Logitech erweitert Portfolio an Bluetooth-Headsets um zwei kompakte HighEnd-Modelle

(Auszug aus der Pressemitteilung)

MÜNCHEN, 7.09.05 – Handy-Headsets sind oft hinderlich beim

Anzeige
Telefonieren. Entweder sie passen nicht richtig ins Ohr, oder sie fallen ganz
heraus und verursachen Nebengeräusche. In beiden Fällen ist ein Gespräch
nicht mehr möglich. Damit machen die Logitech Headsets Mobile Traveller und
Mobile Express Schluss. Beide Headsets nutzen anspruchsvolle Bluetooth
1.2-Technologie, die mithilfe AFH-Technologie (Adaptive Frequency Hopping)
automatische Frequenzwechsel durchführt, um Interferenzen zu reduzieren.
Das Mobile Traveller Headset ist außerdem mit der WindStop™ Technologie
(zum Patent angemeldet) ausgestattet, die störende Windgeräusche aus dem
Gespräch filtert.

„Der Markt für Bluetooth Headsets für Mobiltelefone wächst nach wie vor extrem
schnell. Headsets müssen neben Sicherheit und Komfort auch ein ansprechendes
Design und Zusatzfunktionen bieten, die den Geschmack der breiten Masse treffen“,
kommentiert Gregor Bieler, Geschäftsführer D-A-CH bei Logitech. „Das neue Mobile
Traveller Headset und Mobile Express Headset befreien die Anwender vom
Kabelgewirr. Wer ansprechendes Design und innovative Technologie wie WindStop
wünscht, wird das Mobile Traveller Headset zu schätzen wissen. Für Handy-Nutzer,
die ein schickes Bluetooth-Headset mit allen wichtigen Funktionen zu einem fairen
Preis suchen, bietet sich das Mobile Express Headset an.“

Logitech Mobile Traveller Headset – hochfunktionales Leichtgewicht
Das kompakte Mobile Traveller Headset mit
hochglanzpolierter Silber-Optik und
chromfarbenen Akzenten wiegt nur 17g.
Durch das spezielle, komfortable Ohrbügel
Design liegt das Ohrpolster außen an der Ohrmuschel auf und nicht innen. Der
weiche Ohrbügel-Kopfhörer sitzt bequem und gleichzeitig sicher am Ohr.
Durch das „Flip-Clip-Design“ kann das Headset sowohl am linken als auch am
rechten Ohr getragen werden. Logitech hat das Mobile Traveller Headset mit der
zum Patent angemeldeten WindStop-Technologie ausgestattet. Windgeräusche sind
ein großes Problem für Mobiltefone, selbst die Klimaanlage in einem Auto kann die
Audio-Qualität beeinflussen. Bei der innovativen WindStop-Technologie wird das
Mikrofon mit einer akustischen Barriere umgeben, die störende Windgeräusche
herausfiltert. Damit ist auch unter ungünstigen Bedingungen eine klare
Verständigung gewährleistet. Verglichen mit teuren DSP-Lösungen (Digital Signal
Processor) reduziert WindStop Windgeräusche deutlich besser – ohne zusätzliches
Gewicht oder Verkürzung der Batterielebensdauer. Mit dem Mobile Traveller Headset
kann sieben Stunden gesprochen werden, im Standby Modus hält der Akku 300 Std.
Eine Taste zum Annehmen und Beenden von Gesprächen ist im Headset integriert,
so dass man Gespräche führen kann, ohne das Telefon aufzunehmen. Das Logitech
Mobile Traveller Headset unterstützt auch eine Reihe von Zusatzfunktionen, wie
Sprachwahl, Dreierkonferenzen und Stummschaltung.

Mobile Express Headset

Das Logitech Mobile Express Headset verbindet
modisches mit kompaktem Design. Das Headset
wiegt 17g. Dank seinem verstellbaren Ohrbügel und
kleinen Ohrhörer sitzt es sicher und bequem am Ohr.
Das Headset kann am linken oder am rechten Ohr
getragen werden. Das rauchfarbene Headset mit silbrigen Akzenten ist mit einer
Taste zum Annehmen und Beenden von Gesprächen direkt am Headset ausgestattet,
Gespräche können ohne Abnehmen des Telefons geführt werden. Das
Logitech Mobile Express Headset hat vier Stunden Sprechzeit bzw. 100 Stunden
Standby. Das Logitech Mobile Express Headset unterstützt auch eine Reihe von
Zusatzfunktionen, wie Sprachwahl, Dreierkonferenzen und Stummschaltung.

Preise und Verfügbarkeiten
Das Logitech Mobile Traveller Headset ist ab September für 64,99€ (UVP), das
Logitech Mobile Express Headset ab November für 39,99€ (UVP) verfügbar.