(Auszug aus der Pressemitteilung)

SAPPHIRE Technology, der weltweit führende Anbieter von Grafikkarten und Motherboards, freut sich seine aufregende neue Grafikkarten Serie vorstellen zu dürfen. Die neue HD 3000 Serie verbindet die neueste Grafikarchitektur mit High-Speed Interface Technologie, bester Leistung und außergewöhnlichem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die neue SAPPHIRE HD 3000 Serie kombiniert Unified Shader Architektur mit Shader Model 4.1 Unterstützung und dem kommenden DirectX 10.1, verbunden über die neueste PCI-Express Gen 2.0 Schnittstelle. Die Bauweise ist mit 320 Stream Prozessoren und dem 512-bit internen Ring Bus Speicher Controller die gleiche wie bei den SAPPHIRE HD 2900 High-End Modellen mit mehreren Rendering Units und einer programmierbaren Tessellation-Unit. Durch den neuen 55nm Herstellungsprozess benötigt die GPU in der HD 3000 Serie weniger Strom, bei besserer Leistung und kleinerem Preis.
Das neue Feature ATI PowerPlay reduziert aktiv den Stromverbrauch, je nach dem, wie hoch die momentanen Anforderungen an die Karte sind.
Zwei unterschiedliche Modelle werden zum Launch verfügbar sein. Die SAPPHIRE HD 3870 hat 512MB leistungsstarken GDDR4 Speicher, getaktet auf 1175MHz (2.35GHz effektiv) und der Chip ist auf 775MHz getaktet. Eine effektive zwei-Slot Lüfter-Kühlung leitet die Luft durch das Slotblech nach außen, damit die Karte auch gut gekühlt bleibt wenn Sie bis aufs Äußerste gefordert wird. Die SAPPHIRE HD 3850 dagegen hat 256MB GDDR3 Speicher, getaktet mit 830MHz (1.66GHz effektiv) und bringt es auf einen Chiptakt von 670MHz. Dieses Model hat eine ein-Slot Kühlung.
Beide Modelle sind bereits mit der neuen CrossFireX Technologie ausgestattet, mit der durch zwei High-Speed Anschlüsse auf jeder Karte 2, 3 oder sogar 4 Grafikkarten auf einem CrossFireX Mainboard verbunden werden können. Da jede Karte zwei Dual-Link DVI Anschlüsse hat, können bis zu 8 Bildschirme gleichzeitig benutzt werden, oder – im CrossFire Modus – zwei GPUs (und bis zu vier mit zukünftigen Treibern) um eine noch bessere Rendering-Lösung zu bieten.
Beide Modelle in der HD 3000 Serie sind natürlich auch mit der neuesten ATI Avivo™ HD Technologie für bessere Video-Wiedergabe ausgestattet und bieten weiterhin einen bereits eingebauten UVD (Unified Video Decoder) für die Hardware beschleunigte Dekodierung von Blu-ray™ und HD DVD Inhalten für sowohl VC-1 als auch H.264 Codecs. HDMI User können mit dem mitgelieferten Adapter sowohl Bild als auch Ton über nur ein Kabel auf Ihrem HDMI ready Bildschirm wiedergeben.
Die SAPPHIRE HD 3870 und HD 3850 werden ab dem 15th November 2007 erhältlich sein. In den folgenden Wochen wird SAPPHIRE noch weitere Modelle der HD 3000 Serie vorstellen.
Grafikkarten der SAPPHIRE HD 3000 Serie sind Microsoft Windows Vista™ Premium zertifiziert und werden von der ATI Catalyst® Softwaresuite unterstützt und bieten dadurch einen leichten und permanenten Software Update Prozess, für mehr Leistung, Stabilität und Optionen. Dank der DirectX10.1 Unterstützung der SAPPHIRE Grafikkarten können Spiele-Entwickler verbesserte Programmierungs-Techniken benutzen um neue innovative Effekte zu kreieren.
Technische Daten


Neueste Kommentare
2. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025