Acer P223Wd: Neue LCDs mit innovativer ACM-Technologie in glänzendem schwarzen Rahmen

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 26. September 2007 – Acer, Top 3 der LCD-Anbieter in Deutschland (Quelle: Bryan Norris Associates, 2006), präsentiert mit dem Acer P223Wd eine perfekte Kombination aus moderner Technik und hochwertigem Design. Das neue LCD wurde für anspruchsvolle Multimedia-Heimanwender und Gamer entwickelt, die einerseits Wert legen auf eine brillante Bildqualität mit schneller Reaktionszeit und andererseits ein Produkt mit „stylishem“ Design suchen. Das neue 22’’ Widescreen CrystalBrite-Display mit DVI-Schnittstelle, die HDCP unterstützt, basiert auf der innovativen Acer Adaptive Contrast Management Technologie, die gestochen scharfe Bilddarstellungen ermöglicht. Das Display ist für Microsoft Windows Vista zertifiziert und eignet sich somit optimal für die Nutzung der neuen Windows Vista Aero Oberfläche und die Wiedergabe von 3D-Grafiken, Videostreaming und Multimedia-Anwendungen. Das Acer P223Wd ist ab Oktober zu einem unverbindlich empfohlenen Endkundenpreis von 299,- Euro (inkl. MwSt.) im Handel erhältlich. In der neuen P-Serie wird Acer weitere Modelle in den Größen 19’’ bis 24’’ Widescreen mit unterschiedlichsten Spezifikationen, z.B. mit oder ohne DVI-Schnittstelle, in den kommenden Wochen auf den Markt bringen.

Anzeige

Das Acer P223Wd löst im Produktportfolio von Acer die äußerst erfolgreiche X2 Serie ab. Doch sind die neuen Geräte nicht nur ein einfacher Nachfolger. Hierzu Martin Sasse, Product Manager Displays bei Acer Computer: „Getreu dem Motto von Acer, innovative Technologien schnell in qualititativ hochwertige Produkte zu integrieren, hat Acer die P-Serie mit der völlig neuen Acer Adaptive Contrast Management Technologie (ACM) ausgestattet. Mit hohen Kontrastraten bis 3.000:1 und der automatischen Anpassung von Helligkeit und Kontrast setzt diese Technologie einen vollkommen neuen Standard im Hinblick auf Bildqualität und Farbdarstellung“. Bei Videosequenzen beispielsweise wird mittels ACM jede einzelne Szene analysiert und durch eine Abstimmung der einzelnen Frames eine intensivere Farbwiedergabe ermöglicht. Teil des Acer Adaptive Contrast Managements ist die „DCR“ Technologie (Dynamic Contrast Ratio). Diese ergibt beim Anzeigen von dunklen Szenen und schattierten/dunklen Bildfolgen einen besseren Schwarzanteil. Positiver Effekt der neuen ACM Technologie ist neben der deutlich gestiegenen Bildqualität der verringerte Stromverbrauch.

Abgesehen vom Kontrastverhältnis von 2.500:1 glänzt das Gerät besonders durch das Acer CrystalBrite-Display mit einer Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln, dem Blickwinkel von 170°/160° (horizontal/vertikal) und der Displayhelligkeit von 300 cd/m2. Die hochpolierte Hartstoffbeschichtung des Displays verringert die Streuung interner und externer Lichtquellen und sorgt so für eine unvergleichliche Bildqualität. Mit der schnellen Reaktionszeit von 5 ms eignet sich das Gerät auch für den anspruchsvollen Spieleeinsatz.

Um einen digitalen Datentransfer und die perfekte Wiedergabe von High Definition-Inhalten ohne Umwandlungsverluste möglich zu machen, ist das neue Acer P223Wd mit einer DVI-Schnittstelle mit HDCP-Unterstützung ausgerüstet. Daneben verfügt das Display auch über einen analogen D-Sub-Anschluss zur Wiedergabe von Bilddaten aus analogen Quellen.

Auch im Hinblick auf das Äußere des Displays geht Acer mit dem P223Wd ganz neue Wege und präsentiert ein Gerät, welches sich nicht nur durch technische Highlights auszeichnet. Zum absoluten Blickfang für Designliebhaber wird das LCD durch sein Black Glossy Housing in glänzendem Schwarz, den V-förmigen Standfuß in auffälligem Silber und die am rechten unteren Displayrand angeordneten Bedientasten in dezentem Alu-Look. Die neu integrierten Technologien verbinden sich mit dem ansprechenden Gehäuse zu einem Gerät von höchster Qualität, das zudem durch sein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis besticht.

In das Acer P223Wd ist mit dem innovativen Acer eColor Management eine weitere neue Technologie integriert: Acer eColor Management ist eine erweiterte Display-Steuerung, die die Darstellungsleistung des Bildschirms an unterschiedliche Umgebungen, Beleuchtungsverhältnisse und Anwendungen anpasst. Acer eColor Management optimiert die Darstellungsqualität entscheidend und stellt mehrere vorprogrammierte Nutzungsmodi bereit: Standard (Standardeinstellung für gute Displayleistung), Text (für die Betrachtung von Dokumenten, Tabellen usw. am Bildschirm), Grafik (optimale Darstellungsqualität bei Grafikanwendungen) sowie einen benutzerdefinierten Modus, in dem die Grundeinstellungen weiter abgestimmt und die Darstellungsparameter individuell gestaltet werden können.

In der neuen P-Serie wird Acer weitere Geräte in den Größen 19’’ bis 24’’ auf den Markt bringen. Diese LCDs werden sowohl mit als auch ohne DVI-Schnittstelle und nach Wahl mit oder ohne Acer CrystalBrite-Technologie erhältlich sein.

Garantie
Die beiden neuen Acer Display-Serien werden mit 2-jähriger Bring-In-Garantie ausgeliefert.