LG setzt zur IFA 2007 neue Trends in Design und Innovation

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Willich, 16. Juli 2007 – Bei der IFA 2007 vom 31. August bis 5. September wird LG in Halle 11.2 auf über 2.700 Quadratmetern die Besucher mit Produkthighlights begeistern, die elegantes Design mit Hightech verbinden. Einen Einblick in die faszinierende Welt der LG Neuheiten gewährt der Elektronikkonzern bei den IFA PreViews in Hamburg und München. Im Mittelpunkt stehen die neuen großformatigen Flachbildfernseher mit 160GB-Festplattenrekorder für flexibles Fernsehen mit einfachster Bedienung. In den Segmenten Mobile Communication und Information System Products macht LG vor, wie sich Hightech und Design zu Must-have-Produkten der Extraklasse verbinden – vom Multimedia-Handy im Kultdesign bis zum innovativen Monitor mit Wide Color Gamut-Technologie.

Anzeige

Zuschauen war gestern: LCD- und Plasma-Fernseher mit Festplatte garantieren volle Programmflexibilität
Die volle Kontrolle über den Fernsehabend bieten die neuen großformatigen High Definition TV-Neuheiten LT85 (LCD) und PT85 (Plasma) mit eingebautem Digital Video Rekorder (DVR). Auf einen Tastendruck lässt sich das laufende Fernsehprogramm anhalten, zurückspulen und fortsetzen, wann immer der Zuschauer möchte. Mit 160GB fasst die integrierte Festplatte bis zu 86 Stunden TV-Aufnahmen. Dabei zeichnen sich die LG Flachbildfernseher durch besonders einfache Bedienung aus. Und der integrierte DVR spart nicht nur Platz, sondern macht die häufig umständliche Installation des Rekorders ebenso überflüssig wie Kabelverbindungen. Zu den weiteren Extras gehört ein integrierter Hybrid-Tuner für DVB-T und analoges Kabelfernsehen.

Weitere Ausstattung LCD-HDTV LT85:
Größen: 42, 37 und 32 Zoll
HD ready
Auflösung:
Kontrast: 8.000:1
Helligkeit: 500cd/m2
XDTM-Engine 2007
2 HDMI
SIMPLINK (CEC)
1080/24p-Unterstützung
Design: Schwarz, Hochglanz

Weitere Ausstattung Plasma-HDTV PT85:
Größen: 42 und 50 Zoll
HD ready
Clear Filter Pro
Kontrast: 15.000:1
Helligkeit: 1.500 cd/m²
2 HDMI
SIMPLINK (CEC)
1080/24p-Unterstützung
Design: Schwarz, Hochglanz, Semi-Stereo

DVD-Festplattenrekorder RH-T299H: Der MPEG4-Star mit 400GB Speicher und Hybrid-DVB-T-Tuner
Hier kommt das modernste Videoarchiv der Saison: Mit seinen 400GB Speicher fasst der neue LG DVD-Festplattenrekorder RH-T299H über 1.100 Stunden im MPEG4-Format. Mit der innovativen LG Bildoptimierungstechnologie DVFX gelingen Aufnahmen in besserer Bildqualität als beim Original. Dank integriertem Hybrid-Tuner für terrestrisches Digitalfernsehen und analogen Kabelempfang ist das Gerät darüber hinaus DVDRekorder und Settop-Box in einem und dazu kinderleicht zu bedienen. Zusätzlichen Komfort bietet die praktische Time-Shift-Funktion für zeitversetztes Fernsehen.

Weitere Ausstattung RH-T299H
Aufnahme DVD: DVD-R/RW, DVD+R/RW/DL, DVD-RAM
Wiedergabe DVD: DVD-Video/DVD±R(W), DVD+RDL/DVD-RAM, Audio-/MP3/WMA-CD, CD-R/RW, VCD/SVCD/DivX, JPEG/HD-JPEG
USB-Anschluss
1 HDMI
SIMPLINK (CEC)

Die Innovation für mehr Farbe: Wide Color Gamut-Monitor FLATRON L227WT
LG sorgt für ein neues Farberlebnis: In der zweiten Jahreshälfte bringt der Display-Spezialist eine innovative Premium-Linie von Monitoren mit erweitertem Farbraum (Wide Color Gamut) auf den Markt. Durch eine geeignete Pigmentierung der Phosphore in der Display- Hintergrundbeleuchtung wird die Sättigung vor allem von Rot und Grün deutlich gesteigert. Während herkömmliche Flachbildschirme ca. 72 Prozent des NTSC-Spektrums darstellen, erreichen die neuen LG Monitore mit Wide Color Gamut bis zu 97 Prozent und geben Farben damit besonders naturtreu wieder. Die optimierte Farbdarstellung ist vor allem für semi-professionelle Bildbearbeitung ein echter Fortschritt, bewirkt aber auch bei Multimedia- und Office- Anwendungen ein klares Plus an Bildqualität.

