Neue Version des semi-professionellen Flaggschiffs Liquid Edition

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Mountain View / Amsterdam, 09.09.2004 – Digital Media-Spezialist Pinnacle Systems hat heute auf der Broadcaster-Messe IBC die neueste Version seines semiprofessionellen Videoschnitt-Flaggschiffs für Video-Profis, engagierte Hobby-Filmer und Ausbilder präsentiert: Pinnacle Liquid Edition 6 bietet in der neuen Version 6 zahlreiche neue Werkzeuge und Funktionen – hervorzuheben sind insbesondere die Möglichkeit, multiple Videostreams im neuen High Definition-Format in Echtzeit zu schneiden, eine neue von Steinberg inspirierte Audio-Engine und die Kompatibilität zur bekannten Einsteigerlösung Pinnacle Studio. Die Benutzeroberfläche wurde zudem komplett neu gestaltet, farblich optimiert und lehnt sich jetzt mit Pulldown-Menüs an die gewohnte Windows-Oberfläche an. Ein Import-Wizard hilft speziell Einsteigern beim leichten Importieren von Audio-, Video- und Foto-Material. Mit Hilfe des neuen Backup-Assistenten lassen sich komplette Projekte inklusive aller verwendeten Dateien bequem sichern und bei Bedarf über die Restore-Funktion problemlos wieder herstellen. Erfahrene Anwender können die Software alternativ auch über die klassische Benutzeroberfläche bedienen.

Anzeige

Die ebenfalls neu in der Version 6 vorgestellte Lösung Pinnacle Liquid Edition Pro verfügt zusätzlich zur Liquid Edition-Software noch über eine professionelle USB 2-Breakout-Box, mit der man sich umständliches Hantieren am Rechner sparen und Filmmaterial einfach und schnell ein- und ausspielen kann. Die Box bietet professionelle Komponentenausgänge für den Videobereich sowie analoge 6-Kanal- und digitale Audioausgänge für perfektes Audio-Monitoring, das sogar über eine angeschlossene Surround-Boxen-Anlage durchgeführt werden kann. Um professionellen Ansprüchen gerecht werden zu können, bietet Pinnacle Liquid Edition 6 Echtzeit-Multi-Format Editing, Compositing und Effekte, anspruchsvolle Audio-Tools und DVD-Authoring. All diese Funktionen lassen sich von der gleichen, intuitiven Benutzerfläche aus bedienen; es müssen neben Pinnacle Liquid Edition 6 keine zusätzlichen Pogramme installiert werden.

Mit Pinnacle Liquid Edition 6 ist der Anwender zudem perfekt auf das sich stetig verbreitende High Definition-Format gerüstet, welches bewegte Bilder in perfekter und täuschend echter Qualität präsentiert. Hierbei erlaubt die eigens von Pinnacle entwickelte SmarRT-Technologie, dass der Anwender nativ multiple HD-Streams editieren und mit Echtzeit-Effekten versehen kann. Die Pinnacle SmarRT-Technologie sorgt für eine optimale Nutzung der Rechenleistung des Haupt- und Grafikprozessors (CPU und GPU), wodurch Tausende 2D- und 3D-Effekte auflösungsunabhängig und in Echtzeit eingesetzt werden können. Pinnacle Liquid Edition 6 eignet sich als Software aufgrund der Unterstützung von Firewire-Schnittstellen auch bestens für das mobile Editieren von High Definition-Video am Laptop und gestattet dadurch ein hohes Maß an Flexibilität.

Durch die neue SmartEDIT-Funktion ermöglicht es die neue Version von Liquid Edition, verschiedenste Formate und Standards in ein und derselben Timeline zu kombinieren. SmartEDIT unterstützt eine Vielzahl von Codecs, darunter zum Beispiel DV25, MPEG-2 I-Frame sowie unkomprimiertes Material. Die Unterstützung von nativem MPEG-2 IBP-Material erlaubt es dem Nutzer von Pinnacle Liquid Edition 6, sowohl natives HDV- als auch DVD-Format zu bearbeiten. Die zeitintensive und häufig auch die Qualität schädigende Konvertierung in andere Formate wird dadurch überflüssig.

Darüber hinaus bietet Pinnacle Liquid Edition 6 eine Fülle von weiteren neuen, kreativen Funktionen wie Videofunktionen für Fortgeschrittene und eine eigene Engine für Audio-Effekte mit integriertem Mixer und Unterstützung für 5.1-Surround-Sound, VST-Plug-Ins und Effekte wie zum Beispiel Audio-Timewarp. Neu ist auch die Multicam-Unterstützung, die komplexe Produktionen mit bis zu neun verschiedenen Kameraeinstellungen zu einem Kinderspiel macht. Weitere Verbesserungen sorgen für eine größere Kontrolle durch parameterbasiertes Bezier Keyframe Compositing, Track Matte- und Mosaik-Effekte in Echtzeit.

„Die neue Liquid Edition-Version erlaubt dank einer optimierten Benutzeroberfläche auch Aufsteigern von unseren Consumer-Produkten einen schnellen Einstieg und ermöglicht professionelle Effekte mit einer einzigen Software-Lösung“, sagt Stefan Kühn, Regional Manager Central & Eastern Europe von Pinnacle Systems. „Andere Hersteller bieten dafür eine ganze Reihe von komplizierten und teuren Zusatz-Applikationen an, das wollen wir unseren professionellen Kunden nicht zumuten.“

Preis und Verfügbarkeit
Pinnacle Liquid Edition 6 und Liquid Edition PRO werden voraussichtlich ab Mitte Oktober bei autorisierten Pinnacle Systems Partnern erhältlich sein. Liquid Edition 6 wir zum empfohlenen Verkaufspreis von 499,- Euro inkl. MwSt. angeboten, und Liquid Edition Pro wird 999,- Euro inkl. MwSt. kosten. Es werden außerdem Upgrades für frühere Liquid Edition Versionen und auch für Pinnacle Studio angeboten, nähere Informationen dazu finden sich unter www.pinnaclesys.com/liquidedition und bei den Pinnacle Fachhändlern.