(Auszug aus der Pressemitteilung)

Büren, 13. November 2007 – Erst kürzlich gab rombus, führender Anbieter von IT-, Business-, Consumer- und Gaming-Produkten seine Zusammenarbeit mit FeserOne bekannt und übernahm die Allein-Distribution des Anbieters von Kühlflüssigkeiten in Deutschland. Jetzt spielt das Unternehmen aus dem ostwestfälischen Büren seinen nächsten Trumpf aus und präsentiert neue Liquidcooling-Systeme in allen Bereichen seines Produktportfolios.
Zukünftig hat die rombus Gruppe verschiedene Liquidcooling-Sets, PCs und Workstations für CAD/CAM mit Flüssigkeitskühlung im Angebot. Den Anfang dabei machen drei Liquidcooling-Sets zum schnellen und einfachen Selbsteinbau sowie die die neuen PCs Push 141300 und 24402 mit installierter Flüssigkeitskühlung.
Dabei stehen leises Arbeiten und die Verlängerung der Komponentenlebensdauer an oberster Stelle. Zum Einsatz in den PCs und den Workstations kommen Kühllösungen der Eigenmarke XIREX, die jeweils individuelle Entwicklungen darstellen und mit den sonstigen Liquidcooling-Lösungen am Markt nicht viel gemein haben.
Liquidcooling auf höchstem Niveau
Bei der Entwicklung von XIREX-Kühlern wird besonders darauf geachtet, dass vernickelte und mit dem Kühlkörper verlötete Verbindungsstücke zum Einsatz kommen. Dieses einmalige Verfahren erlaubt die feste Verbindung zum Kühlkörper mit Schraubanschlüssen und beugt möglichen Leckagen in diesem sensiblen Bereich vor, die bei einem Einsatz von Anschlüssen mit O-Ringen immer wieder vorkommen. Durch diese Fertigungsweise werden weiterhin mögliche, durch unsachgemäße Bedienung herbeigeführte (z. B. zu festes Anziehen der Verschlüsse bei Acryleinsätzen) Beschädigungen verhindert bzw. ausgeschlossen. Alle Kühler werden selbstverständlich vor ihrem Einsatz einem Drucktest unterzogen und zwar mit einem Druck von bis zu 3 bar (43,5 PSI). Da bauartbedingt bei XIREX-Kühlern keinerlei O-Ringe zum Einsatz kommen, steht dem Markt ein weitaus zuverlässigeres Produkt zur Verfügung, als von vergleichbaren Herstellern, die für ihre Produkte Acrylanschlüsse und O-Ringe verwenden.
Vorteilspackung
Gegenüber herkömmlichen Lösungen mit Lüftern bieten Liquidcooling-Systeme entscheidende Vorteile: Sie sind leistungsfähiger, nahezu lautlos und die Kühlleistung kann durch Einsatz von Lüftern auf dem Wärmetauscher noch weiter erhöht werden. Ein entscheidender Punkt ist dabei, dass durch die effizientere Kühlung der Einzelkomponenten wie Prozessor, Grafikkarte oder Chipsatz der gesamte Rechner stabiler läuft. Neben der ruhigen Arbeitsumgebung macht genau dies die Flüssigkühlung äußerst attraktiv für Business-Anwender. Gamer und Freizeit-Nutzer freuen sich über die Möglichkeit, durch Case-Modding-Effekte, wie zum Beispiel UV-Schläuche oder farbige Flüssigkeitszusätze, ihren PC in ein echtes Unikat zu verwandeln.
Liquidcooling-Sets
Drei XIREX Liquidcooling-Sets stellt rombus vor: Das „XIREX Starter Set“ für den schnellen Einbau mit ultraleiser und kompakter Pumpe. Gegenüber vergleichbaren Systemen müssen hier nicht zwei Komponenten umständlich eingebaut werden, denn die Pumpe ist schon in einen Ausgleichsbehälter integriert. Dadurch entstehen keine räumlich bedingten Einbauprobleme durch zu kleine Gehäuse.
Das „XIREX Semi Set“ mit leistungsstarker Laing DDC 1T Pumpe und ultraflachem XIREX Stealth-Kühler lässt in Sachen Low-Noise-System keine Wünsche offen. Zusätzlich kann ein weiterer handelsüblicher Kühlkörper in den Kühlkreislauf integriert werden.
Das „XIREX Profi Gamer Set“ wurde von Profis für Profi-Gamer entwickelt. Damit bleibt der Rechner bei jeder noch so heißen Gaming-Belastung kühl. Neben dem Stealth-Kühler, der dank seiner Universalhalterung auf alle gängigen CPUs montiert werden kann, wird das Set durch einen leistungsstarken Grafikkartenkühler vervollständigt (wahlweise für ATI290000XT / NVIDIA 8800 GTS / GTX oder Ultra; durch seine Bauart mit sechs Millimeter inklusive Spacer geeignet für Cross-Fire und SLI-Einsatz).
Bei allen Liquidcooling-Produkten von rombus garantiert das hochqualitative Kühlmittel FeserOne langlebige Komponenten ohne Korrosion, Ablagerungen oder vorzeitigen Lagerverschleiß. Die Längen des flexiblen Schlauches sind für alle marktüblichen Gehäusegrößen geeignet. Alle Systeme sind mit einem XIREX Radiator und GLACIATECH Lüfter ausgestattet, um eine ruhige Arbeits- oder Gaming-Umgebung zu schaffen.
PCs mit Liquidcooling
Neben der schon vorgestellten Massive Maschine, der Gaming-Produktlinie von rombus, sind ab sofort zwei PCs mit integrierter Flüssigkühlung erhältlich: Der „rombus Push 141300“ ist ideal für den Anwender, der nach dem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis sucht. Mit einer Intel® Core™2 Duo E4300 CPU, 1024 MB RAM (DDRII PC667) Arbeitsspeicher und 160 GB (SATAII) Festplatte bietet diese Produktneuheit ein schnelles Laufwerk, großzügiges Fassungsvermögen und mit dem hochwertigen Fujitsu Siemens Motherboard mit Intel 945 Express setzt rombus auf bewährte Technik.
Die nötige Performance zur Bewältigung anspruchsvoller Business-Anwendungen bietet der „rombus Push 24402“ mit einer Intel® Core™2 Duo E4300 CPU, 1024 MB RAM (DDRII PC667) Arbeitsspeicher und großzügigen 250 GB (SATAII) Festplatte. Das Gigabyte Motherboard mit Intel 945 GC Express Chipsatz ermöglicht exzellente Leistung durch Schnittstellen mit hoher Bandbreite.
Beide Computer sind durch ihre Ausstattung für herausragende Systemleistung und dank Business Liquidcooling für konzentriertes Arbeiten ohne störenden Lärm ausgelegt.
Preise & Verfügbarkeit
Das „XIREX Starter Set“ ist ab sofort für EUR 89,– inkl. MwSt., „XIREX Semi Set“ für EUR 179,– inkl. MwSt. und „XIREX Profi Gamer Set“ für EUR 269,– inkl. MwSt. über den Fachhandel erhältlich.
Die beide Systeme „rombus Push 141300“ und „rombus Push 24402“ sind ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis ab EUR 569,– inkl. MwSt. (141300) bzw. ab EUR 649,– inkl. MwSt. (24402) über den Fachhandel erhältlich.
Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025