(Auszug aus der Pressemitteilung)

München, 1. Oktober 2008 – Western Digital (WD®) stellt heute die zweite Generation seiner umweltfreundlichen Desktop-Festplattenreihe WD® Caviar® Green™ vor. Die 3,5-Zoll-Festplatten nutzen die GreenPower™-Technologie für geringeren Energieverbrauch im Vergleich zu Standard-Harddisks. Die neue Plattform setzt auf WDs 333 GB pro Platter Technik mit 32 MB Cache. Die Laufwerke sind in Kapazitäten von 500GB bis 1TB im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung für die 1TB-Version beträgt 129 Euro.

Die neuen WD Caviar Green Festplatten verbrauchen bis zu 20 Prozent weniger Strom bei 10 Prozent mehr Leistung als die Vorgängerversion. Zugleich sind sie deutlich leiser im Betrieb und entwickeln weniger Wärme, was sie für den Einsatz in Desktop-PCs und externen Speichersystemen prädestiniert.
Produkte mit GreenPower-Technologie spielen im Produktportfolio von WD eine immer wichtigere Rolle, wie Don Bennett, Vice President und General Manager des Desktop-Geschäftsbereichs von WD, hervorhebt: „Bereits in den ersten zwölf Monaten seit Produktionsstart nehmen die Green-Produkte einen Anteil von zehn Prozent an den verkauften 3,5-Zoll-Festplatten ein. Wir waren als erster Festplattenhersteller mit ‚grünen‘ Technologien am Markt. Heute schon sind die Energie sparenden Produkte eines der am stärksten wachsenden Segmente im Angebot von WD.“
Kühl und leise
Die neue Generation der WD Caviar Green Festplatten kommt mit einer Reihe von Funktionen für schnellen Datenzugriff und höchste Sicherheit:
- IntelliSeek – Ein weiteres einzigartiges Feature ist die IntelliSeek-Technologie. Sie errechnet die optimale Suchgeschwindigkeit und reduziert dadurch Stromverbrauch, Geräuschpegel und Vibrationen.
- IntelliPower – Das fein abgestimmte Gleichgewicht aus Umdrehungsgeschwindigkeit, Transferraten und Caching-Algorithmen sorgt sowohl für erhebliche Energieeinsparungen wie für solide Leistung. WD Caviar Green-Laufwerke verbrauchen zudem weniger Strom während des Startvorgangs. Dies verringert die Spitzenbelastung von Systemen beim Booten.
- No Touch Ramp Load Technology – Der Aufnahme- und Abspielkopf berührt niemals die Disk und verringert somit seine Abnutzung und verbessert somit den Schutz der Festplatte unterwegs.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025