(Auszug aus der Pressemitteilung)
Eschborn, 16. August 2004 – Die European Imaging and Sound Association (EISA) verleiht in diesem Jahr den begehrten „European New Media Award“ an den Festplatten-basierten Audioplayer H140 von iriver. Damit erhält iriver, führender Anbieter zukunftsweisender portabler Audio- und Videolösungen im Bereich „Digital Entertainment“, nur wenige Monate nach der Gründung seiner europäischen Niederlassung die wichtigste Auszeichnung in der Unterhaltungselektronik in Europa. Die Jury, ein Zusammenschluss aus 50 führenden europäischen Publikums- und Fachzeitschrifen, lobt in ihrer Begründung vor allem die „exzellente Klangqualiät“ und die umfangreiche Ausstattung des iriver H140.
Nach den erst kürzlich von iriver veröffentlichten positiven Quartalszahlen ist die Auszeichnung der EISA ein weiterer eindrucksvoller Beleg dafür, dass iriver die Zeichen der Zeit erkannt hat und als Premium Brand mit technologischem Vorsprung neue Maßstäbe im Segment der portablen Audio- und Videoplayer setzt.
In der Beurteilung der EISA-Jury heißt es: „Der sehr gut verarbeitete, portable Player verfügt über eine eingebaute Festplatte, die mit ihren 40 Gigabyte Speicherplatz bis zu 10.000 Lieder im MP3-Format auch unterwegs verfügbar macht. Die USB 2.0-Schnittstelle erlaubt dabei schnellstmöglichen Datentransfer für alle Arten von Dateien. Neben MP3 spielt der Portie auch WMA-, WAV-, ASF- und OGG-Musik-dateien ab. Zur Ausstattung gehören außerdem ein wiederaufladbarer Akku, ein eingebauter UKW-Tuner und ein Mikrofon für eigene Live-Aufnahmen. Während der Benutzer das Gerät wahlweise über die eingebauten Bedienelemente oder die mit-gelieferte Fernbedienung steuert, gibt ihm das große, hintergrundbeleuchtete Display alle Informationen, die er benötigt. Die für Portie-Verhältnisse exzellente Klang-qualität und die lange Ausstattungsliste machen den H140 zum klaren Gewinner.“
„Einen besseren Start hätten wir uns für iriver in Europa gar nicht wünschen können“, freut sich Carsten Bickhoff, Marketing Manager Europe bei iriver. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung. Sie gilt als eine der wichtigsten im Bereich der Unterhaltungselektronik. Der ‚European New Media Award‘ für den iriver H140 beweist, dass wir im neuen Konvergenzmarkt für Digital Entertainment mit innovativen Produkten neue Maßstäbe setzen und dem hohen Anspruch an uns selbst, qualitativ hochwertige Audio- und künftig auch Videoprodukte anzubieten, gerecht werden können.“
EISA ist der größte Zusammenschluß führender Publikums-Fachzeitschriften aus den Bereichen Audio, Video und Foto in Europa. 50 Titel aus 20 europäischen Ländern sind in der Vereinigung vertreten. Jährlich werden mit dem EISA-Award Produkte honoriert, die innovative Technologien mit außergewöhnlichem Design und Ergonomie, Funktionsvielfalt sowie einem herausragenden Preis-/Leistungsverhältnis verbinden. In den Award-Segementen Audio/ Home Theatre nahmen Chef- und Technik-Redakteure von Europas größten Fachmagazinen in diesen Bereichen aus 18 Ländern teil. Mit dieser hochkarätigen Jury zählt der EISA-Award zu den wichtigsten und rennomiertesten Auszeichnungen in der Unterhaltungselektronik.
iriver H100-Serie – die Pocket-Jukebox für Musikenthusiasten
Die iriver H100-Serie ist die preisgekrönte HighEnd Jukebox für preisbewusste Musikliebhaber mit höchsten Ansprüchen an Funktionalität und Klang. Sie ist in zwei Varianten mit 40 oder 20 GB erhältlich und erlaubt die kristallklare Wiedergabe verschiedener komprimierter Audioformate wie MP3 oder OGG Vorbis über den kombinierten analogen oder optisch digitalen Ausgang. Die gleiche Variante steht am Line-In bereit und sorgt so für die nahezu verlustfreie Aufzeichnung externer Audiosignale. Auf der Festplatte können Sie mehr als 10.000 (H120: 5.000) Musiktitel oder jegliche andere Daten abspeichern. Abgerundet wird die Jukebox durch einen integrierten FM-Tuner. Der iriver H140 bietet Platz für ein Datenvolumen von 40GB, die kleinere Schwester, der iriver H120, besitzt eine 20 GB Festplatte.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025