(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach/Ts., 28. April 2006 – Monitor-Marktführer Samsung Electronics garantiert mit dem neuen TFT-Display SyncMaster 215TW im 16:10-Format viel Platz für Ideen. Dank Pivotfunktion kann man den Monitor im Quer- und im Hochformat nutzen. Die analoge und digitale Schnittstelle bieten zahlreiche Anschlussmöglichkeiten wie PC, Mac und DVD. Mit hochwertigem S-PVA Panel und hohem Kontrast eignet es sich perfekt auch für hellere Arbeisumgebungen.
Bestens gerüstet für das Büro
Das 21-Zoll-TFT SyncMaster 215TW ist dank 16:10-Panel und einer Auflösung von 1680 x 1050 Bildpunkten prädestiniert für Office-Anwendungen. So passen zum Beispiel zwei Excel-Sheets nebeneinander und übersichtlich auf eine Bildschirmseite. Wer eine Übersicht im Hochformat vorzieht, dreht einfach das Panel des Displays: Die Aufhängung des SyncMaster 215TW erlaubt die Pivot-Funktion. Die mitgelieferte Software MagicRotation stellt das Bild automatisch hochkant, sobald das Panel gedreht wird.

Filmgenuss auf brillantem S-PVA-Panel
Beim Abendprogramm verwöhnt der SyncMaster 215TW Filmfans im 16:10-Format auf seiner außergewöhnlichen Bildschirmgröße. Er benötigt dazu nicht einmal einen PC – er bietet außer den Computeranschlüssen D-Sub und DVI-D auch einen S-Video- und einen Component-Eingang. So kann beispielsweise der DVD-Player direkt an das Display angeschlossen werden. Die integrierten Lautsprecher sorgen für Filmgenuss mit sattem Sound. Auch für Spiele ist der SyncMaster 215TW ein idealer Monitor. Durch seine Reaktionszeit von acht Millisekunden und seine hohe Auflösung ist er eine ideale Ergänzung zu Spielkonsolen oder PC-Spielen. Seine brillanten Farben und der Betrachtungswinkel von 178 Grad horizontal und vertikal setzen hohe Maßstäbe: Das Super-PVA-Panel bietet eine hohe Farbtreue und einen Kontrast von 1000:1.
Display mit K(n)öpfchen
Für kinderleichte und komfortable Bedienung sorgt die beigelegte Software MagicTune™. Sie erlaubt die einfache Justierung von Position, Größe und Verzerrung des Bildes und eine Kalibrierung in lebensechten und brillanten Farben. Zudem können Helligkeit und Kontrast bequem angepasst werden: Jede Einstellung kann über MagicTune™ intuitiv gesteuert, gespeichert und abgerufen werden. MagicBright²™ ermöglicht die passende Helligkeit und Brillanz für jede gewünschte Anwendung. Die Helligkeit kann individuell und per Mausklick eingestellt werden. Zur Verfügung stehen vorgegebene Idealwerte für Text, Internet, Spiele, Film oder Sport sowie eine benutzerdefinierte Einstellung. MagicRotation™ ergänzt die Pivotfunktion perfekt, indem sie das Bild automatisch in die richtige Position bringt.
„Im SyncMaster 215TW haben wir alles vereint, was ein hochwertiges Display benötigt. Eine große Bildfläche von 21 Zoll, eine hohe Bildqualität, eine schnelle Reaktionsgeschwindigkeit und viele Anschlussmöglichkeiten zum Preis eines 19-Zöllers. Mit diesen Eigenschaften wird sich der 215TW im professionellen und im privaten Bereich viele Freunde machen“, so Frank Kalisch, Senior Sales & Marketing Manager Display bei Samsung Electronics.
Der SyncMaster 215TW ist ab sofort zum Preis von 599 Euro (UVP inkl. MwSt.) erhältlich.

Der SyncMaster 215TW im Überblick
SyncMaster 215TW
LCD-Technologie: a-si TFT/S-PVA
Bildschirmdiagonale: 21 Zoll Wide (54 cm)
Helligkeit: 300 cd/m²
Kontrast (max.): 1000:1
Reaktionszeit: 8 ms (G/G)
Betrachtungswinkel (h/v): 178°/178°
Auflösung: Nativ 1680 x 1050
Signal-Eingang: analog/digital
Anschlüsse: 15 pin D-sub, DVI-D, CVBS, S-Video, Component
Power: Netzteil intern
Einstellungen/OSD: vielfältige Einstellungsmöglichkeiten über OSD, MagicTune, MagicBright², MagicRotation mit Autofunktion, höhenverstellbar mit Pivot-, Tilt- und Swivel-Funktion
Lautsprecher: ja
Mac-Kompatibilität: ja
Normen: TÜV GS, EMI CE, TCO ’03, ISO 13406/2 (Pixelfehlerklasse 2)
Besonderheit: unterstützt HDCP via DVI-Anschluss
Zubehör mitgeliefert: Netzkabel, analoges Signalkabel, DVI Kabel, Handbuch, Treiber-CD
Garantie: 3 Jahre inkl. 3 Jahre Vor-Ort-Austauschservice mit Leihgerät
Preis (UVP inkl. MwSt.): 599 Euro
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025