Acer stellt Extreme-Gaming-PC Aspire PREDATOR vor

Herausragende Leistung in Eye-Catcher-Gehäusedesign

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, 5. Juni 2008 – „Futuristisches Kupfermetallic-Design, Vier-Kern-Prozessoren Intel Core 2 Extreme, NVIDIA Chipsatz nForce 780i mit 3-Wege-SLI Unterstützung, zwei NVIDIA GeForce 9800GX2 Grafikkarten, Prozessor-Wasserkühlung und passive Chipsatz Heatpipe-Kühlung – Features, die viele Gamer-Herzen höher schlagen lassen werden“, so Robert Perenz, Product Manager Consumer PCs bei Acer Computer, zu dem neuesten Acer-Produkt Aspire PREDATOR. Bisher war Acer mit seinen Aspire Gaming PCs nur im Segment des Mainstream-Gamings aktiv, jetzt greift Acer aktuelle Marktbedürfnisse auf und adressiert mit den neuen PCs auch die Zielgruppe der Extreme-Gamer. Die neuen Aspire PREDATOR PCs sind im Verlauf des Junis in vier verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich: der Sniper für 1.699,- Euro, der Trooper für 1.999,- Euro, der Crusher für 2.999,- Euro und das High-End-Produkt Eliminator für 3.999,- Euro (jeweils inkl. MwSt.).

Anzeige


Die neuen PCs setzen mit dem Kupfermetallic-Gehäuse schon unter Design-Gesichtspunkten einen völlig neuen Akzent in der Gamer-Szene. Die Frontseite kann vollständig hochgeklappt werden. Unter dem „Schutzpanzer“ verbirgt sich ein einzigartiger Laufwerk-Mechanismus für DVD-RW- und Blu-ray-Laufwerke. Im Gegensatz zu klassischen Laufwerksblenden klappen die des PREDATORs nicht nach unten, sondern zweigeteilt seitlich weg. Der so entstehende optische Effekt erinnert stark an die Kiefer bekannter Beutejäger. Leicht zugänglich sind im oberen Bereich Audio- und USB-Ports sowie der Multi-in-1 Cardreader angeordnet.


Eine der zentralen Innovationen des Aspire PREDATOR ist sein Kühlsystem. Dieser Aspekt ist für Extreme-Gamer, die von ihrem PC teilweise stundenlang Spitzenleistung verlangen, von elementarer Bedeutung. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat Acer ein Kühlflüssigkeitssystem entwickelt, das selbst bei Übertaktung perfekten Systembetrieb und Spitzenleistung ohne Überhitzung garantiert. Das Kühlsystem, das eine neue Benchmark setzt, ist von Acer für 5,7 Jahre Dauerbetrieb ausgelegt, ohne Risiko von Pumpendefekten oder Kühlmittelverdampfung.


Die Aspire PREDATOR Modelle Crusher und Eliminator sind mit dem hochgradig übertaktbaren Prozessor Intel® Core™2 Extreme Quad-Core mit 1.333 MHz FSB ausgestattet. Die leistungsstarke Vierkern-CPU für Desktop-PCs von Intel bietet auch bei komplexen Multi-Threading Entertainment-Anwendungen und in Multi-Tasking Umgebungen eine herausragende Performance. Die Übertakt-Utility nTune ermöglicht eine risikolose und einfache Kontrolle des komplexen Prozesses der Übertaktung von CPU, RAM und Grafikkarten, ohne dass der Computer nach erfolgten Einstellungen jedes Mal neu gestartet werden muss. Die neuen Aspire PREDATOR PCs sind mit einem NVIDIA® nForce® 780i SLI® MCP Chipsatz ausgestattet, der 3-Wege SLI unterstützt, und je nach Konfiguration mit zwei Grafikkarten NVIDIA® GeForce® 9600GT, zwei GeForce® 9800GTX oder zwei GeForce® 9800GX2 (4x GPU) bestückt. Die für Hardcore-Gamer entwickelten NVIDIA-Grafikprozessoren sorgen für eine Grafik- und Video-Ausgabe in HD-Qualität. Der Arbeitsspeicher beträgt je nach Modell 2x 2 GB bzw. 4x 2 GB.

