(Auszug aus der Pressemitteilung)
ROMANEL-SUR-MORGES, Schweiz, 18. Januar 2007 und FREMONT, Kalifornien, 17. Januar 2007 – Logitech International (SWX: LOGN) (Nasdaq: LOGI) gab heute die besten Quartalszahlen in der Firmengeschichte bekannt. Das Unternehmen wies einen Rekordgewinn und Rekordmargen sowie das 33. Mal in Folge ein Quartal mit zweistelligem Umsatzwachstum aus. Der Umsatz konnte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2007 (per 31. Dezember 2006) von USD 574 Mio. im Vorjahr um 15 Prozent auf USD 659 Mio. gesteigert werden.
Das Betriebsergebnis belief sich nach US-GAAP auf USD 100 Mio., was einem Anstieg von 23 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Dieses Ergebnis schließt Aufwendungen in Höhe von USD 4,6 Mio. für aktienbasierte Vergütungen ein. Der Reingewinn nach US-GAAP betrug USD 94 Mio. (USD 0,49 je Aktie), einschließlich Aufwendungen von USD 4,4 Mio. für aktienbasierte Vergütungen (abzüglich entsprechender Steuervorteile). Das Vorjahresergebnis wurde somit um 32 Prozent übertroffen. Nach US-GAAP wurde eine Bruttomarge von 36,2 Prozent erzielt.
Das nicht nach US-GAAP erfasste Betriebsergebnis, das aktienbasierte Vergütungen ausschliesst, betrug USD 104,2 Mio.. Dies entspricht einem Anstieg von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis von USD 80,7 Mio. Der Nicht-GAAP-Reingewinn für das dritte Quartal lag bei USD 98,7 Mio. (USD 0,51 je Aktie) und ist damit gegenüber dem Vorjahr von USD 71,3 Mio. (USD 0,36 je Aktie) um 38 Prozent gestiegen. Die nicht nach US-GAAP verbuchte Bruttomarge betrug 36,3 Prozent gegenüber 32,3 Prozent im Vorjahresquartal, was im Jahresvergleich einer Verbesserung von 400 Basispunkten entspricht. (siehe Anmerkung 1)
Der Einzelhandelsumsatz von Logitech stieg im dritten Quartal um 16 Prozent. Dabei betrug das Wachstum in Europa, dem Nahen Osten und Afrika (EMEA) 19 Prozent, in Nord- und Südamerika 14 Prozent und im asiatisch-pazifischen Raum 2 Prozent. Der Einzelhandelsumsatz nahm im Vorjahresvergleich in den meisten Produktekategorien zu, insbesondere bei Audioprodukten (27 Prozent) und Fernbedienungen (42 Prozent). Der OEM-Umsatz stieg um 4 Prozent.
Der Cash Flow aus Geschäftstätigkeit lag im jüngsten Quartal mit USD 171 Mio. um USD 126 Mio. über dem Vorjahreswert, was dem höchsten Quartalswert in der Unternehmensgeschichte entspricht.
„Dies war das beste Quartal in unserer Unternehmensgeschichte, angefangen von den deutlich gesteigerten Margen in allen wichtigen Produktekategorien über die starke Nachfrage nach unserem Angebot im Weihnachtsgeschäft bis hin zur effizienten Bewirtschaftung unseres Nettoumlaufvermögens“, kommentierte Guerrino De Luca, Präsident und CEO von Logitech, und fügte hinzu: „Der Innovationsreichtum in unseren Produktekategorien sorgte für zunehmenden Erfolg. Ausserdem zeigt der Rekordwert unserer Bruttomarge deutlich, welchen Wert unsere Kunden solchen Neuerungen beimessen.“
„Zu den Highlights in diesem Quartal zählt das im Jahresvergleich überragende Wachstum bei Audioprodukten. Zurückzuführen war dies auf die anhaltend starke Nachfrage nach iPods® und PC-Lautsprechern, welche die Klangerfahrung digitaler Musik verbessern, sowie unser stark differenziertes Angebot. Wir freuen uns auch über das anhaltende Wachstum im Bereich Universal-Fernbedienungen. Harmony-Fernbedienungen bieten einzigartige Vorteile, um die Home-Entertainment-Systeme der Kunden weiter zu vereinfachen und zu verbessern.“
Ausblick
Während Logitech für das gesamte Geschäftsjahr 2007 weiterhin von einem Umsatzanstieg von 17 Prozent ausgeht, rechnet das Unternehmen nun beim nicht nach GAAP erfassten Betriebsergebnis mit einer Zunahme von zwischen 25 und 30 Prozent gegenüber früheren Schätzungen von zwischen 20 und 25 Prozent. Die Bruttomarge für das Geschäftsjahr 2007 dürfte am oberen Ende der langfristigen Zielsetzung des Unternehmens von 32-34 Prozent oder sogar darüber liegen. Zuvor hatte das Unternehmen mit einer über dem Mittelwert der Zielsetzung liegenden Bruttomarge gerechnet. Logitech geht nun davon aus, dass der effektive Steuersatz auf Nicht-GAAP-Basis für 2007 zwischen 11 Prozent und 12 Prozent liegt (zuvor 13 Prozent). Beim nicht nach US-GAAP erfassten Betriebsergebnis und effektiven Steuersatz bleiben die Aufwendungen für aktienbasierte Vergütungen unberücksichtigt. Das Unternehmen geht nun davon aus, dass die Nettokosten für aktienbasierte Vergütungen, die sich im Reingewinn niederschlagen, im Geschäftsjahr 2007 am unteren Ende der früher angegebenen Spanne von zwischen USD 16 Mio. und USD 19 Mio. liegen werden.
Als vorläufige Finanzziele für das gesamte Geschäftsjahr 2008 (per 31. März 2008) gibt Logitech sowohl für den Umsatz als auch das Betriebsergebnis eine Steigerung von je 15 Prozent an.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025