Sandisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor – maximale Geschwindigkeit für kreative Workflows und KI-Anwendungen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Sandisk stellt heute die neue WD Blue® SN5100 NVMe™ SSD vor – das neue PCIe® Gen 4.0 Laufwerk für kreative Profis und alle, die ihre KI-gestützten Workflows deutlich beschleunigen wollen. Mit bis zu 30 % höherer Leistung im Vergleich zur Vorgängergeneration¹ sorgt die SSD dafür, dass anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung, Rendering oder der Transfer großer Dateien spürbar schneller ablaufen.

Anzeige

Dank der SanDisk® BiCS8 QLC NAND-Technologie bewältigt die WD Blue SN5100 NVMe SSD selbst umfangreiche Projektordner sowie 4K- und 8K-Material mühelos. Ob als Upgrade für bestehende Systeme oder beim Aufbau einer neuen Workstation – Anwender profitieren von mehr Leistung, größerer Speicherkapazität und einer zuverlässigen 5-Jahres-Garantie².

Highlights der WD Blue SN5100 NVMe SSD:

  • Höchstleistung für Kreativ- & KI-Workflows: Bis zu 7.100 MB/s Leseleistung³ (1TB–2TB Modelle) dank BiCS8 QLC 3D NAND mit CBA-Technologie.
  • Schneller arbeiten: spürbar kürzere Ladezeiten und nahtloses Kopieren großer Dateien dank SanDisk nCache™ 4.0.
  • Großer Speicherplatz: Verfügbar mit 500 GB, 1 TB, 2 TB und 4 TB⁴ (Auslieferung ab Oktober).

Die WD Blue® SN5100 NVMe™ SSD mit PCIe® Gen 4.0 ist ab sofort mit dem neuen Firmenlogo von Sandisk und anderen neuen Branding-Elementen auf der Verpackung unter shop.sandisk.com erhältlich.

1 Im Vergleich zur WD Blue® SN5000 SSD (1TB und 2TB Modelle).
2 5 Jahre oder maximale Haltbarkeit (je nachdem, was zuerst eintritt).
3 1 MB/s = 1 Million Bytes pro Sekunde. Basierend auf internen Tests; Leistung kann je nach Hostgerät, Nutzungsbedingungen, Speicherkapazität und anderen Faktoren variieren.
4 1GB = 1 Milliarde Bytes und 1TB = 1 Billion Bytes. Die tatsächlich nutzbare Kapazität kann je nach Betriebsumgebung geringer sein.