montenegro: Führe diesen winzigen theokratischen Staat zu einer säkularen Monarchie und potenzieller Expansion.
  • Jugoslawien und Illyrien: Gründung eines neuen südslawischen Staates auf der Grundlage des historischen serbischen Modells oder einer alternativen kroatisch-slowenischen Nation.
  • Die Balkankrise: Der Aufstieg des Nationalismus in Südeuropa fügt der osmanischen Macht in Europa schweren Schaden zu, als sich die ehemals unterworfenen Völker in Aufständen erheben.
  • Nationales Erwachen: Neue narrative Ereignisse mit Bezug zum Nationaleifer stellen den historischen Aufstieg des Nationalismus auf dem Balkan besser dar.
  • Die Balkankriege: Neue Inhalte, um eine vereinte Balkanfront gegen das erschöpfte Osmanische Reich in Europa zu fördern.
  • Neue historische Persönlichkeiten
  • Ein neuer Satz Grafiken sowie Regionalgebäude

Victoria 3: National Awakening wird am 23. September 2025 zum empfohlenen Verkaufspreis von 9,99 Euro erhältlich sein.