(Auszug aus der Pressemitteilung)

Kabellose Funkmäuse am Notebook sind praktisch. Gerade unterwegs stört kein zupfendes Kabel beim Arbeiten. Lediglich das An- und Abstecken des Funk-Empfängers nervt, sobald das Notebook in die Tasche wandert und kann im Vergessensfall sogar tödlich für die USB-Buchse sein. Drei neue Mäuse von Hama lösen dieses Problem jetzt, indem sie einen daumennagelgroßen Funk-Dongle mitgeliefert bekommen, der dauerhaft in der USB-Buchse stecken bleiben kann. Der eigentliche Empfänger ist nämlich nur 6 mm groß und empfängt von jeder der drei Mäuse die Befehle für den Cursor mit 2,4 GHz aus maximal 8 Metern Entfernung.

Beim genaueren Hinsehen erkennt man, dass zwei Mäuse ihre Untergründe mit Laser abtasten und somit sehr präzise auf allen Oberflächen arbeiten. Die kleinere, anthrazitfarbenen Mini-Lasermaus „M3070“ ist optimal für alle, die unterwegs wenig Platz haben, die etwas größere „M3080“ ist besonders unter größeren Hände bequem. Bei beiden Lasermäusen lässt sich eine Auflösung von 800 oder 1600 dpi einstellen.
Sind die Ansprüche an die Mausunterlage nicht so vielfältig, empfiehlt sich die schiefergrau-schwarze „M2050“. Im Gegensatz zu ihren anthrazitfarbenen Kollegen, holt sie sich ihre Signale für den Mauszeiger aus einem optischen Sensor. Je nach Einstellung mit einer Auflösung von 500 oder 1000 dpi.
Allen drei Mäusen gemein ist das Verstau-Fach für den Dongle, in das der Empfänger wandert, sobald die USB-Buchse anderweitig benötigt wird.
Im Handel sind die Mäuse mit dem kleinen Funk-Dongle ab ca. 25 Euro erhältlich.
Art.-Nr. 52421 Mini-Wireless Laser Mouse „M3070″, UPE1: 29,99 EUR
Art.-Nr. 52424 Wireless Optical Mouse „M2050″, UPE1: 24,99 EUR
Art.-Nr. 52425 Wireless Laser Mouse „M3080″, UPE1: 29,99 EUR
1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025