(Auszug aus der Pressemitteilung)

Das Londoner Technologieunternehmen Nothing präsentiert mit Ear (3) die nächste Generation seiner True Wireless Stereo-Kategorie. Das neue Modell kombiniert präzise Akustik, ein integriertes Super Mic im Ladecase und ein überarbeitetes Design, das erstmals Metallakzente in Nothings ikonisches transparentes Design integriert – für ein völlig neues, individuelles Audioerlebnis.
Super Mic & Geräuschunterdrückung
Im Zentrum der Innovation steht das neue Super Mic: ein Dual-Mikrofonsystem mit Umgebungsfilterung, das direkt im Ladecase integriert ist. Es fokussiert sich gezielt auf die Stimme und blendet Umgebungsgeräusche bis zu 95 dB aus – für kristallklare Gespräche, selbst in lauten Umgebungen. Das Super Mic wird per TALK-Button am Case aktiviert – ideal für spontane Voice Notes oder längere Telefonate.
Auch abseits von Anrufen lässt sich das Super Mic nutzen: Mit einem Druck auf den TALK-Button können spontane Sprachmemos direkt über das Ladecase aufgenommen und automatisch in Essential Space synchronisiert und transkribiert werden (erfordert Nothing OS).
Für noch klarere Gespräche verfügt jeder Bud über drei gerichtete Mikrofone und eine Voice Pick-up Unit (VPU) mit Knochenschall-Technologie. Die VPU erkennt Mikro-Vibrationen aus Kiefer und Gehörgang und wandelt sie in elektrische Signale um. Ergänzt wird dies durch ein mehrkanaliges KI-System zur Geräuschunterdrückung, trainiert mit über 20 Millionen Stunden realer Audioaufnahmen. Windgeräusche werden so um über 25 dB reduziert.
Die Adaptive Geräuschunterdrückung in Echtzeit (bis zu 45 dB) passt sich alle 600 Millisekunden an die Umgebung an und korrigiert Leckagen durch Sitzveränderungen alle 1.875 Millisekunden. Das Ergebnis: gleichbleibende Isolation und optimale Audioqualität – bei jeder Bewegung.
Sound
Der überarbeitete 12 mm dynamische Treiber kombiniert Materialien aus der Luft- und Raumfahrt (PMI & TPU) mit einer strukturierten Membran für verzerrungsfreien Klang. Das Resultat: bis zu 6 dB stärkere Bässe und 4 dB klarere Höhen – für eine breitere Klangbühne, klare Höhen und druckvolle Mitten.
Dank Static Spatial Audio entsteht ein immersives 3D-Soundfeld – ideal für Musik und Filme. Und mit Dynamic Bass Enhancement werden tiefe Frequenzen automatisch verstärkt – ohne Verzerrung.
Design
Ear (3) bringt ein überarbeitetes Design, das sich weiterentwickelt – und dabei unverkennbar Nothing bleibt. Die transparenten Elemente offenbaren die akustische Innenarchitektur, ergänzt durch präzise Metall-Akzente. Eine maßgefertigte MIM-Antenne (Metal-Insulator-Metal) mit nur 0,35 mm Stärke steigert die Sendeleistung um 15 % und die Signalempfindlichkeit um 20 % im Vergleich zum Vorgänger.
Das Ladecase besteht zu 100 % aus recyceltem Aluminium und wird in 27 präzisen Produktionsschritten gefertigt. Dank Nano-Spritzguss verschmilzt Metall und Kunststoff zu einem nahtlosen und kompakten Unibody – ganz ohne Klebstoff.
Performance
Ein verbesserter 55 mAh-Akku pro Bud liefert bis zu 10 Stunden Musikwiedergabe (90 Minuten mehr als beim Vorgänger). In Kombination mit dem Ladecase sind bis zu 38 Stunden möglich. Eine 10-minütige Schnellladung via USB-C liefert 10 Stunden Spielzeit. Wireless Charging ist ebenfalls integriert.
Bluetooth 5.4 mit LDAC sorgt für hochauflösenden Sound. Ein Low-Latency-Modus reduziert die Verzögerung auf unter 120 ms – ideal für Games und Videos. Ear (3) unterstützt schnelles Pairing mit Android (Fast Pair), iOS und Windows (Swift Pair). Über die Nothing X App können Nutzer*innen Steuerelemente personalisieren und zwischen Essential Space oder ChatGPT-Aktivierung wählen.
Ear (3) und das Ladecase sind IP54-zertifiziert – geschützt gegen Staub, Schweiß und leichten Regen.
Preis & Verfügbarkeit
Ear (3) ist in Schwarz und Weiß für 179 € (DE/AT) bzw. 169 CHF (CH) erhältlich.
Vorbestellungen starten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab am 19. September 2025 unter nothing.tech und bei ausgewählten Partnern:
- Deutschland: MediaMarkt Saturn, Amazon
- Schweiz: digitec
Der offene Verkauf startet am 08. Oktober 2025 bei folgenden Handelspartnern in der DACH-Region:
- Deutschland: MediaMarkt Saturn, Amazon, Otto, Cyberport, Galaxus, etc.
- Österreich: Amazon, MediaMarkt, etc.
- Schweiz: Digitec, MediaMarkt, Brack, Interdiscount, etc.
Neueste Kommentare
18. September 2025
13. September 2025
8. September 2025
7. September 2025
4. September 2025
1. September 2025