Corsair bringt modernste Kühlungsoptionen für Dominator- und Dominator GT-Speicher auf den Markt

Einschließlich der ersten Kühlungsoption der Welt, die für PC-Speicher Kühlungen auf Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur ermöglicht

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Fremont, Kalifornien. 13. Mai 2009 – Corsair, der weltweit führende Hersteller von extrem leistungsstarken Computer- und Flashspeicherlösungen, gab heute die Einführung der neuen Corsair Cooling™-Reihe modernster Kühlungsoptionen für Dominator- und Dominator GT-Module bekannt, einschließlich des ersten Systems der Welt, das für PC-Speicher Kühlungen auf Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur ermöglicht.

Anzeige

Die neuen Kühllösungen umfassen den Wasserblock Corsair Cooling Hydro Series H30 sowie das thermoelektrische Kühlsystem Ice Series T30, das die Kühlung von Speichern auf Temperaturen unterhalb der Zimmertemperatur ermöglicht. Dadurch werden verbesserte Übertaktung und Zuverlässigkeit gewährleistet.

„Was die Entwicklung modernster Kühllösungen für Computerspeicher angeht, war Corsair schon immer an vorderster Front. Ein Beispiel ist der zum Patent angemeldete DHX-Kühlkörper, der eine einzigartige Kühlung der Speicherchips und Leiterplatten gewährleistet“, erklärt Jim Carlton, VP für Marketing bei Corsair. „Die Systeme Corsair Cooling Hydro Series H30 und Ice Series T30 sind weitere Beweise für unsere führende Stellung in puncto Technologie und Performance. Sie bieten noch höhere Kühlleistung, einschließlich des weltweit ersten Speicherkühlers, der eine Kühlung auf Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur ermöglicht – Grund zur Freude für PC-Enthusiasten und Übertakter gleichermaßen.“

Der Corsair Cooling Hydro Series H30 ist ein extrem leistungsstarker Wasserblock aus eloxiertem Aluminium, der in der Lage ist, bis zu sechs Dominator- oder Dominator GT-Module zu kühlen. Beim H30-Wasserblock werden Schläuche mit einem Innendurchmesser von 3/8 Zoll verwendet, der die Kompatibilität mit den meisten gängigen Wasserkühlungseinrichtungen gewährleistet.

An der Spitze steht das Corsair Cooling Ice Series T30, ein revolutionäres thermoelektrisches Kühlsystem, das Speicher auf bis zu 20 °C unter der Umgebungstemperatur abkühlen kann. In Kombination mit dem H30-Wasserblock ermöglicht das T30 eine höhere Übertaktung sowie bessere Speicherleistung und -stabilität. Im Corsair-Labor erhöhte das T30 die Speichertaktung um sagenhafte 100 MHz im Vergleich zu herkömmlichen Kühlsystemen.

Die Kühlung auf Temperaturen unterhalb der Umgebungstemperatur ist seit Langem ein wichtiges Anliegen von PC-Enthusiasten und Übertaktern, doch das Problem der Wasserkondensierung birgt Risiken für die Systemkomponenten. Aus diesem Grund wurde die Technologie bisher nicht eingesetzt. Das Ice Series T30 von Corsair löst dieses Problem durch den Einsatz eines ausgereiften Feuchtigkeitssensor-Kreislaufs, der die Feuchtigkeit, Umgebungstemperatur und Speichertemperatur überwacht. Auf diese Weise wird verhindert, dass die DIMMs unterhalb des „Taupunkts“, bei dem Kondensierung eintritt, gekühlt werden.

Dieses fortschrittliche Kühlprodukt ermöglicht Gamern und PC-Enthusiasten, ihren Speicher höher zu übertakten und somit weitere Leistungssteigerungen zu erzielen, und das garantiert ohne Einbußen bei der Zuverlässigkeit.

Die neuen Kühllösungen von Corsair sind mit Dominator- und Dominator GT-Modulen kompatibel. Dank der DHX+-Kühlkörper, die mit abnehmbaren Lamellen ausgestattet sind, können modulare Kühlungsoptionen installiert werden.