(Auszug aus der Pressemitteilung)
Neuss, Deutschland, 22.01.2004 – Albatron Computer GmbH, ein führender Hersteller und
PX875P Pro ein neues Mainboard vor, das den Intel i875P Chipsatz nutzt. Das gut ausgestattete
Mainbord zeichnet sich insbesondere durch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Damit wird
es leistungsbewussten Käufern ermöglicht, ein Produkt mit i875P Technologie schon fast zum
Preis von einer Hauptplatine mit i865PE zu erwerben.
Das Albatron PX875P Pro zeichnet sich durch Intels Performance Acceleration Technology
(PAT), einen FrontSide Bus (FSB) von 800 MHz, ein Dual-Channel Speicherinterface für
DDR400 Module sowie Intel Hyper-Threading Technologie aus. Mit dem Einsatz von PAT
gewinnt der i875P gegenüber dem i865PE Chipsatz bis zu zehn Prozent Leistung bei
Speicherzugriffen vom Prozessor. Den nominellen FSB Takt von 800 MHz vermag das
PX875P Pro von Albatron, durch ausgezeichnete Übertaktungsfähigkeiten bis 1200 MHz
auszureizen. Beim Speichertakt liefert das neue Albatron Mainboard die Möglichkeit durch
geschicktes Tuning mehr als nur 400 MHz herauszuholen. Das Zusammenspiel der obengenannten
Möglichkeiten eröffnet dem ambitionierten Käufer gute Optimierungsmöglichkeiten.
Selbstverständlich unterstützt auch dieses Albatron Mainboard Prozessoren mit
Hyper-Threading Technologie, die für einen weiteren Leistungsschub sorgen können.
Das PX875P Pro entspricht mit den Abmessungen von 244 mm x 305 mm dem ATX Formfaktor.
Neben fünf PCI und einem AGP 8X Steckplatz hat Albatron auch vier Slots für Speichermodule
mit einem maximalen Ausbau von 4 GB untergebracht. Auf dem Prozessorsockel finden alle
aktuellen CPUs wie auch die Prozessoren der kommende Generation für mPGA S478 Platz.
Eine 3Com Fast-Ethernet-Netzwerkschnittstelle und ein Sechs-Kanal Audiochip runden das
Angebot ab. Da Albatron bei dem PX875P Pro auf eine Kombination aus i875P und ICH5 setzt,
verfügt das Mainboard über zwei Parallel-ATA Kanäle für insgesamt bis zu vier Geräte nach
ATA100 Spezifikation und zwei Serial-ATA Kanäle für jeweils ein entsprechendes Endgerät. Bis
zu acht USB 2.0 Schnittstellen sorgen für ausreichend Möglichkeiten, weitere Peripherie
anzubinden.
Für ein umfangreiches Feintuning erlaubt Albatron zusätzlich eine Einstellung der folgenden
Systemspannungen über das BIOS: CPU Kernspannung, AGP Spannung und Speicherspannung.
Die CPU Frequenz lässt sich ebenfalls in Schritten von einem Megahertz anpassen.
Ein Watch-Dog-Timer überwacht diese Parameter und sorgt bei zu optimistischen Einstellungen,
die ein Starten des Systems verhindern, für ein Zurücksetzen der betreffende Werte. Die
Funktion AGP-Protection schützt sowohl Mainboard als auch Grafikkarte vor dem Einsatz einer
AGP-Karte, die nicht der 1,5 Volt Spezifikation entspricht.
Das Albatron PX875P Pro ist ab sofort im Fachhandel zu einem empfohlenen Verkaufspreis von
149,- Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer erhältlich.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025