(Auszug aus der Pressemitteilung)

Ahrensburg, Oktober 2008 – Die lange Wartezeit hat bald ein Ende – unter der Eigenmarke A+ präsentiert die Firma MaxPoint das in Gamer-Kreisen heiß begehrte, teuflisch schöne Nachfolgemodell des sehr erfolgreichen „EL Diablo“ PC-Gehäuses.

Das neue „EL Diablo Advance“ überzeugt äußerlich, wie auch sein Vorgänger, durch Titanium-Intarsien im schwarzen Chassis, akzentuiert von getrennt regelbaren und mit blauen LEDs hinterleuchteten Lüftern. In abgedunkelten Räumen kann damit ein … Ambiente inszeniert werden. Völlig neu gestaltet sich die obere Abdeckung des Super Towers: von seitlichen blauen LED-Bändern getragen beinhaltet sie zwei zusätzliche Lüfter, die ebenfalls im kühlen Blau erstrahlen. In die vordere abgeschrägte Kante ist eine blaue Temperaturanzeige mit Acryl-Display integriert, direkt dahinter befinden sich zusätzlichen Anschlüsse und Regler.
Dem neuen Hardwaretrend folgend wurden das Lüftungssystem und auch die Festplattenschächte weiter optimiert, um eine noch effizientere Kühlung zu erzielen. Neben dem gigantischen 330 mm Lüfter in der Seitentür, der sich hinter einer Mesh-Abdeckung versteckt, und dem in der Front eingelassenem 250 mm Lüfter sorgen die zwei 180 mm Lüfter im Gehäuse-Deckel für eine noch bessere Luftzirkulation. Besonders der obere Teil des Gehäuses, wo sich normalerweise die Wärme sammelt, wird damit besser belüftet. Somit werden die oberen 5,25“-Schächte, das Netzteil sowie der CPU-Bereich noch intensiver gekühlt. Damit kommt das Kühlsystem des EL Diablo Advance dem Ideal einer Wasserkühlung noch einen Schritt näher, ohne deren viele Nachteile in Kauf nehmen zu müssen (teure Komponenten, schwierige Installation, Wartung und Pflege, Hantieren mit Chemie und mögliche Wasserschäden). Durch die eingebaute Regelung können alle Lüfter-Bereiche separat gesteuert und den individuellen Bedürfnissen und Temperaturen angepasst werden.
Zusätzlich sind im Deckel zwei USB 2.0 Ports, zwei Audio-Ports und ein eSATA-Anschluss eingebaut, damit man schnell und einfach auf die verschiedenen Schnittstellen zugreifen kann. Das Gehäuse verfügt außerdem über spezielle, schraubenlos installierbare Festplattenrahmen, welche die Festplatten effektiv schützen und Geräusche und Vibrationen minimieren. Das Gehäuse bietet Platz für bis zu 12 Laufwerke und 7 PCI-Karten, die sehr einfach zu installieren sind, und kann Standard ATX, Micro ATX und MP Dual Mainboards aufnehmen.
Das EL Diablo Advance Gehäuse wird ab Ende Oktober im gut sortierten Fachhandel für einen empfohlenen Verkaufspreis von 145,- Euro verfügbar sein.
Neueste Kommentare
1. Mai 2025
1. Mai 2025
24. April 2025
24. April 2025
18. April 2025
15. April 2025