(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main/ Taipei, 7. April 2006 – Bereits auf der diesjährigen CeBIT zu bewundern, kündigt MSI die Verfügbarkeit seines neuen Mediaplayer mit DVB-T-Empfang Pocket TV D310 an. Der mit 180 g leichte und handliche Handheld macht das Überall-Fernsehen endlich mobil und ist dem gleich ein portabler Mediaplayer mit Audio- und Videowiedergabe-Funktionalität (vom integrierten SD/MMC-Kartenslot) – ein tragbares Multitalent

In seinen Grundmassen kleiner als ein DIN-A6-Blatt Papier und etwa so Dünn wie ein aktuelles Mobiltelefon ist der Pocket TV D310 ein handliches Leichtgewicht, dass einem das digitale Fernsehen von Morgen unterwegs ermöglicht. Dabei ist der Empfang wahlweise über die integrierte Klappantenne oder via MCX-Anschluss über eine, ebenfalls im Lieferumfang enthaltene Tischstabantenne möglich. Die Kanalsuche ist wahlweise per Autoscan oder manuell möglich. Neben Teletext unterstützt der Pocket TV D310 auch den Empfang eines elektronischen Programmführers, kurz EPG (electronic program guide), der einem ausführliche Programminformationen liefert.

Das leuchtstarke und kontrastreiche 4,2“ TFT-Display ist digital angeschlossen und den Ansprüchen des digitalen Fernsehens in voller Auflösung (PAL) gewachsen. Mit dem „Hot Key“, eine Art Miniatur-Joystick, und den drei Funktionsknöpfen, fällt die Bedienung Kinderleicht – Lautstärkereglung und Stummschaltung sind separat vorhanden. Neben DVB-T-Empfang gibt der Pocket TV D310 auch Audio-, Video- und Bild-Dateien von SD/MMC-Karte in den Formten MP3, WMA, MPEG-1,-2 und -4 sowie DIVX und Xvid wieder. Die Laufzeit des Lithium-Polymer-Akkus liegt, je nach Anwendung, zwischen 3(DVB-T) und 5 (Audio) Stunden.
Die technischen Daten im Detail:
Der Pocket TV D310 ist ab Mitte Mai 2006 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 222,- Euro im Handel erhältlich.

Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025