FOXCONN lässt Mars von der Leine

Vorstellung der ersten Overclocking-Mainboards der neuen Produktlinie “Quantum Force”

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Hamburg, 30. August 2007 – FOXCONN, der führende Designer und Hersteller von Computer-, Kommunikations- und Unterhaltungselektronik-Komponenten, hat heute offiziell seine ersten Overclocking-Mainboard vorgestellt. Die „MARS“-Edition ist das erste Modell der neuen Produktlinie mit dem Namen „Quantum Force“, die sich speziell an Spieler und Übertakter richtet.

Anzeige

Basierend auf dem Intel P35 Chipsatz wurde MARS mit hervorragenden Overclocking-Funktionen ausgestattet und wurde vor der offiziellen Präsentation von den besten Übertaktern weltweit getestet und verbessert.

Gladiator BIOS
Ein Grund für die großartigen Overclocking-Möglichkeiten ist das „Gladiator BIOS”. Dieses wurde speziell für die Quantum Force Produkte entwickelt und ist zum einen sehr leicht zu bedienen und bietet auf der anderen Seite hervorragende Overclockingmöglichkeiten. Das BIOS bietet einige Einstellmöglichkeiten für die Spannung, hervorragende Speichertimings und einfache Overclocking-Einstellungen für Neulinge.

Gladiator BIOS voltage parameters

Quantum Force Serie

Unter dem Markennamen “Quantum Force” wird Foxconn zukünftig High-Performance Produkte für Enthusiasten und Spieler auf den Markt bringen, die über besondere Einstellmöglichkeiten verfügen und bei denen das User-Feedback in die Entwicklung einfließt.

“Quantum Force ist nicht nur eine neue Produktlinie, sondern eine komplette Philosophie wie wir unsere Produkte entwickeln”, erklärt Greta Kuo, Produkt Manager Quantum Force bei Foxconn.

Schnelligkeit und Zuverlässigkeit stehen im Mittelpunkt
Schnelligkeit und Zuverlässigkeit sind die Grundlage für die Gestaltung der neuen Mainboards. MARS ist nicht nur aufgrund der hohen BIOS Qualität sehr stabil, sondern auch aufgrund des Hardware-Designs. Dies bezieht sich auf das PCB Layout, die verwendeten Komponenten wie die Cool Pipe oder auch die Solid Capacitors. „Unser Hauptaugenmerk lag allerdings auf dem Bios, das zahlreiche Möglichkeiten für Enthusiasten bietet“, erklärt Greta Kuo, Produkt Manager Quantum Force bei Foxconn.

Benutzerfreundlichkeit
MARS wurde entwickelt, um die Leistung des PCs auf einfache Art und Weise zu steigern. So wurden im BIOS Funktionen wie OC Gear, mit dem Overclocking-Profile gespeichert werden können, und OC Recover, mit dem sich das BIOS automatisch auf den letzten Stand zurückstellen lässt falls ein Fehler auftritt, integriert, um Overclocking deutlich zu vereinfachen. Zudem wurden auf dem Board ein Clear CMOS Button und ein Reset-Button integriert.

„Wir haben zudem versucht, das BIOS Menü so logisch wie möglich aufzubauen, um das Auffinden und das Verändern von wichtigen Einstellungen zu vereinfachen. Neulinge werden zudem bei gewissen Bereichen auf kritische Einstellungen hingewiesen“, so Kuo.

Mit dem auf Windows basierendem AEGIS-Panel lassen sich Daten wie Systemtemperatur, die elektronische Spannung, Lüftergeschwindigkeit und Temperaturwarnungen, wenn diese zu sehr steigen, anzeigen.

MARS Spezifikationen

Preis und Verfügbarkeit
MARS wird ab Anfang September im Handel erhältlich sein.