Samsungs erster monochromer Laserdrucker mit bis zu 43 A4-Seiten pro Minute

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Schwalbach/Ts., 27. September 2006 – Samsung stellt mit dem ML-4551N und dem ML4551ND zwei rasante, professionelle monochrome Laserdrucker für den Einsatz in mittleren bis großen Gruppen und Abteilungen mit hohem Druckaufkommen vor. Die Drucker erbringen eine Seitenleistung von bis zu 43 A4-Seiten pro Minute bei einer effektiven Auflösung von bis zu 1200 x 1200 dpi und unterstützen neben PCL6, Postscript 3, IBM Proprinter und Epson auch PDF Direkt. Beide Geräte verfügen über eine integrierte Netzwerk-, USB-2.0-Highspeed- sowie eine Parallelschnittstelle und können bis zu einer Gesamtkapazität von 2100 Blatt, verteilt auf vier Papiermagazine und einen Multifunktionseinzug, erweitert werden. Die Drucker sind ab September im Handel erhältlich und werden mit voll gefüllten Standardtonern für eine Reichweite von bis zu 10000 Seiten (bei fünf Prozent Deckung) ausgeliefert. Für beide Modelle gewährt Samsung eine dreijährige Garantie mit Vor-Ort-Service. Die unverbindlichen Preisempfehlungen inklusive Mehrwertsteuer betragen für den ML-4551N 1049,- Euro und für den ML-4551ND mit integrierter Duplex-Einheit 1299,- Euro.

Anzeige

Samsung ML-4551ND

Mit den monochromen Laserdruckern ML-4551N und ML-4551ND komplettiert Samsung sein Portfolio von schnellen, flexiblen und hochwertigen Laserdruckern für den professionellen Bereich. Samsung bietet nun fünf Druckergruppen mit Seitenleistungen von mehr als 20 A4-Seiten pro Minute und deckt damit alle Bedürfnisse von anspruchsvollen Heim- und SOHO-Anwendern bis hin zu großen Arbeitsgruppen und Abteilungen mit sehr hohem Druckaufkommen.

Druckleistung
Die Drucker erbringen eine stolze Seitenleistung von bis zu 43 A4-Seiten pro Minute in gestochen scharfer Laserqualität, wobei die optische Auflösung von 600 x 600 dpi auf bis zu 1200 x 1200 dpi interpoliert werden kann. Im Letter-Format erreichen die Drucker sogar eine Geschwindigkeit von bis zu 45 Seiten pro Minute. Der Ausdruck der ersten Seite aus dem Standby-Modus erfolgt sehr schnell in zirka 8,5 Sekunden. Die beiden Drucker sind auf sehr hohen Durchsatz ausgelegt bieten daher eine entsprechende Druckleistung von bis zu 200000 Seiten pro Monat.

Technologie und unterstützte Betriebssysteme
Dem schnellen Samsung-Prozessor mit 500 MHz stehen 128 MByte Arbeitsspeicher (DDR RAM) zur Seite, der bis auf 512 MByte erweiterbar ist. Lokal können beide Modelle über eine USB-2.0-Highspeed- sowie eine parallele Schnittstelle angeschlossen oder über die integrierte Ethernet-Schnittstelle nach Standard 10/100 BaseTX mit dem Netzwerk verbunden werden. Gesteuert werden die Geräte entweder über die Funktionstasten und das praktische LC-Display oder mit der mitgelieferten Software „SyncThru Web Admin 4.0“. Die Drucker unterstützen eine in ihrer Klasse einzigartige Vielfalt an Betriebssystemen: Neben allen gängigen Windows-Versionen und vielen Linux-Systemen unterstützen die Drucker auch verschiedene Mac OS.

Papiermanagement
Für das Papiermanagement stehen eine bis zu 500 Blatt fassende Kassette sowie der Multifunktionseinzug für bis zu 100 Blatt Papier zur Verfügung. Die Ausgabe erfolgt „Face Down“ in der Papierablage für bis zu 250 Blatt oder „Face Up“ mit bis zu 100 Blatt für einen geraden Papierweg. Die Duplex-Druckfunktion des ML-4551ND kann auch bequem per Knopfdruck am Gerät ständig aktiviert werden. Für den ML-4551N steht die Duplex-Einheit optional zur Verfügung.