Eine einzigartige Kombination aus neuester WCGTechnologie und erstklassigen Monitor-Features bietet der 22-Zöller FLATRON L227WT. Er ist nicht nur der erste TFTFlachbildschirm in dieser Größe mit Wide Color Gamut, sondern hat auch ein bis dato unerreichtes Kontrastverhältnis von 5.000:1. Das Modell ist für Windows Vista? zertifiziert und bietet ein schnelles 2ms-Display (GtG) mit für ein TN-Panel ungewöhnlich großen Blickwinkeln von 170 Grad. Der L227WT ist HD-fähig und zukunftssicher ausgestattet mit einem DVI-D-Eingang mit HDCP und verfügt zusätzlich über einen VGA-Eingang, so dass zwei Rechner angeschlossen werden können.

Für rund 400 Euro: 6-fach Blu-ray-Brenner & HD DVD-Leser in einem
LG bricht den nächsten Rekord in der Disziplin Blu-ray-Technologie: Der neue GGW-H20N brennt BD-R-Scheiben mit 6-facher Geschwindigkeit. Wie sein Vorgänger GGWH10N beschreibt der neue LG Super Multi Blue nicht nur Blu-ray-Disks, sondern liest auch das zweite High Definition-Format HD DVD. Die volle Formatfreiheit wird zudem allmählich bezahlbar: Der neue interne Hybrid- Sprinter soll nicht mehr als 400 Euro kosten (UVP). Neben allen gängigen CD- und DVD-Formaten inklusive DVD Dual und Double Layer liest und schreibt der GGW-H20N auch DVD-RAM und unterstützt doppellagige BD-Medien, deren Speicherkapazität 50 GB beträgt. Das Laufwerk wird über ein S-ATA-Interface angeschlossen und kommt im dritten Quartal auf den Markt.

Edles Graphitdesign für neueste Intel® Centrino® Duo Prozessortechnologie
In edlem dunkelblauem Graphitdesign gibt das 15,4’’- Modell R500 der Intel® Centrino® Duo Prozessortechnologie neue Klasse. Das High-end-Gerät implementiert alle Komponenten der Santa Rosa-Plattform: An Bord sind der Intel® Core™2 Duo Prozessor T7300 mit 800 MHz Frontsidebus und 4 MB L2 Cache, der Chipsatz Mobile Intel® 965 Express sowie die neue WLAN-Anbindung Intel® Next Gen Wireless-N (Intel® Wireless WiFi Link 4965AGN). Der Intel® Turbospeicher mit 1 Gigabyte beschleunigt das Hochbooten des Rechners und erhöht die Lebensdauer des Akkus. Für leistungsstarke Grafikdarstellung ist eine NVIDIA® 8600M mit DirectX10 Support, 256MB V-RAM und Turbo Cash verbaut. Komfort beim Tippen bietet der separate Nummernblock. Ein HDMI-Port sichert den Anschluss auch an zukünftige Multimedia-Umgebungen. Optional ist ein Kabeldocking-Replikator erhältlich.

LG Chocolate goes Multimedia: KU580

Extra Lecker für Augen und Ohren: Das Chocolate Multimedia (KU580) in elegantem Chocolate-Design macht mit FM Radio, Bluetooth Stereo, Multitaskingfähigkeit und Breitbilddisplay richtig Laune! In dem schlanken Gehäuse ist viel Platz für Entertainment vom Feinsten, unterstützt vom 45MB Speicher, der sich bei Bedarf durch die mitgelieferte 256MB MicroSD-Karte erweitern lässt. Der Akku beweist mit bis zu neun Stunden Betrieb extra langen Atem für ausgiebige Musiksessions. Im Telefon-Dauerbetrieb sind das lange fünf Stunden. Die 2-Megapixel-Kamera für Fotos und Videoaufnahmen sowie eine VGA Kamera für Videotelefonie und diverse andere UMTS Features runden die Ausstattung des neuen LG Multimedia Chocolate ab.

Mehr Shine! KE500 ist der freche kleine Bruder des Designstars: Multimedia in Metall-Optik

Nicht nur Style-Fans fahren auf das LG KE500 ab: Mit vollem Multimedia-Programm macht der „kleine Bruder“ des LG Shine in cooler Metalloptik richtig Laune. Hier ist alles drin, was man unterwegs braucht: 2-Megapixel-Kamera mit Zoom und Fotolicht, FM Radio und MP3-Player, der die Songs auch dann spielt, wenn die Telefonfunktion Pause machen muss. Bei 65MB internem Speicher ist viel Platz für Musik, Fotos und Clips. Wer mehr braucht: Der Speicher kann über MicroSD Slot auf 2GB erweitert werden. Das ganze Paket wird diesen Sommer zum Taschengeld-Preis auf den Markt kommen.

Und wegen des großen Erfolgs des Shine legt LG Mobile in diesem Sommer europaweit ein weiteres Modell nach: das Shine Titanium Black – in stylischem, dunklem Metall. Die Ausstattung ist mit Spiegeldisplay, Scroll-Key-Navigation und 2 Megapixel-Kamera inklusive Schneider-Kreuznach Zertifizierung einem echten Titanen absolut würdig. Der Marktstart für Deutschland steht noch nicht fest.