(Auszug aus der Pressemitteilung)
Intel Developer Forum, San Jose / Feldkirchen, 17. September 2003 – Intel stellt auf dem Intel Developer Forum in San Jose technische Schlüsseldaten der nächsten Intel® XScale(tm) Prozessorgeneration für Handys, PDAs und andere mobile Endgeräte vor: Die unter dem Codenamen Bulverde entwickelten Prozessoren verlängern die Akku-Laufzeit, beschleunigen Multimedia-Anwendungen und erhöhen die Auflösung und Qualität von Bildmaterial.
Bulverde ist ein neues Schlüsselelement der Intel® Personal Internet Client Architecture (PCA) für schnurlose Endgeräte. PCA ist Intels Entwicklungsgrundlage, um gleichzeitig Sprachkommunikation und Internet-Zugriff für mobile Endgeräte zu ermöglichen.
„Der Einsatz von Handys und PDAs geht längst über die Verwaltung persönlicher Daten oder Telefongespräche hinaus“, erklärt Hans Geyer, Vice President und General Manager der PCA Components Group von Intel. „Es wird immer populärer, Bilder zu versenden und zu empfangen, umfangreiche 3D-Games zu spielen oder Klingeltöne, Videoclips und Musik herunterzuladen. Um das wachsende Angebot an Datenservices und Anwendungen zu bewältigen, muss die eingesetzte Technologie die dazu erforderlichen technischen Voraussetzungen erfüllen. Entscheidend sind dabei entsprechend weiterentwickelte Multimedia-Fähigkeiten sowie ein niedriger Stromverbrauch.“
Qualitativ hochwertige Bilder und Videosequenzen mit der Intel® Quick Capture Technologie
Das Senden und Empfangen von digitalen Bildern und Videoclips ist eine der interessantesten Entwicklungen im Handy- und PDA-Markt. Die Intel® Quick Capture Technologie erhöht als Schnittstelle zwischen mobilen Endgeräten und Kamera, die Bildqualität von Handys und PDAs. Die kostengünstige Erweiterung von mobilen Endgeräten um Digitalbildfähigkeiten ist damit möglich.
Darüber hinaus können heutige und künftige kamerafähige Handys sowie PDAs mit der neuen Technologie stromsparend Live-Videos und qualitativ hochwertige Standbilder erfassen. Die neue Intel Quick Capture Technologie bietet drei Betriebsarten: Der Quick-View-Modus ist besonders stromsparend und ermöglicht Previews in Echtzeit. Der Quick-Shot-Modus liefert Bilder in hoher Auflösung – bis 4 Megapixel – und der Quick-Video-Modus sorgt für die hochwertige Erfassung von Videosequenzen.
Niedriger Stromverbrauch: Wireless Intel® SpeedStep® Technologie
Mit Hilfe der Wireless Intel SpeedStep Technologie verlängert sich die Lebensdauer von Batterien für mobile Endgeräte. Mit Bulverde ist diese Technologie erstmals auch für mobile Endgeräte verfügbar. Sie richtet Stromverbrauch und Geschwindigkeit des Prozessors am aktuellen Verarbeitungsbedarf aus. Mobile Endgeräte verbrauchen so bis zu 50 Prozent weniger Strom.
Die Wireless Intel SpeedStep Technologie erweitert Intels Dynamic Power Management, das bereits in der Intel® XScale(tm) Mikroarchitektur eingebaut ist, um drei neue Stromsparzustände: Deep Idle, Standby und Deep Sleep. Die Technologie ist in der Lage, bei laufendem Betrieb Arbeitsspannung und Taktfrequenz zu ändern. Der Prozessor wechselt dabei selbsttätig in die verschiedenen Stromspar-Modi und spart so Strom, während er trotzdem aufwändige Anwendungen voll unterstützt.
Moderne Multimedia-Fähigkeiten:
Intel® Wireless MMX(tm) Technologie
Mit der im Bulverde integrierten Intel® Wireless MMX(tm) Technologie erreichen mobile Endgeräte Desktop-Niveau bei gleichzeitig minimalem Stromverbrauch. Die Intel Wireless MMX Technologie basiert auf der Intel MMX(tm) Technologie, die ursprünglich in die Intel® Pentium® Prozessorfamilie integriert wurde. Entwickler können damit Anwendungen für 2D und 3D-Spiele, MPEG4-Videos, funkgestützte Ver- und Entschlüsselung sowie Spracherkennung schnell an die Anforderungen von Handys und PDAs mit Intel® XScale(tm) Prozessor anpassen.
Weiterführende Informationen rund um den Bulverde-Prozessor sind ab der ersten Jahreshälfte 2004 erhältlich.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025