(Auszug aus der Pressemitteilung)

Frankfurt am Main, 5. Mai 2008 – Dells neuer XPS 730 H2C macht den kleinen, aber feinen Unterschied in der Gaming-Arena: Mit vier Grafikprozessoren an Bord erleben Gamer alle aktuellen 3D-Games hautnah. Cool bleibt der Bolide mit der innovativen Kühlung selbst bei der heißesten Spiele-Action.
Gaming hat noch nie soviel Spaß gemacht: Mit Dells neuem XPS 730 H2C spielen Gamer die angesagtesten Spieletitel wie etwa „Crysis“ ultra-realistisch in voller High-Definition-Auflösung (1.920 x 1.200) und flüssigen 30 Bildern pro Sekunde (FPS). Möglich macht das ATIs Radeon-3870-X2-CrossFire-X-Grafiktechnologie, die den gleichzeitigen Einsatz von vier Grafikprozessoren erlaubt. Weitere Leistungsgaranten: der superschnelle DDR3-Speicher und der neue NVIDIA-Chipsatz nForce 790 Ultra SLI mit Standard-ATX-Motherboard, die Plattform für Intel-Prozessoren, die sich am höchsten übertakten lässt.
A propos Intel-CPUs: Unter der Haube des XPS 730 H2C pocht ein Intel Core 2 Extreme, der ab Werk übertaktet wurde und so Power satt bietet. Darüber hinaus ist der XPS 730 H2C der erste Desktop von Dell, der standardmäßig ab Werk mit vier Festplatten ausgeliefert wird und die unterschiedlichsten RAID-Arrays unterstützt.
Mit Dells patentiertem Zwei-Phasen-Kühlsystem, das jetzt auch ATX-Motherboards unterstützt, behält der XPS 730 H2C auch bei Höchstleistungen einen kühlen Kopf. Weitere innovative Features: die verbesserte CPU-Kühlplatte, die jetzt alle vier Rechenknoten kühlt und die Temperatur auch bei maximaler Auslastung um fünf Grad Celsius senkt. Eine weitere Kühlplatte für den Chipsatz sorgt zudem für eine bessere Stabilität beim Front Side Bus Overclocking. Die dynamische Geschwindigkeitsregulierung der Ventilatoren optimiert den Geräuschpegel je nach Systemlast.
Ein echter Hingucker ist auch das Gehäuse des neuen Gaming-Boliden aus gebürstetem Aluminium und dem exklusiven Stealth Blue Finish. Das X-View-Fenster an der Chassis-Seite bietet tiefe Einblicke in das Innenleben des XPS 730 H2C und erlaubt zudem den einfachen Austausch von Komponenten zwecks Upgrades. Darüber hinaus unterstützt das Chassis die Enthusiast System Architecture (ESA), einen Industrie-Standard zum Echtzeit-Management der PC-Komponenten.
XPS-Hardware wird unter anderem auch von Deutschlands besten E-Sports-Teams wie mousesports und der WoW-Gilde nihilum eingesetzt, die seit März dieses Jahres von Dell gesponsert werden. Erhältlich ist der Dell XPS 730 H2C ab 3.699 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Die Konfiguration:
- Intel Core Extreme QX9650 (3,46 GHz, 12 MB L2-Cache, 1.333 MHz FSB)
- Windows Vista Home Premium
- 2.048 MB DDR2-Arbeitsspeicher (2 x 1 GB, 1.333 MHz)
- 500-GB-SATA-Festplatte (Stripe Raid 0)
- 16x DVD+/- RW- & 48x CDRW/DVD-Laufwerk
- Duale ATI Radeon 3870 X2 (2 x 1 GB)
- Xfi-Xtreme-Musikkarte
- 1 Jahr Vor-Ort-Garantie
Dell-Vlogs
Video-Blog zum Overclocking der XPS-Serie
Vlog zu Motherboard- und Kühlungs-Features des XPS 730 H2C
Neueste Kommentare
6. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
5. Mai 2025
2. Mai 2025
1. Mai 2025