(Auszug aus der Pressemitteilung)
Seoul, Korea, 4. Januar 2007 – Samsung Electronics Co. Ltd., der weltweit größte Anbieter von TFT-LCD-Panels (Thin-Film Transistor Liquid Crystal Display), hat das erste LC-Display für Mobilgeräte entwickelt, mit dem sich unabhängige, völlig unterschiedliche Bilder oder andere visuelle Daten auf der Vorder- und Rückseite des Displays gleichzeitig darstellen lassen. Bisher verfügbare zweiseitige LC-Displays können auf ihrer Rückseite lediglich die umgekehrten Bilder der gleichen Videodaten darstellen.
Samsungs neues Zweiseiten-Display ersetzt zwei Display-Panels und ermöglicht die Entwicklung von Mobilgeräten, die gegenüber bisherigen Produkten mindestens 1 mm dünner sind.
Executive Vice President Yun Jin-hyuk, verantwortlich für die Mobile Display Division des Samsung Electronics LCD Business, sagt: „Mit dem neuen zweiseitigen LC-Display für Mobilgeräte unterstreichen wir unsere Zielsetzung, die Kunden mit moderner Display-Technologie zu beliefern, die dem Trend hin zu noch flacheren Mobilprodukten neue Dynamik verleiht. Zum Beginn der Massenproduktion in der ersten Jahreshälfte 2007 erwarten wir für die neuen LC-Displays einen hohen Bedarf.“
Das bahnbrechende LCD-Produkt nutzt Samsungs neue Double-Gate, Thin-Film-Transistor-Architektur (TFT). TFT-Gates sind Elektronikkomponenten, die die erforderliche Spannung auf Pixel-Ebene konvertieren und die Ausrichtung der zur Darstellung von Bildern auf dem Display notwendigen Flüssigkristalle steuern. Samsungs neues zweiseitiges LCD verfügt statt einem über zwei Gates für jedes Pixel und ermöglicht somit die Darstellung verschiedener Bilder auf Vorder- und Rückseite. Das zweiseitige LC-Display nutzt ferner Samsungs proprietäre Amorphous-Silicon-Gate-Technologie (ASG), mit der sich die erhöhte Zahl an TFT-Gates bei gleich bleibenden Abmessungen der integrierten Treiberschaltkreise herstellen lassen. Treiber-ICs werden normalerweise größer, wenn mehr TFT-Gates verwendet werden.
Gegenüber zweiseitigen LCDs des Wettbewerbs benötigt Samsungs neues LC-Display für Mobilgeräte statt zwei nur eine Hintergrundbeleuchtung. Eine Seite des Panels arbeitet in einem transmissiven Mode, während die andere Seite in einem reflektiven Mode arbeitet. Durch den Einsatz eines einzigartigen reflektiven Designs, welches das im transmissiven Mode der gegenüberliegenden Seite eingefangene Licht nutzt, ist der reflektive Mode nicht ausschließlich von externen Lichtquellen, wie zum Beispiel die Sonne, abhängig.
Da die zweiseitigen LCDs zur Darstellung von Bildern auf der Vorder- und Rückseite das Licht im transmissiven und im reflektiven Mode effizient ausnutzen, ermöglichen sie die Entwicklung flacherer und zugleich kostengünstigerer Produkte.
Das neue zweiseitige LCD ist 2,6 mm stark, hat eine Diagonale von 2,22 Zoll und arbeitet mit QVGA-Auflösung (240 x 320 Pixel). Für die Vorderseite ist eine Helligkeit von 250 nits spezifiziert. Die Rückseite des Displays bietet 100 nits. Das LCD wird ab 8. Januar 2007 auf der Consumer Electronics Show in Las Vegas gezeigt.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025