TRENDnet´s neuer 10G-Switch TL2-F7080 beschleunigt Unternehmensnetzwerke

Wenn Geschwindigkeit auf intelligente Verwaltung trifft

(Auszug aus der Pressemitteilung)

+++ 8x 10G-SFP+-Ports (1 Gbps/10 Gbps) +++ unterstützt 1Gbps/10Gbps-Verbindungsgeschwindigkeiten +++ webbasierte Verwaltung +++ CLI-Management +++ unterstützt IPv6, LACP, VLAN und IGMP Snooping +++ 802.1Q tagged-basiertes VLAN, GVRP und Voice VLAN-Unterstützung +++ IEEE 802.1p QoS mit Warteschlangenplanung +++ unterstützt Inter-VLAN-Routing und statisches IPv4/IPv6-Routing +++ intelligente Lüfter +++ 160 Gbps Switching-Kapazität +++ unterstützt 10GBASE-X / 1000BASE-FX SFP-Glasfasermodule +++ optionale Doppelmontage-Halterung ETH-F72 +++ UVP 276,99 Euro inkl. MwSt. +++

Anzeige

Glasfaserbasierte 10-Gigabit-Verbindungen sind längst keine Zukunftsmusik mehr, sondern werden zur Grundlage leistungsfähiger Unternehmensnetzwerke. Mit dem TL2-F7080 präsentiert der kalifornische Netzwerkhersteller TRENDnet einen 8-Port 10G Layer 2 Managed SFP+-Switch, der diese Technologie zugänglich, verwaltbar und platzsparend umsetzt.

Der TRENDnet TL2-F7080 positioniert sich als vielseitiger Layer 2 Managed Switch mit acht dedizierten 10G-SFP+-Ports, der KMU-Netzwerken den Zugang zu Hochgeschwindigkeitsverbindungen ermöglicht. Mit einer Switching-Kapazität von 160 Gbps bildet das Gerät eine solide Grundlage für datenintensive Anwendungen und bietet gleichzeitig die Flexibilität, sowohl 10GBASE-X als auch 1000BASE-FX SFP-Glasfasermodule zu unterstützen. Diese Kompatibilität mit Verbindungsgeschwindigkeiten von 1 Gbps und 10 Gbps ermöglicht eine schrittweise Migration bestehender Infrastrukturen ohne abrupte Hardware-Wechsel.

Die Verwaltung des TL2-F7080 erfolgt wahlweise über eine webbasierte Oberfläche oder per CLI, wodurch sowohl grafisch orientierte Administratoren als auch Kommandozeilen-Experten ihre bevorzugte Arbeitsweise beibehalten können. Die IPv6-Unterstützung einschließlich Neighbor Discovery bereitet das Netzwerk auf zukünftige Protokollanforderungen vor, während LACP durch Port-Gruppierung zusätzliche Bandbreite zwischen Switches schafft. VLAN-Funktionen nach 802.1Q-Standard, ergänzt durch GVRP und Voice VLAN, erlauben eine präzise Segmentierung des Netzwerkverkehrs. Besonders die Voice-VLAN-Funktion trägt zur Optimierung von VoIP-Verbindungen bei, indem Sprachpakete vom regulären Datenverkehr getrennt und priorisiert werden.

Das Traffic-Management des TL2-F7080 umfasst IEEE 802.1p QoS mit Queue Scheduling sowie Port-Bandbreitensteuerung, was eine gezielte Priorisierung unterschiedlicher Datenströme ermöglicht. IGMP und MLD Snooping optimieren die Verteilung von Multicast-Verkehr, was sich besonders positiv auf IP-Überwachungssysteme auswirkt und unnötige Netzwerklast reduziert. Das Inter-VLAN-Routing sowie statisches IPv4/IPv6-Routing entlasten Router-Ressourcen, indem Routing-Prozesse direkt auf Switch-Ebene durchgeführt werden. Die Unterstützung von 802.1ax Link-Aggregation, RSTP, MSTP und Loopback-Erkennung rundet das Portfolio an Verkehrsmanagement-Funktionen ab.

Sicherheitsrelevante Aspekte werden durch mehrschichtige Zugangskontrollen adressiert: IPv4/IPv6 ACL, Port-Sicherheit mit MAC-Eingangsbeschränkung, 802.1X-Authentifizierung sowie Kompatibilität mit TACACS+ und RADIUS schaffen definierte Zugriffsebenen. Die Überwachungsfunktionen mittels RMON, SNMP, SNMP Trap, Port Mirroring und DDM bieten detaillierte Einblicke in Netzwerkaktivitäten. Kabeldiagnostiktests und Verkehrsstatistiken erleichtern die Fehlersuche und unterstützen proaktive Netzwerkpflege.

Die Jumbo-Frame-Unterstützung bis zu 12 KB steigert die Effizienz bei der Übertragung größerer Datenpakete, während der intelligente Lüfter durch automatische Anpassung der Lüftergeschwindigkeit an den tatsächlichen Kühlbedarf sowohl Energie spart als auch Betriebsgeräusche minimiert. LED-Anzeigen informieren visuell über den Status der einzelnen Ports. Das rackmontierbare Design ermöglicht die Unterbringung in Standard-Serverracks, wobei die optionale ETH-F72-Doppelhalterung die parallele Montage zweier TL2-F7080-Einheiten in einem einzelnen 1U-Rack erlaubt und so wertvollen Rack-Raum schont.

Der TL2-F7080 verbindet Hochgeschwindigkeits-Konnektivität mit umfassenden Management-Optionen und stellt eine durchdachte Lösung für Netzwerkumgebungen dar, die sowohl aktuelle Performance-Anforderungen erfüllen als auch Raum für zukünftige Erweiterungen bieten müssen.

TRENDnet´s 8-Port 10G Layer 2 Managed SFP+-Switch TL2-F7080 ist ab sofort im Fachhandel oder online erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 276,99 Euro inkl. MwSt..