VIA bringt VIA CN896 mit Vista-Unterstützung für leistungseffiziente Desktop- und Embedded-Systeme

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipei, Taiwan, 26. Februar 2007 – VIA Technologies Inc., führender Anbieter und Entwickler siliziumbasierter Chip-Technologien und PC-Plattform-Lösungen, hat heute den Digitalmedien-IGP-Chipsatz VIA CN896 vorgestellt. Der von Microsoft Vista-zertifizierte Chipsatz wurde entwickelt, um OEMs eine flexible Plattform für leistungseffiziente Embedded- und Desktop-Systeme bereitzustellen.

Anzeige

Den zentralen Part im VIA-CN896-Chipsatz übernehmen der VIA Chrome9 HC IGP (Integrated Graphics Processor) mit DirectX-9.0-3D-Beschleuniger für hohe Performance und ein 2D-Beschleuniger für Produktivitätsapplikationen. Die Chromotion Video Display Engine nutzt fortschrittliche Hardware-basierte Video-Verarbeitungs- und -Rendering-Technologien wie etwa beschleunigte MPEG-2-Entschlüsselung und Bildoptimierung durch adaptive De-Interlacing- und Video-Deblocking-Technologien.

Der VIA CN896-Chipsatz unterstützt den VIA V4 Bus für die leistungseffizienten VIA C7- und VIA Eden-Embedded-Prozessoren sowie VIA C7-D-Desktop-Prozessoren, die von Microsoft als „designed for Windows Vista“ anerkannt sind.

Der VIA CN896 umfasst ein dediziertes CRT-Interface und bietet zudem Flexibilität für zusätzliche Video-Ports wie DVI Transmitter, LVDS Transmitter, SDTV und HDTV TV Encoder. Kunden haben so die Möglichkeit, maßgeschneiderte VIA CN896-Systeme für den Einsatz mit Flachbildschirmen, einer breiten Palette von LCD-Bildschirmen, TFT-Farb-Bildschirmen, DVI-Monitoren und TV-Bildschirmen zusammenzustellen. Separate Display Engines ermöglichen die gleichzeitige Nutzung von zwei Ausgängen mit verschiedenen Informationen und bei unterschiedlichen Auflösungen, Pixeltiefen und Wiederholungsraten. Dies erweitert deutlich die Wiedergabeoptionen für Kunden, die Thin Clients, Industrie-PCs, Point-of-Sale-Rechner, Digital-Signage-Geräte und andere Embedded- Produkte. Ein 16-Lane PCI Express Port bietet zusätzliche Upgrade- Optionen für Desktops, während die Basiskonfiguration für den Mainstream-Markt erschwinglich ist und eine weitere 1-Lane-Lösung für die neuesten Peripheriegeräte bereitsteht.

„Die VIA C7-Prozessor/CN896-Chipsatz-Kombination liefert die gesamte Flexibilität an Display-Optionen, die Embedded-Kunden benötigen – und dies innerhalb eines sehr niedrigen thermischen Profils“, so Chewei Lin, Vice President of Product Marketing, VIA Technologies, Inc. „Im Desktop-Bereich erfüllt der VIA CN896 alle aktuellen Systemanforderungen, egal ob kompakte Aufstandsfläche oder Standardgröße. Die zuverlässige Vista-fähige Lösung bietet zudem gute Upgrade-Optionen.”

Dank der bestandenen Tests für das Microsoft Windows Vista-Logo können Kunden basierend auf dem VIA CN896-PCI-Express-Chipsatz neue Systeme bauen. Neben der garantierten digitalen Kompatibilität aller Treiber ist eine problemfreie Installation von Microsoft Windows Vista, einschließlich der Editionen Ultimate, Enterprise, Business, Home Premium und Home Basic, gewährleistet.

Der Digitalmedien-IGP-Chipsatz VIA CN896
Mit Unterstützung für den VIA V4 FSB bis zu 800MHz ist der VIA CN896-Digitalmedien-IGP- Chipsatz mit allen VIA C7-, VIA C7-D- und VIA Eden (V4)-Prozessoren kompatibel. Enthalten sind zwei auf hohe Bandbreite ausgelegte PCI Express Ports, einschließlich 16-Lane PCI Express oder Single Lane Port. Flexible Speicheroptionen umfassen die Unterstützung für DDR2 667/533 oder DDR 400/333 bis zu 4GB. Die V-Link-Schnittstelle verbindet entweder die VT8237S oder die VT8251 South Bridge. Beide South Bridges unterstützen vier PATA-Geräte und auch zwei SATA-II-Geräte (VT8237S) oder vier SATA-II-Geräte (VT8251). Weitere Informationen über den VIA CN896-Chipsatz finden sich auf der VIA Website.