Das High-End Modell der neuen Serie, der Acer Aspire PREDATOR Eliminator, ist mit dem Intel® Core™2 Extreme Prozessor QX9650 mit 3,0 GHz, 1.333 MHz FSB, 12 MB L2 Cache, vier High-End-Grafikprozessoren auf den zwei Grafikkarten NVIDIA® GeForce® 9800GX2 mit je 1 GB GDDR3-RAM und einem Hauptspeicher von 8 GB (4x 2 GB) ausgestattet.

Die im Hinblick auf anspruchsvolle, datenintensive Gaming-Anforderungen entwickelten PCs enthalten in der Grundausstattung zwei 640 GB S-ATA Festplatten. Die Modelle Crusher und Eliminator verfügen zusätzlich über zwei Western Digital Raptor-Festplatten mit je 150 GB und 10.000 U/min. Die Unterstützung für die RAID-Stufen 0, 1, 5, 1+0 mit NVIDIA® MediaShield™ Speichertechnologie garantiert höchste Datensicherheit bei Festplattenfehlern.


Ein besonderes Charakteristikum des Aspire PREDATOR ist, dass man durch Öffnen einer Verschlussklappe im unteren Bereich der Frontblende auch auf die Festplatten sofort zugreifen kann. Dank der Lösung Acer Easy-Swap Hard Drive können die Festplatten ausgewechselt werden, während der Computer eingeschaltet ist und benutzt wird. Durch diesen einfachen Zugriff auf die Festplatten kann der Acer Aspire PREDATOR komfortabel und schnell erweitert und skaliert werden.

Die Dual LAN-Technologie mit zwei Ethernet-Ports auf einem Chip ermöglicht blitzschnelle Datentransfers und optimiert die Systemleistung. Im Team-Modus können zwei Verbindungen gleichzeitig aufgebaut werden, so dass dank Netzwerk-Redundanz dem Entertainment keine Grenzen mehr gesetzt sind.

Zur Ausstattung der Aspire PREDATOR PCs gehören ein Blu-ray- und DVD-RW-Laufwerk sowie ein Multi-in-1 Cardreader. Die PCs verfügen über eine umfangreiche Schnittstellenausstattung, unter anderem: 2x Gigabit Ethernet, 8 USB 2.0-Ports, IEEE 1394-Port, DVI-Ports, 6 Audio-Ports, S/PDIF-Anschluss sowie PS/2-Anschlüsse.

Robert Perenz zur Acer-Zielsetzung: „Mit unseren neuen Aspire PREDATOR PCs richten wir uns an ambitionierte User, die ein Spiele-Komplettsystem mit maximaler Gaming-Leistung und außergewöhnlicher 3D-Performance suchen. Wir sind überzeugt, dass unsere neuen PCs hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses und des Designs Individualkonfigurationen der Extreme-Gaming-Community überlegen sind. Für uns ist der High-End Gaming-Bereich ein neues Marktsegment, in dem wir für uns ein großes Potenzial sehen und das unsere Marke auch unter Imagegesichtspunkten deutlich stärken wird.“

Die High-End Gaming-PCs sind mit dem Microsoft Windows Vista Home Premium Betriebssystem in der 64-Bit-Version ausgestattet.

Zum Zubehör der Desktop-Computer Aspire PREDATOR gehören eine Multimedia-Spieletastatur Logitech G11 mit Leuchttasten zum Spielen im Dunkeln, eine Spiele-Maus Logitech G5 mit bis zu 2.000 dpi, Dolby® Home Theater-Sound sowie EAX4.0-Unterstützung für eine hervorragende Audioleistung.

Die Geräte werden standardmäßig mit einer 2-jährigen Carry-In-Garantie ausgeliefert, die einfach und preisgünstig erweitert werden kann.

Technische Daten im Überblick