Nothing rollt Nothing OS 4.0 aus

Ein durchdachteres Design. Ein smarteres Nutzererlebnis.

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Das Londoner Technologieunternehmen Nothing stellt heute Nothing OS 4.0 (NOS 4.0) vor – ein umfassendes Update, das das Betriebssystem auf allen Ebenen neu denkt: von standardisierten UI-Elementen über überarbeitete Sperrbildschirm-Uhren bis hin zu einem neuen KI-Nutzungs-Dashboard – so wirkt alles noch flüssiger und intuitiver.

Anzeige

Die neuen Features im Überblick:

  • Extra Dark Mode: Der neue Extra Dark Mode hebt das charakteristische, minimalistische Dark-Design von Nothing OS auf das nächste Level: stilvoller, smarter – und dabei stromsparend und besonders angenehm bei schwachem Licht.
  • Pop-up Ansicht: Mit der neuen Pop-up Ansicht lassen sich zwei schwebende App-Fenster gleichzeitig nutzen – für echte Multitasking-Effizienz. Ein Wisch vom unteren Bildschirmrand minimiert ein Fenster, ein Zug nach unten bringt es in den Vollbildmodus.
  • KI-Dashboard & Datenschutz: Nothing OS 4.0 legt großen Wert auf Datenschutz und Transparenz beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Über neue Statushinweise und ein übersichtliches KI-Nutzungs-Dashboard behalten Nutzer*innen jederzeit die Kontrolle. In den Einstellungen lassen sich Nutzungsdaten der Sprachmodelle (LLMs) tages- und wochenbasiert einsehen – inklusive detaillierter Einblicke in die aktivsten Modelle.

Rollout und Verfügbarkeit

Nothing OS 4.0 wird in Kürze für Nothing-Smartphones verfügbar sein. Weitere Informationen folgen über nothing.community sowie über die offiziellen Social-Kanäle von Nothing.

CMF by Nothing: Launch-Ankündigung für CMF Headphone Pro

Am Montag, den 29. September 2025 um 13:30 Uhr, stellt CMF – die Submarke von Nothing – das nächste Produkt vor: den CMF Headphone Pro, den ersten Over-Ear-Kopfhörer der Marke.