(Auszug aus der Pressemitteilung)
Sunnyvale, CA, 18. November 2004 – AMD feierte heute das
Microsystems. Im Rahmen dieser Verbindung kündigte AMD
auch seine Unterstützung für das neue Betriebssystem Solaris
10 an. Dieses ist seit dem 15. November 2004 auf dem Markt.
Aus der Allianz zwischen AMD und Sun ist bereits eine
vollständige Palette von Sun Fire Servern und Sun Java Workstations
mit AMD Opteron™ Prozessoren hervorgegangen, die
Unternehmensanwendern eine branchenweit führende Rechenleistung
bieten.
So erzielte der Vier-Wege-Server Sun Fire V40z vor kurzem das
weltweit beste SPEC OMPM2001 Benchmark-Ergebnis für
wissenschaftliche Anwendungen. Der Sun Fire V20z zählt zu den
leistungsfähigsten Zwei-Wege-Servern mit x86-Architektur, die
heute angeboten werden. Die Sun Java Workstations W1100z
und W2100z mit einem und mit zwei Prozessoren sind die
neuesten Mitglieder einer Workstation-Familie mit AMD Opteron
Prozessoren, die von Sun entwickelt wurden, um die
Produktivität der Anwender zu maximieren. Weitere
Informationen zu den Benchmark-Ergebnissen sind unter
http://www.sun.com/smi/Press/sunflash/2004-09/sunflash.20040921.6.html
veröffentlicht.
“Dies ist ein Meilenstein in der Computerbranche. Seit einem
Jahr arbeiten wir eng mit Sun zusammen, um für Unternehmensanwender
wirtschaftliche Computerlösungen zu
entwickeln,” so Dirk Meyer, Executive Vice President von AMDs
Computation Products Group. “AMD und Sun tragen dazu bei,
dass Computernutzer aus zahlreichen Industriesegmenten mit
wirtschaftlichen Lösungen neue Leistungsebenen erreichen. Im
Hinblick auf das Jahr 2005 und die Einführung der AMD64 Multi-
Core-Technologie können Unternehmen mit einem erweiterten
Portfolio hochskalierbarer Server- und Workstation-Plattformen
von Sun mit AMD Opteron Prozessoren rechnen.”
Vergangenen Montag brachte Sun Microsystems das auf
AMD64-Technologie optimierte Betriebssystem Solaris 10 auf
den Markt. Dies ist die erste Solaris-Version, die AMD Opteron
Prozessoren unterstützt und zugleich mit 64-Bit-Software
arbeitet. Damit können Kunden die Vorteile dieser industrieweit
führenden UNIX-Plattform sowie die Kompatibilität zwischen 32-
und 64-Bit-Umgebungen nutzen.
“Der AMD Opteron Prozessor mit ‘Direct-Connect’-Architektur
bietet gegenüber herkömmlichen Designs mit Front-Side-Bus
wesentliche Leistungsvorteile,” so John Fowler, Executive Vice
President von Suns Network Systems Group. “Wir haben mit
AMD zusammengearbeitet, um Systeme zu bauen, die diese
Leistungssteigerung bei Servern mit x86-Architektur nutzen und
unseren Kunden eine echte Wertschöpfung bieten. Innerhalb
eines Jahres hat die Allianz zwischen AMD und Sun die
Computerbranche deutlich verändert und wir freuen uns auf
AMDs künftige Dual-Core-Prozessoren sowie auf weiteres
Wachstum bei Computersystemen mit hohem Stückzahlbedarf.”
Für die Zukunft planen AMD und Sun, den Einsatz von
Computersystemen mit AMD Opteron Prozessoren auf allen
Unternehmensebenen voranzutreiben. Durch die Zusammenarbeit
mit Sun zur Realisierung zuverlässiger und sicherer
Computerlösungen mit industrieweit führender Rechenleistung
wird AMD seine Tradition als Anbieter kundenorientierter
Innovationen weiter fortsetzen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025