Erweiterungsmöglichkeiten
Der Papiervorrat lässt sich mit insgesamt drei weiteren Papierkassetten für jeweils bis zu 500 Blatt auf bis zu 2100 Blatt ausbauen.
Der ohnehin großzügig bemessene Arbeitsspeicher von 128 MByte kann mit DDR-RAM-Modulen von 128 beziehungsweise 256 MByte auf bis 512 MByte den jeweiligen Bedürfnissen individuell angepasst werden.
Für beide Drucker gibt es auch die Möglichkeit, eine 40-GByte-Festplatte nachzurüsten. Diese Option ermöglicht den Einsatz verschiedener praktischer Lösungen: Druck vertraulicher Dokumente durch Eingabe eines vierstelligen PIN-Codes am Drucker, zeitversetzte Ausgabe aufwendiger Druckaufträge, Barcode-Druck, Formularabspeicherung, Kontrolldausdruck vor Ausgabe aller gesendeter Kopien, etc. Eine weitere anwenderfreundliche Funktion ist die Kopienvereinigung – der Druckauftrag wird zwischengespeichert und die benötigte Anzahl von Kopien wird direkt ausgegeben; das bedeutet, der Drucker übernimmt das Kopieren und entlastet somit das Netzwerkwerk, da der Druckauftrag nur einmal geschickt werden muss. Die mitgelieferte Software „JMS“ (Job Management System) ermöglicht das bequeme Steuern und administrieren aller Druckaufträge an die optionale Festplatte.

Clevere Tonersparfunktion
Wie bei Samsung üblich, kommt auch beim ML-4551N und dem ML-4551ND die patentierte Samsung-Tonersparfunktion zum Einsatz. Per Knopfdruck am Gerät lässt sich bis zu 40 Prozent Toner einsparen, ohne nennenswerte Einbußen bei der Druckqualität hinnehmen zu müssen. Samsung-Drucker setzen dabei nicht weniger Punkte pro Quadratzoll, sondern verwenden weniger Toner pro Punkt. Die Ausdrucke sind genauso präzise wie im Standardmodus – sie wirken lediglich ein wenig heller.

Einfachstes Handling und hoher Bedienkomfort
Besonderen Wert legte Samsung auch auf einen möglichst hohen Bedienkomfort: Der Drucker ist mit nur wenigen Mausklicks installiert, und die Ein-Komponenten-Tonerkartusche lässt sich ohne großen Aufwand einsetzen beziehungsweise wechseln. Der Samsung-Druckermonitor in der Windows-Statusleiste meldet sich auf Wunsch per Pop-up, wenn Probleme wie Papierstau, leerer Toner oder fehlendes Papier auftauchen. Ein Statusbalken zeigt den Füllstand des Toners auf einen Blick. Treiber- und Druckereinstellungen können per Knopfdruck aufgerufen und geändert werden. Einfache Installation, hohe Kompatibilität und flexible Administrierbarkeit sind für IT-Systemverwalter in Unternehmen wichtige Kriterien. Das im Lieferumfang enthaltene Programm „SyncThru Web Admin Service 4.0“ von Samsung erfüllt alle diese Anforderungen und bietet dem Administrator die Möglichkeit, per Browser Netzwerkeinstellungen zu ändern, Probleme wie Papierstau oder leeren Toner zu erkennen, Firmware-Upgrades durchzuführen und Netzwerkdruckerstatistiken zentral einzusehen.

Technische Daten Samsung ML-4551N und ML-4551ND

Drucker:
Geschwindigkeit: Bis zu 43 S./Min. (A4) (bis 45 S./Min. in Letter)
Auflösung: Bis zu 1200 x 1200 dpi effektive Ausgabe
Druck erste Seite: 8,5 Sekunden aus Standby

Controller:
Prozessor: Samsung 500 MHz
Speicher: 128 MByte (Max. 512 MByte)
Emulation: PS3, PCL6, IBM ProPrinter, EPSON, PDF Direkt
Schnittstellen: Hi-Speed USB 2.0, IEEE 1284 Parallel, Ethernet 10/100 Base TX
Fonts: 45 Skalierbar, 1 Bitmap, 136 PS3, OCR Fonts
Betriebssysteme: Windows 98/Me/NT4.0/2000/XP(32/64bit)/2003 Server(32/64bit), Various Linux OS including Red Hat 8~9, Fedora
Core 1~3, Mandrake 9.2~10.1 and SuSE 8.2~9.2, Mac OS 8.6~9.2/10.1~10.4

Papiermanagement:
Papierzufuhr: 500-Blatt-Papierkassette, 100-Blatt Multifunktionszufuhr
Papierausgabe: 250-Blatt Face Down, 100-Blatt Face Up
Duplex: ML-4551N optional, ML-4551ND standard
Mediengröße: 76 x 127 mm bis 216 x 356 mm
Spezial Medien: Folien, Etiketten, Postkarte, Umschlag

Allgemein:
Maße (B x T x H): 396 x 453 x 353 mm
Gewicht: 17,83 Kg
Geräuschentwicklung: Unter 57 dB (A) (Druck); unter 35 dB (A) (Standby)
Garantie: 3 Jahre Vor-Ort-Service

Verbrauchsmaterial:
Typ: Toner inkl. Belichtungseinheit
Reichweite: Standard 10000 Seiten bei ISO 19752 5% Deckung; High Yield bis zu 20000 Seiten bei ISO 19752 5% Deckung

Optionen:
3 x 500-Blatt-Papierkassette
Speicher: 128 MB, 256MB
Duplex-Einheit (ML-4551N)
40 GByte-Festplatte