Acer Predator Orion 7000 überzeugte als offizieller Turnier-PC der Intel Extreme Masters 2025

Acer Predator Orion 7000 hat als offizieller Turnier-PC der Intel Extreme Masters 2025 Premiere bei der IEM Cologne gefeiert.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Anzeige
  • Fans können erstmals auf derselben Hardware spielen, die von den Counter-Strike-Profis genutzt wird.
  • Partnerschaft zwischen ESL FACEIT Group, Acer und Intel® hebt das Fan-Erlebnis auf ein neues Level und bringt E-Sports-Community und Profis enger zusammen.

Die ESL FACEIT Group (EFG) hat in Zusammenarbeit mit Acer und Intel® den Acer Predator Orion 7000 als offiziellen Turnier-PC der Intel® Extreme Masters (IEM) 2025 eingesetzt. Premiere feierte das Modell somit bei der IEM Cologne 2025. Damit können E-Sports Fans erstmals dieselbe Hardware erwerben, auf der auch die weltbesten Counter-Strike-Profis spielen.

Maximale Power für das ultimative Gaming-Erlebnis

Der Predator Orion 7000 ist auf maximale Gaming-Performance ausgelegt. Angetrieben von einem Intel® Core™ Ultra 9 285K Prozessor, kombiniert mit einer NVIDIA® GeForce RTX™ 5090 GPU und bis zu 128 GB DDR5-Arbeitsspeicher, bietet er eindrucksvolle Leistung. Für eine stabile Kühlung sorgt das Predator CycloneX 360 Kühlsystem, das auch bei intensiver Nutzung zuverlässig arbeitet. Durch die transparenten Seitenteile aus gehärtetem Glas sind die modernen Komponenten sichtbar. Der Orion 7000 wurde sowohl für 4K-Gaming und Streaming als auch für den Einsatz im kompetitiven E-Sport entwickelt. Nach einem einwöchigen Vorentscheid mit intensiven Wettkämpfen sind die sechs besten Counter-Strike-Teams der Welt vom 1. bis 3. August in der LANXESS Arena in Köln angetreten. Die IEM Cologne, eines der traditionsreichsten E-Sport-Turniere, steht auch dieses Jahr ganz im Zeichen der engen Partnerschaft zwischen der ESL FACEIT Group (EFG), Intel® und Acer. Der Predator Orion 7000 wurde dabei nicht nur während der Matches eingesetzt, sondern stand auch Fans zur Verfügung, die ihn vor Ort ausprobieren konnten. Zusätzlich gab es die Möglichkeit an Meet and Greets mit den Counter-Strike Profis teilzunehmen. Durch den Zugang zu aktueller Hardware und besonderen Erlebnissen wollen EFG, Acer und Intel® auch in Zukunft E-Sport noch näher and die Fans heranbringen.

Für Acer stellt der Einsatz des Predator Orion 7000 bei der IEM einen wichtigen Meilenstein dar und das Unternehmen unterstreicht damit den Anspruch, hochqualitative Hardware für den Einsatz im E-Sport, aber auch für anspruchsvolle Gamer zuhause bereitzustellen.