(Auszug aus der Pressemitteilung)
München, 2. März 2006 – NVIDIA ermöglicht mit seiner neuen
HD-Videos im H.264-Format auf Desktops und Notebooks. Damit können Anwender
Filme nun auch auf ihrem PC in Kinoqualität genießen.
Die PureVideo-Technologie von NVIDIA, dem weltweit führenden Hersteller von
Grafik- und Medienprozessoren, ist ab sofort für H.264-Videos verfügbar.
PureVideo erlaubt jetzt erstmals das Abspielen von High Definition (HD)
-Videos auf Desktops und Notebooks. Damit werden PCs zum Multimedia-Center,
mit dem Anwender nun auch zuhause hochauflösende Filme in Kinoqualität
genießen können – und das auch auf großformatigen Bildschirmen ganz ohne
Qualitätsverlust.
NVIDIA PureVideo unterstützt den H.264-Standard, der auch als AVC (Advanced
Video Codec) und MPEG-4 bekannt ist. Als Standard für Blu-ray- und HD
DVD-Formate bietet H.264 eine dreimal höhere Kompressionseffizienz wie
MPEG-2.
PureVideo decodiert H.264-, VC-1-, WMV- und MPEG-2-Videos via
Hardware-Beschleunigung und bearbeitet decodierte Inhalte mit Techniken wie
Spatial-Temporal De-Interlacing und umgekehrter Filmabtastung (Inverse
Telcine). Damit werden Bilder bis zu sechsmal schärfer und präziser
dargestellt als bei herkömmlichen DVD-Filmen. Da PureVideo den Prozessor
und die 3D-Engine bei aufwändigen Video-Tasks entlastet, können Anwender
mit ihren PCs auch mehrere Anwendungen gleichzeitig bearbeiten.
Folgende NVIDIA-Produkte unterstützen PureVideo:
- Grafikprozessoren der GeForce 7-Serie für Desktops und Notebooks
- Grafikprozessoren der GeForce 6-Serie für Desktops und Notebooks
- Integrierte Grafikchips der nForce 6150-Familie.
Bei der Integration der PureVideo-Technologie in den H.264-Codec hat NVIDIA
eng mit InterVideo, CyberLink und Nero Software zusammengearbeitet.
Erhältlich ist NVIDIAs PureVideo ab sofort unter www.nvidia.de.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025