MSI präsentiert 865PE Neo3-FS

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main/Taipei, 6. Oktober 2004 – MSI stellt mit dem 865PE Neo3-FS eine Lösung zum Aufbau preiswerter LGA775-Systeme auf Basis des bewährten i865PE-Chipsatzes vor. So unterstützt das 865PE Neo3-FS beispielsweise einen maximalen Speicherausbau bis 4 GByte mit günstigen DDR266/333/400-Speichermodulen im Dual-Channel-Modus. Darüber hinaus ist das Board mit zahlreichen, bekannten MSI-Features, wie D.O.T., Corecell oder der patentierten Mosfet-Kühlerlösung Active MOS™ ausgestattet. Zur einfacheren und sicheren Montage der Intel-Prozessoren mit dem neuen Sockeltyp liegt dem Board zudem der bewährte CPU-Clip bei.

Anzeige

Zur weiteren Sonderausstattung des Boards gehören neben der standardmäßigen Chipsatzleistung:

  • Gigabit-LAN
  • 2 SATA 150 Ports
  • 2 Parallel-ATA133 Ports
  • Safe BIOS, Cell Menu, V-Power
  • DigiCell: Applikations- und Geräte-Verwaltungssoftware
  • 5.1 Audio nach AC97-Standard

MSI CPU-Clip
Die praktische CPU Einbauhilfe für den Sockel 775. Der MSI CPU-Clip ist ein einfaches und effektives Werkzeug zur sicheren Montage der neuen Intel LGA775 CPUs auf einem Sockel 775. Die neue Montage-Methode ist eine revolutionäre Alternative zur herkömmlichen Montage.

Active MOS
Die patentierte Kühlerlösung Active MOS™ bewirkt, dass die erzeugte Wärme der CPU-Spannungsversorgung nicht über das PCB, sondern über die Kühlrippen nach oben vom Board abgeleitet wird. Der Luftstrom geht zusätzlich vom CPU-Kühler aus. Diese Maßnahme ist besonders wichtig infolge der hohen Leistungsaufnahme von Prescott-Prozessoren.

CoreCell™
Die von MSI neuentwickelte Technologie CoreCell™ vereint eine applikationsabhängige Regelung der CPU- und Systemlüfter (BuzzFree), eine Stromsparfunktion (PowerPro) sowie optimierte Übertaktungseigenschaften im BIOS (Speedster) bei stabilem Betrieb (LifePro) miteinander.