Hitachi und ASUS stellen das weltweit erste Ein-Terabyte-Notebook vor

Neues 500 GB-Laufwerk im 2,5-Zoll-Format ermöglicht ASUS-Notebooks enorme Kapazitäten, exzellente Energie-Effizienz und eine unerreichte Zuverlässigkeit

(Auszug aus der Pressemitteilung)

San Jose, USA, 4. Januar 2008 – Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) gab heute bekannt, dass ASUS die Hitachi-Festplatte Travelstar 5K500 in seinen neuen M50- und M70-Notebooks verbaut, wobei die M70-Serie in einer Konfiguration mit zwei Laufwerken bis zu 1 TB Speicher bietet. Hitachi und ASUS schaffen eine ganz neue Geräteklasse, indem sie enorme Speicherkapazitäten – die die typischer Desktoprechner übertrifft – mit der Mobilität eines Notebooks vereinen. Ein Terabyte Speicherkapazität entspricht ungefähr 1.000 Stunden Video, das heißt mehr als 350 Filmen, oder auch 250.000 Songs von vier Minuten.

Anzeige


Als führende Notebook-Marke setzt ASUS seine Tradition fort, High-Tech-Produkte zu entwickeln, die die beste Lösung im eleganten Design darstellen. Mit den neuen Multimedia-Notebook-Serien M50 und M70 ermöglicht ASUS Audio und Video in höchster Qualität auf dem Notebook. Die HD-Erfahrung beginnt schon mit dem eleganten LCD-Deckel, der die exklusive ASUS-Infusion-Technologie verwendet. Nach dem Öffnen des Notebooks findet der Benutzer ein Gerät im Design einer Multimediakonsole vor, das eine ergonomische Tastatur in Normalgröße sowie einen separaten Ziffernblock bietet. Um den Abspielgenuss zu steigern, lassen sich Multimedia-Player bequem über das Dual-Mode-Touchpad steuern.

ASUS entschied sich für die Hitachi-Travelstar-Laufwerke, weil sie mehr digitalen Content speichern können als irgendeine andere Notebook-Festplatte auf dem Markt. Konsumenten erwarten, dass ihre Notebooks echte Unterhaltungsboliden sind und gewaltige Sammlungen von HD-Filmen, Musik und Fotos speichern. Die neue Travelstar 5K500 erfüllt diese Anforderungen mit ihren Features, Designinnovationen und neuen Technologien, die speziell auf die Multimedia-Unterhaltung zugeschnitten sind.

Die Travelstar 5K500 verwendet die Hitachi-Technologie Rotational Vibration Safeguard (RVS), die negative Einflüsse auf die Systemperformance dämpft, falls es zu unerwarteten Vibrationen oder Erschütterungen des Gehäuses kommt. RVS arbeitet als Frühwarnsystem, das dem Laufwerk ermöglicht, Vibrationen im Voraus zu erkennen und die notwendigen Maßnahmen zur Stabilisierung des Lesekopfes einzuleiten. RVS ist besonders wichtig für viele der heutigen Multimedia-Notebooks, in die auch richtige Lautsprecher eingebaut sind, um bei Filmen, Musik und Spielen echten Sound zu bieten. Bei hohen Lautstärken erzeugen solche Lautsprecher unerwünschte Vibrationen, die der Benutzer oft gar nicht bemerkt.

„Digitale Unterhaltung für unterwegs ist ein Segment mit hohem Wachstum, und auf Notebooks laufen immer komplexere, speicherintensivere Anwendungen,“ erklärt Tony Chen, General Manager von ASUS Notebooks. „Unsere Notebooks mit der Hitachi Travelstar 5K500 vereinigen riesige Speicherkapazitäten mit der Performance und den Features eines Desktop-Rechners.“

„Ein Terabyte ist ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte der Notebooks, und wir sind stolz darauf, dass wir die entsprechende Technologie dafür liefern,“ meint Larry Swezey, Direktor, Consumer and Commercial HDD, Hitachi Global Storage Technology. „Wir werden weiter das Beste auf den Markt bringen, was die Festplattentechnologie zu bieten hat, und so Hitachis Position als Segment- und Technologieführer bei den 2,5-Zoll-Festplatten ausbauen.“

Seit Hitachi 1991 das 2,5-Zoll-Segment betrat, hat diese Firma Innovationen in jeder Kategorie geliefert: Speicherdichte pro Fläche, Leistung, Stromsparfunktionen, Lautstärkenregelung, Erschütterungstoleranz, Ausfallsicherheit und umfassende Produktoptionen. Heute sind Hitachi-Travelstar-Laufwerke die beliebtesten 2,5-Zoll-Festplatten auf dem Markt.

Die Verfügbarkeit der M50- und M70-Geräte kann bei ASUS erfragt werden. Weitere Informationen stehen unter www.asus.com zur Verfügung.