(Auszug aus der Pressemitteilung)

Berlin, Schwalbach/Ts., 28. August 2008 – Mit dem Ultra-Leichtgewicht Notebook X360 präsentiert Samsung das Highlight-Produkt seines stark wachsenden Notebook-Portfolios. Das Notebook X360 wurde konzipiert, um den Leistungs- und Mobilitäts-Anforderungen der heutigen IT-Welt zu entsprechen. Ausgestattet mit umfangreichen Features setzt das Gerät neue Standards.

Das Notebook X360 ist mit 1,27 kg das leichteste Notebook seiner Klasse. Samsungs neues Schmuckstück ist voll ausgestattet und für den professionellen Anwender bestens gerüstet. Es überzeugt mit drei USB-Anschlüssen, HDMI- und VGA-Schnittstellen, 34mm Express-Card-Anschluss, 7-in-1-Kartenleser, Bluetooth 2.0+EDR sowie der 802.11n Wireless-LAN-Technologie. Außerdem unterstützt die integrierte Digitalkamera Videokonferenzen und Live Messaging. Die 1 Gigabit Netzwerk-Verbindung und die Anschlussmöglichkeit an eine Samsung P-Dock Docking Station, welche das Notebook mit einem Klick um eine Vielzahl neuer Schnittstellen erweitert, machen das Gerät sehr vielfältig einsetzbar.

„Das X360 setzt neue Standards hinsichtlich Form und Funktionalität und überzeugt durch echten Stil”, sagt Keith Wrampling, Product Marketing Manager Samsung Notebooks Deutschland. „Es bietet eine enorme Reduktion von Größe und Gewicht, ohne dabei Kompromisse in Bezug auf Leistung zu machen. Somit hat der Nutzer alle Anschlüsse, einen leistungsfähigen Akku sowie mit 120GB eine durchaus dem PC vergleichbare Festplatte”, ergänzte Wrampling.
„Ich möchte Samsung nicht nur zu einem gelungenen Produktportfolio gratulieren, sondern auch zu einem fantastischen Showcase für die Windows-Familie – leistungsstark, flexibel und mit einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten – ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Verbrauchers. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Samsung und neue gemeinsame Innovationen“, so John Mangelaars, Consumer Online, EMEA Vice President Microsoft.

Ausdauernd, sicher und brillante Bildwiedergabe
Dank seines abnehmbaren sechs-Zellen-Akkus gewährleistet das Notebook X360 eine Akkulaufzeit von bis zu zehn Stunden – damit wird der mobile Arbeitstag zur praktischen Realität. Der Stromverbrauch des Notebooks wird durch die Nutzung der Intel® Centrino® 2 Ultra Low Voltage Prozessortechnologie und dem 13,3 Zoll WXGA (1280×800) LED-Display positiv begünstigt. Basierend auf der Backlight-Technologie verbraucht das Display des X360 entscheidend weniger Strom aber produziert gleichzeitig 33 Prozent mehr Helligkeit im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Displays. Als ergänzendes Sicherheits-Feature ist das X360 mit einem biometrischen Fingerabdruck-Sensor und einem Trusted-Plattform-Modul-Authentifizierungssystem ausgestattet, um einen größtmöglichen Schutz der Daten zu garantieren.
Stilvoll, robust und ein Extra an Qualität
Ein wahrer Blickfang ist das Protect-o-Edge©-Gehäuse bestehend aus einer Magnesium-Legierung, die für erstaunliche Robustheit mit einer verbesserten Ergonomie und edlem Design sorgt. Die Oberfläche ist kombiniert aus edlem Klavierlack und gebürstetem Aluminium. Samsung verbaut seine eigenen Speicher-, Akku-, Laufwerk- und Bildschirm-Komponenten. So gewährleistet das Unternehmen hohe Qualität und Zuverlässigkeit bei wettbewerbsfähigen Herstellungskosten.
Festplatte oder SSD
Optional ist das Notebook X360 mit einem 128GB Solid State Drive (SSD) oder mit einer 120GB Festplatte verfügbar.
SilverNano-Tastatur
Ein weiteres Highlight ist die SilverNano-Tastatur. Durch Beschichtung der Tastatur mit nanoskaligem Silberionen-Pulver bleibt diese zu 99% antibakteriell und schafft so eine hygienische Benutzeratmosphäre.
Preis und Verfügbarkeit
Das Samsung Notebook X360 ist ab Ende September im Handel erhältlich. Der Preis liegt bei €1.599,- (Unverbindliche Preisempfehlung).
Technische Daten Samsung Notebook X360
Neueste Kommentare
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025
14. April 2025
14. April 2025