AMD übernimmt mit AMD Athlon 64 FX Prozessor Führungsrolle im Cinematic Computing

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Cannes, Frankreich, 23. September 2003 – AMD (NYSE:

Anzeige
AMD) setzt heute mit der Markteinführung des AMD Athlon™
64 FX Prozessors, des weltweit ersten und einzigen Windows®-
kompatiblen 64-Bit-PC-Prozessors, einen neuen Meilenstein im
Computing. AMDs neues Produkt vermittelt dem Anwender eine
völlig neue Dimension der digitalen Unterhaltung. Der AMD
Athlon 64 FX Prozessor erzielt mit gängiger anspruchsvoller 32-
Bit-Software die branchenweit höchste Leistung und ermöglicht
die optimale Nutzung von 64-Bit-Software der nächsten
Generation.

Der speziell für Nutzer von Computerspielen, PC-Begeisterte
und Entwickler digitaler Inhalte konzipierte AMD Athlon 64 FX
Prozessor ist der technisch am weitesten entwickelte und
leistungsfähigste 32- und 64-Bit-PC-Prozessor der Welt.
Systeme mit dem AMD Athlon 64 FX Prozessor sind die
Grundlage für das Computing in Kinoqualität (Cinematic
Computing) und bieten Zuschauern einen hohen Erlebniswert in
DVD-Qualität.

“Bei der Gestaltung der Zukunft der Computing-Branche
übernehmen wir eine führende Rolle. Wir stellen PC-Anwendern
auf der ganzen Welt die Leistung unserer AMD64 Technologie
zur Verfügung,” so Hector Ruiz, AMDs President und Chief
Executive Officer. “Immer mehr Nutzer wünschen sich einen
PC, der in Kinoqualität eine Fantasiewelt zur Realität werden
lässt. Diese Anwender können ihre Wünsche jetzt in die Praxis
umsetzen.”

Die AMD Athlon™ 64 Prozessoren werden auf Basis der 130 nm
Silicon-on-Insulator (SOI) Technologie in Fab 30, AMDs
weltweit führendem Halbleiterwerk in Dresden, gefertigt. Seit
1997 investierte AMD mehr als Euro 2,2 Milliarden in seinen
europäischen Produktions- und Entwicklungsstandort. Rund
2.000 Mitarbeiter sind in der sächsischen Landeshauptstadt für
AMD tätig.

„Der AMD Athlon 64 Prozessor gibt unseren Kunden die
Möglichkeit, in Kombination mit der Windows XP 64-Bit-Edition
alle Vorteile der erstklassigen Leistung und Skalierbarkeit des
64-Bit-Computing auf dem PC zu nutzen und wie bisher mit
gängiger 32-Bit-Software zu arbeiten,” sagte Chris Jones,
Microsofts Corporate Vice President für die Windows Client
Group anlässlich der Produktvorstellung. “Darüber hinaus ist
die Architektur des Athlon 64 Prozessors sowohl auf 32- als
auch auf 64-Bit-Computing zugeschnitten und gestattet
Anwendern den Übergang zum 64-Bit-Computing.”

„PC-Enthusiasten und Nutzer von PC-Spielen sind seit langem
treibende Kräfte der Branche und prägen die Entwicklung von
neuen Technologien mit, lange bevor sie das breite Publikum
erreichen,” so Dirk Meyer, Senior Vice President von AMDs
Computation Products Group. „Den AMD Athlon 64 FX
Prozessor haben wir für diese anspruchsvolle Anwendergruppe
maßgeschneidert, die sich jetzt auf Spiele, kreative Ideen und
deren Realisierung konzentrieren kann.”

“Die 64-Bit-Technologie wird Freunde von PC-Spielen, PCFreaks,
aber auch den Nutzer von Standardanwendungen
begeistern,” so Roger Kay, Branchenanalyst von IDC. “Diese
hochleistungsfähige Hardware-Klasse ermöglicht Software-
Entwicklern, ihre Kreativität bei den nächsten Software-
Generationen einzubringen.”

Auch Hersteller von PC-Spielen haben sich darauf eingestellt,
die neuen Fähigkeiten und die Software-Performance zu
nutzen, die das 64-Bit-Computing bietet.

“Freunde von PC-Spielen werden von der Leistung der AMD64-
Technologie überwältigt sein. Bereits heute läßt sich mit 64-Bit-
Computing eine erstklassige Leistung erzielen. Was wir jedoch
in naher Zukunft realisieren können, wird sie in helle
Begeisterung versetzen,” so Tim Sweeney, Gründer und
Präsident von Epic Games, Hersteller des populären PC-Spiels
“Unreal Tournament”.

Der AMD Athlon™ 64 Prozessor für PCs und Notebooks
Für Standard-Anwendungen präsentiert AMD heute den lange
erwarteten AMD Athlon 64 Prozessor, der Endkunden und
Unternehmen nicht nur die Vorteile der AMD64-Technologie
bietet, sondern auch eine bislang unerreichte Leistung zeigt.
Der AMD Athlon 64 Prozessor erzielt mit 32-Bit-Software eine
außerordentlich hohe Performance und vereinfacht zugleich den
Übergang auf 64-Bit-Applikationssoftware.

Für den Einsatz im Mobile Computing ist der AMD Athlon 64
Prozessor für Notebooks auf höchste Rechenleistung sowie für
drahtloses mobiles Arbeiten optimiert. Der Prozessor verfügt
über ein fortschrittliches Energiesparmodell auf der Basis der
AMD PowerNow!™-Technologie. Aufgrund seines geringeren
Strombedarfs verlängert sich die Lebensdauer der
Systembatterien.

