„Ultra-thin“ ist in: Neue Intel-Chips machen extrem schlanke und leistungsstarke Notebooks erschwinglich

(Auszug aus der Pressemitteilung)

Taipeh (Taiwan) / Feldkirchen, 2. Juni 2009 – Intel hat auf der IT-Fachmesse Computex in Taiwan (2.–6. Juni 2009) vier neue Mobilprozessoren der Intel® Centrino® 2 und Intel® Centrino® Prozessortechnologie vorgestellt – darunter einen Energiesparprozessor sowie einen preiswerten Mobil-Chipsatz – um die Markteinführung von ultraschlanken Notebooks auf breiter Front voranzutreiben. Der neue Intel® Energiesparprozessor ermöglicht das Design besonders flacher Notebooks mit weniger als 2,5 Zentimeter Dicke und einem Gesamtgewicht von bis zu zweieinhalb Kilogramm. Zudem überzeugen die Geräte mit einem attraktiven Anschaffungspreis.

Anzeige

Ultraflach, leistungsstark und stromsparend
Der neue Intel® Pentium® SU2700 Energiesparprozessor verbraucht nur rund 10W Energie und ermöglicht Akkulaufzeiten bis zu 7 Stunden+ und vervollständigt damit die vorhandene Palette von Prozessoren mit besonders niedrigem Energieverbrauch. Des Weiteren hat Intel weitere neue auf Leistung und Strom optimierte CPUs im Gepäck: So können Anwender ab sofort auf Core™2 Duo Prozessoren mit Taktraten von bis zu 3,06 GHz zugreifen. Höchste Leistung und Reaktionsfreudigkeit für anspruchsvolle Geschäfts- und Privatkunden stehen dabei im Vordergrund.
Für die neuen Notebooks mit Energiesparprozessoren hat Intel außerdem den Mobile Intel® GS40 Express Chipsatz vorgestellt. Dieser preiswerte Mobil-Chipsatz bietet 800MHz FSB sowie DDR2-667/800 und DDR3-667/800 und ermöglicht unter anderem die volle Unterstützung von Windows® Vista™ Premium, die perfekte Wiedergabe von HD-Content sowie die systemeigene Integration von HDMI-Ports.

Erweiterte drahtlose Verbindungsoptionen
Anwender können zwischen integriertem Support für WiMAX oder der Intel My WiFi Technologie auswählen. Über die Intel My WiFi Technologie lassen sich Notebooks mit Intel® Centrino® 2 Prozessortechnologie mit bis zu acht WiFi-zertifizierten Geräten drahtlos verbinden#. So können zum Beispiel Digitalkameras, Drucker, HD-Fernseher oder MP3-Player auch ohne Kabel angesprochen werden, um etwa Fotos herunterzuladen und zu drucken, Videos zu zeigen oder Daten abzugleichen.