(Auszug aus der Pressemitteilung)
Feldkirchen, den 13. Januar 2005 – Ausgehend von den neuesten Zahlen des IT Marktforschungs- und Beratungsunternehmens IDC liegt Europa weltweit vorn im Rennen um die drahtlose Vernetzung. Damit sind die besten Voraussetzungen geschaffen, 2005 in Europa das „Jahr der Mobilität“ einzuläuten.
Nach Angaben der IDC sind bereits 25.000 Wi-Fi Hotspots in ganz Europa in Betrieb. Unterstützt durch mehr als 50 Service Provider, die Wireless Dienste anbieten, soll diese Zahl bis zum Jahr 2008 signifikant auf rund 110.000 Standorte ansteigen.**
„Das Jahr 2005 scheint in Europa erneut weitere Verbreitung für Wi-Fi zu bringen“, so Christian Morales, Vice President and General Manager bei Intel EMEA. „Wegbereiter wie Intel haben dafür gesorgt, dass sich Notebooks zu absolut mobilen, vielseitig verwendbaren Unterhaltungsgeräten entwickelt haben, die man überall hin mitnehmen kann. Anwender können unterwegs DVDs anschauen, noch am Ferienort ihre Urlaubsfotos bearbeiten und Computerspiele spielen – und dies alles mit dem gleichen PC, mit dem sie im Internet surfen oder Rechnungen online bezahlen“.
Die zunehmende Verfügbarkeit von Wi-Fi Netzwerken in ganz Europa, die den Anwendern einen stetig verbesserten Zugriff auf die Vorteile des drahtlosen Computereinsatzes bereitstellen, stimmt mit den Vorhersagen überein, die einen steigenden Verkauf von mobilen Computern auf dem Kontinent im Jahr 2005 prophezeien. Nach Aussagen von IDC wird in EMEA der Absatz von Notebooks im Vergleich zum Jahr 2004 um 19,9 Prozent steigen.***
Für Zentral- und Osteuropa wird ein noch höheres Verkaufswachstum erwartet, was das große Potenzial für Mobiltechnologie insbesondere in diesem Markt unterstreicht. IDC sagt voraus, dass der Notebook-Markt in CEMA (Zentraleuropa, Mittlerer Osten und Afrika) im Jahr 2005 jährliche Wachstumsraten von 23,2 Prozent erzielen wird.***
Die IDC Vergleichszahlen der bezüglich des Absatzes von Notebooks und Desktop PCs im Jahr 2004 dienen ebenfalls als Beweis für die zunehmende Beliebtheit mobiler Geräte. Für den westeuropäischen Notebook-Markt wurde 2004 eine jährliche Wachstumsrate von 29,8 Prozent vorhergesagt. Dies ist mehr als doppelt so viel wie die prognostizierten 10,6 Prozente Steigerung im Bereich Desktop PC.***
Die Intel® Centrino(tm) Mobiltechnologie leistet einen maßgeblichen Beitrag für die wachsende Beliebtheit des mobilen Einsatzes von Computern und der drahtlosen Vernetzung. Sie ermöglicht Notebooks eine integrierte Wi-Fi Unterstützung und sorgt für eine längere Akkulebensdauer sowie Notebookmodelle mit reduziertem Gewicht, die sich noch leichter transportieren lassen. Mit der Einführung der Notebooks mit Intel® Centrino(tm) Mobiltechnologie der nächsten Generation (bekannt unter dem Codenamen „Sonoma“) im Januar 2005 profitieren Anwender drahtloser Computer von zusätzlichen Funktionalitäten wie einer optimierten Grafikunterstützung und erweiterten WLAN-Fähigkeiten.
** Quelle: WLAN End-user Survey Shows Long Road to Widespread Enterprise Adoption, IDC, Juli 2004
*** Quelle: IDC EMEA PC Tracker, IDC, Q3 2004
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025