(Auszug aus der Pressemitteilung)

Berlin / IFA 31. August 2006 – Mit der Vorstellung der weltweit ersten 8 GB
Entwicklung und Produktion innovativer und trendsetzender IT-Lösungen.
Um diese neue Bestmarke bei der Kapazität von SD-Karten zu erreichen war
ein Wechsel auf den aktuellen SD-Standard 2.0, auch bekannt als SDHC
(Secure Digital High-Capacity) notwendig. Anders als Produkte nach den
bisherigen Standards SD 1.0 und 1.1, die Daten nach dem „Byte Addressing“
Verfahren speichern, setzt SDHC auf „Sector Adressing“ was die maximale
Kapazität von 2 GB, oder 4Gb mit einer FAT32-Formatierung, auf 32 GB
erhöht. Die Sector Addressing Technologie wurde von der Mµ-Card Alliance
entwickelt, zu deren Gründern und führenden Mitgliedern PRETEC gehört.
Mit einer Bandbreite von bis zu 20 MB/s bietet PRETECs 8 GB SDHC Karte
zudem eine Datenübertragungsgeschwindigkeit, wie sie für Speichermedien
dieser Größe wünschenswert ist.
SDHC Produkte sind auf Grund des grundlegend anderen Verfahrens der
Datenspeicherung nicht abwärtskompatibel zu SD 1.0 oder 1.1 Lösungen und
Kontrollern. Um Herstellern den Umstieg auf den zukunftssicheren Standard
SD 2.0 zu erleichtern bietet PRETEC ihnen die zur Patentierung angemeldete
SD-Tuner™ Technologie an.
Die Produktion der 8 GB SDHC Karte ist für das vierte Quartal 2006
vorgesehen.
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025