Die Computerbranche unterstützt die Vision des 64-Bit-Computing
Microsoft kündigte heute eine Beta-Version seiner Windows XP
64-Bit Edition an und formulierte zusammen mit AMD seine
Vision des 64-Bit-Computing. Das Unternehmen bekräftigte
zugleich seine Absicht, ein 64-Bit-Betriebssystem für PCs auf
den Markt zu bringen.

Der Computer-Hersteller Hewlett-Packard erklärte heute seine
Unterstützung für den AMD Athlon 64 Prozessor. Fujitsu,
Fujitsu-Siemens und Packard Bell gaben die Verfügbarkeit von
Systemen mit dem AMD Athlon 64 Prozessor bereits bekannt.
Die Unternehmen gehören zu über 150 Herstellern und
Infrastruktur-Partnern, die sich weltweit für den Einsatz dieses
Spitzenmodells entschieden haben.

“HP möchte seinen Kunden die neuesten technologischen
Verbesserungen zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten. Dies
umfasst auch eine breite Auswahl an Prozessoren,” so Emilio
Ghilardi, Vice President und General Manager, Consumer
Products PSG-EMEA. “Kunden, die auf der Suche nach
intensiven Multimedia-Erlebnissen sind, bietet die nächste
Generation von HP Pavilion und Compaq Presario Consumer-
PCs mit den neuen High-End AMD Athlon™ 64 Prozessoren
großen Nutzen und hohe Rechenleistung.”

“Der AMD Athlon 64 Prozessor bietet nicht nur eine
herausragende Leistung und künftiges Potenzial für unsere
kompakten PC-Systeme ‘FMV DESKPOWER’, sondern stellt auf
einem kompakten Fujitsu PC die Power des 64-Bit-Computing
mit einer unbeschreiblich hohen Performance bei gängigen 32-Bit-Applikationen zur Verfügung,” so Kuniaki Saito, General
Manager von Fujitsus Desktop & Workstation Products und
Personal Computer Peripherals Divisions der Personal Systems
Business Group.

“Der AMD Athlon 64 Prozessor gibt Privatnutzern im Rahmen
unserer SCALEO PC-Produktpalette die Schlagkraft des 64-Bit-Computing sowie die Leistungsfähigkeit von 32-Bit-Systemen,”
so Ricarda Rodatus, Director, Product Marketing, Fujitsu-Siemens Computers.

Der PC-Händler Best Buy wird Systeme mit dem AMD Athlon 64
Prozessor zusätzlich zu seinem “Processor-in-a-Box” Produkt
anbieten.

“Wir glauben, dass das 64-Bit-Computing innerhalb der
Technologiebranche eine neue Welle von Innovationen
hervorbringt. Als einer von Nordamerikas führenden PCHändlern
wird Best Buy dazu beitragen, das 64-Bit-Computing
auf dem Massenmarkt zu etablieren,” so Dave Morrish, Senior
Vice President of Computers, Peripherals and Digital Imaging
bei Best Buy. “Wir sind stolz darauf, anzukündigen, dass es den
AMD Athlon 64 Processor-in-a-Box jetzt schon bei BestBuy.com
gibt. In den kommenden Monaten sollten Sie bei uns nach
entsprechenden Produkten von Hewlett-Packard Ausschau
halten.”

Über die AMD64-Technologie
Die AMD64-Technologie wurde erstmals im April 2003 mit der
Markteinführung des AMD Opteron™ Prozessors für Server und
Workstations vorgestellt. AMD Athlon 64 Prozessoren sind die
ersten PC- und Notebook-Prozessoren mit der AMD64-Architektur.

AMD64 ist der Begriff für eine neue Form des Computings. Der
Standard-x86-Befehlssatz wird von 32- auf 64-Bit-Plattformen
erweitert. Die AMD64-Technologie ermöglicht die Entwicklung
einer einheitlichen 64-Bit-Computing-Infrastruktur, die zur
x86-Architektur voll kompatibel ist. Die AMD64-Technologie
ermöglicht Kunden die Nutzung ihrer bereits vorhandenen 32-
Bit-Software, bis sie sich zur Implementierung von neuer 64-
Bit-Software entschließen. Somit können Kunden ihre
bisherigen Investitionen länger nutzen.

Preise und Verfügbarkeit
Über 60 Computerhersteller und Systemanbieter setzen
weltweit den AMD Athlon 64 FX Prozessor und AMD Athlon 64
Prozessoren in PCs und Notebooks ein.
Der AMD Athlon 64 steht als Prozessormodell AMD Athlon 64
3200+ für PCs zur Verfügung und kostet 417 $ (Stückzahlpreis
bei Abnahme von 1.000 Stück).

Für Notebooks gibt es die Prozessorvarianten AMD Athlon 64
3200+ und 3000+. Der Stückzahlpreis beträgt 417 $ und 278 $
bei Abnahme von je 1.000 Stück.

Der AMD Athlon 64 FX Prozessor ist als Serie FX-51 erhältlich
und kostet 733 $ (1.000-er Stückzahlpreis). Die Abkürzung FX
ist die Klassenbezeichnung des Prozessors, die Zahl 51 die
Seriennummer. Diese ist absichtlich als ungerade Zahl gewählt,
um das Besondere des Produktes zu betonen.

AMD