EKL AG schickt zwei neue Athlon 64 Kühler ins Rennen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Leutkirch, Mai 2004 – Der baden-württembergische Hersteller von hochwertigen Kühlersystemen, die EKL AG aus Leutkirch im Allgäu, präsentiert zwei neue Kühllösungen für den AMD Athlon 64 Prozessor. Die beiden Lösungen sind sowohl für Athlon 64 CPU’s im Sockel 754 als auch für den in Kürze erhältlichen Athlon 64 im Sockel 939 freigegeben. Für den Serverbereich im Sockel 940 der Opteron CPU können diese Produkte ebenfalls eingesetzt werden. Technologisch unterscheiden sich die beiden Kühlkörper durch die verwendeten Fertigungsverfahren. Hierbei setzt EKL nach wie vor auf die crimped Fin- und Radial-Technologie.

Anzeige

Crimped Fin Technologie
Durch die einzelnen Aluminiumfins (Lamellen), welche in einen Vollkupferboden eingekrimpt sind, erhöht sich mit jedem zusätzlichen Fin die Oberfläche des Kühlkörpers und damit seine Kühlleistung bzw. die Wärmeabfuhr der CPU. Durch die hohe Kühlleistung des Kühlkörpers können langsamdrehende Lüfter eingesetzt werden, das System wird damit leiser. EKL hat dieses Herstellungsverfahren weiterentwickelt. Mit der optimalen Verbindung der Kühlrippen in der Bodenplatte wird ein hervorragender Wärmeübergang der Bodenplatte zu den einzelnen Fins geschaffen.

EKL Blade 64 Papst crimped fin
Version mit Papst Lüfter ungeregelt (Drehzahl 2.600 U/min)
Geeignet zur Kühlung von AMD Athlon 64 Prozessor Sockel 754 und 939
80mm Lüfter
passend für alle Standard-Retentionmodule
Geräusch 26 dbA (freiblasend)
Höhe 41 mm
Gewicht 495 gramm
Wärmeleitmedium Paste (Siebdruck; Dow Corning SC102)
Befestigung mit EKL Easy Clip
ca. Preis inkl. MwSt. € 35,-
Garantie 24 Monate

Radial Technologie
Basis der Technologie sind radial angeordnete Kühlrippen, welche dem Luftstrom angepasst wurden und somit eine wesentlich bessere Luftführung erzielen. Durch die sternförmige Anordnung der Rippen wird zum einen die Oberfläche des Kühlkörpers im Vergleich zu Standardkühlsystemen erheblich vergrößert und zum anderen können durch dieses Design alle um den Prozessorsockel herum angeordneten Komponenten ebenfalls gekühlt werden. Als Kontaktfläche zum Prozessor wird ein Kupferkern in den Kühlkörper eingepresst. EKL hat dieses spezielle und komplizierte „Einbringungsverfahren“ entwickelt. Durch die optimale Verbindung der Kühlrippen mit dem Kupferkern (hohe Oberflächengüte bzw. Struktur beider Komponenten) wird die äußerst gute Performance des Kühlsystems erreicht.

EKL Radial 64 Papst
Version mit Papst Lüfter ungeregelt (Drehzahl 2.600 U/min)
Geeignet zur Kühlung von AMD Athlon 64 Prozessor Sockel 754 und 939
80mm Lüfter
passend für alle Standard-Retentionmodule
Geräusch 26 dbA (freiblasend)
Höhe 69 mm
Gewicht 450 gramm
Wärmeleitmedium Paste (Siebdruck; Dow Corning SC102)
Befestigung mit EKL Easy Clip
ca. Preis inkl. MwSt. € 27,-
Garantie 24 Monate

Die Produkte sind ab sofort verfügbar, aktuelle Bezugsquellen in Deutschland zu den EKL Produkten erhalten Sie im Internet unter www.ekl-ag.de.

EKL