Toshiba plant neue Enterprise-HDDs mit 40 TByte dank 12 Schichten

2027 sollen erste Modelle auf den Markt kommen

Toshiba hat für 2027 neue Enterprise-Festplatten angekündigt, die bis zu 40 TByte Speicherplatz im Format 3,5 Zoll anbieten sollen. Sie sind für Datenzentren gedacht, dürften also recht kostspielig werden. Erreicht hat Toshiba den Sprung in der Kapazität durch neue 12-Disk-Stacking-Technologie und einzelne Platter aus Glas statt Aluminium, die dadurch dünner ausfallen können.

Anzeige

Platter aus Glas sind an sich keine Innovation, sondern kommen auch schon für Notebook-Festplatten zum Einsatz. Toshiba kombiniert diese mit nicht näher spezifizierten, technischen Errungenschaften, welche die 12 Schichten in einer Platte erlauben. Als Vergleich: Western Digital bringt es derzeit auf maximal 11 Stacks, bei Seagate sind es sogar nur zehn. Dafür setzt Seagate allerdings auf die moderne HAMR-Technik. Das steht für Heat-Assisted Magnetic Recording und erlaubt höhere Speicherdichten pro Platter. Daher kann Seagate auch schon mit 10 Schichten 36 TByte für sich verbuchen.

Das HDD Innovation Lab ermöglicht die Optimierung von Festplattenkonfigurationen für Cloud-Speicher, Überwachungs- und NAS-Systeme

Toshiba wollte eigentlich ebenfalls noch in diesem Jahr auf HAMR umsteigen, rettet sich aber stattdessen nun mit seinem 12-Stack-Disk-Design. So kann man trotz Microwave-Assisted Magnetic Recording (MAMR) 40 TByte erreichen. Für die Zukunft sind aber auch Kombinationen aus HAMR und 12 Stacks möglich, das bleibt jedoch erst einmal Zukunftsmusik.

Quelle: Toshiba

André Westphal

Redakteur

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert