FON veröffentlicht Installationstool für Mandriva Linux Community

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Madrid/Paris/München – 19. April 2007 – Ab sofort können Mandriva Linux Nutzer mit dem kostenlosen Installations-Tool „DrakFON“ ihre FON-kompatiblen WiFi Router in einen FON Access Points („FONspots“) verwandeln. Das benutzerfreundliche Tool steht unter www.fon.com/download und auf den Seiten der Mandriva Community zum Download zur Verfügung.

Anzeige

Um einen gewöhnlichen Router in einen FON WiFi Punkt zu verwandeln, brauchen die User lediglich die DrakFON Software herunterzuladen, ihren Router anzuschließen und die Anwendung zu starten. Sobald die FON Firmware auf dem Gerät installiert ist, ermöglicht der WiFi Router seinem Besitzer, breitbandiges Internet einfach und sicher mit der FON Community zu teilen. Im Gegenzug erhalten die zum Teilen bereiten Foneros kostenlosen Zugang zu jedem der 140.000 FONspots weltweit.

Die DrakFON Anwendung steht unter GPL Lizenz und ist ein integraler Bestandteil der neuen Mandriva Linux Frühjahr 2007 Distribution. Sie wird ebenfalls auf allen weiteren Mandriva Ausgaben, von Mandriva One über das Mandriva Linux Powerpack bis hin zu den RPM , enthalten sein.

Mit der Veröffentlichung von DrakFON unterstreicht FON sein weltweites Engagement in der Linux und Open-Source Bewegung. Robert Lang, Europachef von FON, sieht die Kooperation mit Mandriva als Auftakt für viele weitere Aktivitäten: „DrakFON ist das erste Projekt, das wir mit der Linux Community umgesetzt haben. Es wird noch viele weitere gemeinsame Entwicklungen geben und bereits jetzt arbeiten wir an einigen weiteren Projekten und Partnerschaften mit den Open-Source Communities. Wir freuen uns sehr über den Auftakt mit Mandriva und geben dem Unternehmen hierfür unsere volle Unterstützung.“